RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde meinen xiaomi 1S in meiner Umtauschfrist zurückgeben. da der Roller mit der iOS-App geflasht ist habe ich etwas bedenken. Wie bekomme ich den Scooter wieder sauber ? Vielen dank
 
Ich werde meinen xiaomi 1S in meiner Umtauschfrist zurückgeben. da der Roller mit der iOS-App geflasht ist habe ich etwas bedenken. Wie bekomme ich den Scooter wieder sauber ?
Flashe die Datei DRV221-VANILLA.zip (Link findet sich auf ).
 
Ich werde meinen xiaomi 1S in meiner Umtauschfrist zurückgeben. da der Roller mit der iOS-App geflasht ist habe ich etwas bedenken. Wie bekomme ich den Scooter wieder sauber ? Vielen dank

Wenn ich mit der Vanilla FW flashe bekomme ich den Scooter auf den Originalzustand ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Geht das über die neue App?...auf Select Firmware?....dann auf eine der drei ZIP Dateien?..... wenn ja welche?....sind das dann die originale Firmware?

Sorry für die primitiven Fragen aber ich bin halt unsicher und neu.

Noch eine blöde Frage....wahrscheinlich nicht zum ersten Mal gestellt.... dieses lästige Antreten des Rollers kann man nicht aushebeln oder?
Schau mal im zweiten Post von K K Toffel da wird es gut erklärt wie du eine Firmware mit der iOS App flashen kannst.

Lese dir auch bezüglich erstellen von Firmware diesen Beitrag durch:
Die CFW basiert auf die DRV126 mit Tempomat.

Antreten kannst du mit Motor Start Speed ändern.
Post automatically merged:

iPhone XR
iOS 14.0.1
Kein Jailbreak
TestFlight Version 2.7.0

bei mir stürzt die App oft ab, wenn ich die Region von DE auf US wechsle (mit zurück zu DE nach dem ausschalten, also german maneuver).
Mit beiden Rollern das gleiche verhalten?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für diese geniale App !

Ich hätte da noch eine Frage zur Firmware:

Ich habe aktuell die standard Firmware auf meinem Ninebot G30D installiert mit der Magic Serial number (1111).
Wenn ich dann die Scooter Companion starte, und auf US stelle, dann läuft der Roller mit 31 Km/h im Leerlauf.
Sobald ich den Roller ausschalte, springt er auch wieder wie gewollt in den deutschen Modus.

Also alles super aber wenn ich eine selbst erstellte Firmware drauf lade, dann springt er nach dem ausschalten nicht mehr in den deutschen Modus zurück, sondern bleibt bei der geladenen Firmware.

Gibt es nicht die Möglichkeit, dass der dann automatisch wieder auf die deutsche Version umschaltet ?

Oder müsste ich dann wieder die originale Firmware drauf spielen ?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
kev
 
Ja. Vanilla = Stock
Entschuldigung für meine Fragerei, ich komme mir wirklich etwas doof vor. Ich habe jetzt den verlinkten Vanilla Link (vielen Dank!) auf den Scooter gespielt. Ist der Scooter jetzt sauber und MediaMarkt kann mein ehemals Tuning nicht mehr nachvollziehen ? Vielen dank
 
Ist der Scooter jetzt sauber und MediaMarkt kann mein ehemals Tuning nicht mehr nachvollziehen ?
Es würde mich wundern, wenn die den überhaupt anmachen. Abgesehen davon ist Stock nun mal Stock, das war auch schon ausgiebig Thema hier im Forum, die Chipsätze haben eine Read-Out Protection und so lange in der Firmware Version die richtige Nummer steht, kann keiner da irgendwas sonst auslesen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Status
Für weitere Antworten geschlossen.