RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welches iPhone und welche iOS Version?
jailbrake? Welche TestFlight Version?

Stürzt die App direkt nach dem öffnen ab, oder erst sobald die bluetooth Verbindung hergestellt wird.

K K Toffel und schorlescooter den bug mit den zu kurzen Scooternamen hattet Ihr gefixt oder?
Iphone 8, neueste iOS Version
Kein Jailbreak oder sonstiges
Neueste Testflight Version

Stürzt ab wenn mit dem Roller verbunden.
Mal direkt, mal kann ich noch 1 Sekunde die Utilities öffnen

bereits in der App den Absturzbericht an den Entwickler gemeldet und in Beitrag #75 erwähnt
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: K Toffel
Welches iPhone und welche iOS Version?
jailbrake? Welche TestFlight Version?

Stürzt die App direkt nach dem öffnen ab, oder erst sobald die bluetooth Verbindung hergestellt wird.

K K Toffel und schorlescooter den bug mit den zu kurzen Scooternamen hattet Ihr gefixt oder?
iPhone 10 XS Max , Software 14.0.1
Kein Jailbreak, TestFlight Version 2.7.0
—————————
Bei mir stürzt die App direkt ab Sobald ich den Scooter (NinebotG30D) anmachen
Vermutlich beim Versuch sich zu koppeln per Bluetooth
 
AdscheT lenzen24 und RedCode RedCode Was habt Ihr denn fürn Scooternamen, da gab es mal Probleme mit, dass zu wenig Zeichen verwendet wurden.

Habt Ihr diesen gerändert oder Original belassen?
 
Am Scooter Namen habe ich nichts geändert
Lediglich die Seriennummer wurde geändert und die letzten 4 Ziffern habe ich original belassen
So wie es angegeben wurde
 
Am Scooter Namen habe ich nichts geändert
Lediglich die Seriennummer wurde geändert und die letzten 4 Ziffern habe ich original belassen
So wie es angegeben wurde
Seriennummer geändert? die letzen 4 Ziffern belassen?
Welche Seriennummer hast du denn jetzt?
 
Scootername ist bei mir der Standardname, da habe ich nichts geändert. Auch an der Seriennummer nicht.
 
Moin Moin,

so zum Dienste der Wissenschaft habe ich noch ein paar Tests gemacht und wollte euch das Ergebnis mal mitteilen.
Folgendes habe ich jetzt nochmal probiert:
Mit Xiaoflasher auf Stock zurück. Scooter Aus/Ein.
Danach direkt mit Break und Throttle den Scooter zurückgesetzt. Scooter Aus/Ein.
Dann geschaut ob eine Verbindung mit der Xiaomi Home App möglich ist.
Es kam eine Anzeige das der Scooter initialisiert wird, war dann fertig und verbindete ganz normal. App beendet.
Scooter Aus/Ein.
Companion gestartet und stürzte direkt ab. Companion erneut gestartet, stürzte beim Verbindungsaufbau ab.
Companion erneut gestartet, konnte Scooter verbinden und Daten sehen. In der App konnte ich Utilities und Settings ansehen.
Zwischendurch nochmal abgestürzt. Ich habe in der App selber keine Änderungen vorgenommen, nur geöffnet gehabt und durchgeklickt.
Scooter Aus/Ein. Beim ersten Verbindungsversuch direkt wieder abgestürzt. Beim zweiten mal konnte ich wieder alles durchklicken und habe die Region auf EU gesetzt. Ging einwandfrei.
Scooter Aus/Ein. Region war wieder auf DE, so wie es sein soll.
Wieder beim ersten Verbindungsversuch abgestürzt. Beim zweiten verbunden.
Scooter Aus/Ein.
Ich habe dann 2 Minuten gewartet, weil ich dachte es hat vielleicht irgendwie mit der Initialisierungsphase des Scooters zu tun.
Companion App gestartet und die App ist 4 mal hintereinander beim Verbindungsversuch abgestürzt. Erst beim 5. mal war sie wieder verbunden.
Aktuell ist es so, dass mindestens beim ersten Verbindungsaufbau die App abstürzt. Meistens geht es dann beim 2. Verbindungsaufbau und ich bin mit dem Scooter verbunden.

Hoffe das hilft den Entwicklern den Fehler irgendwie einzugrenzen.
Gruß
Sascha
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: K Toffel und Marcell
Aktuell ist es so, dass mindestens beim ersten Verbindungsaufbau die App abstürzt. Meistens geht es dann beim 2. Verbindungsaufbau und ich bin mit dem Scooter verbunden.

Hoffe das hilft den Entwicklern den Fehler irgendwie einzugrenzen.
Gruß
Sascha
Schon versucht die App zu deinstallieren und wieder neuinstallieren? Auch mal das Phone Neustarten und die Bluetooth Verbindung trennen und wieder verbinden.
 
Bekommt man eigentlich automatisch mit, wenn es eine neue Version gibt? Wird das im der App Testflight gemeldet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.