RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe jetzt den verlinkten Vanilla Link (vielen Dank!) auf den Scooter gespielt. Ist der Scooter jetzt sauber und MediaMarkt kann mein ehemals Tuning nicht mehr nachvollziehen ?
Ja sofern die Seriennummer die originale ist. Wenn du ihn ganz "sauber" machen willst, kann nicht schaden, ihn mit der offiziellen Xiaomi Home App zu verbinden und dort in den Geräteeinstellungen Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Geräteeinstellungen.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: K Toffel
Schau mal im zweiten Post von K K Toffel da wird es gut erklärt wie du eine Firmware mit der iOS App flashen kannst.

Lese dir auch bezüglich erstellen von Firmware diesen Beitrag durch:
Jo Marcell !!!
Habe mir das alles mal durchgelesen und dann den Roller neu geflasht.
Jetzt habe ich alle Einstellungen genau so, wie sie sein sollen.
Und mir war ja am wichtigsten, dass der Tempomat funktioniert und das tut er jetzt wieder...
Einzigst fiel mir auf, dass er im US Modus auf 25 km/h kommt lediglich, aber damit kann ich leben, da ich eh nicht mehr als 20 km/h fahren werde...
Jedenfalls Danke für deine schnelle Hilfestellung ...

Gruß... Mario.
 
Einzigst fiel mir auf, dass er im US Modus auf 25 km/h kommt lediglich, aber damit kann ich leben, da ich eh nicht mehr als 20 km/h fahren werde...
Jedenfalls Danke für deine schnelle Hilfestellung ...

Gruß... Mario.

Hi Mario,

freut mich zu hören.

Die 25kmh auf der Straße oder im Leerlauf? Bei 100% Akku.?
 
Marcell

Auf der Straße. Wie meinst da das im Leerlauf?
Und Akku war bei ca. 90%.
Hatte bei der Gelegenheit nen Test gemacht mit meinem Kumpel, der sich den Xiaomi Pro2 gekauft hat und noch vor dem Pro2 den Iconbit hatte.
Fakt ist das der Ninebot hoch überlegen war.
Sowohl beim Bergauf fahren, als auch beim über Schotter brettern und dem Anzug.
Der Iconbit hat versagt, aber die Federung ist ganz gut, dadurch aber auch der Nachteil der bodenfreiheit.
Der setzt total oft auf.
Hatte jetzt nichts direkt mit dem Ninebot zu tun, aber vielleicht interessiert es ja jemand der sich überlegt einen der anderen beiden zu kaufen.

Gähn... Erstmal wach werden...

Sch.... Spätschichten.

Grus... Mario.
 
Hallo ist auch eine Appunterstützung für den E45D Nineboot geplant oder gibt es die? auch auf IOS

Würden wir gerne. Dafür benötigen wir allerdings Zugriff auf einen. Ob und wann steht deswegen in den Sternen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal für diese geniale App !

Ich hätte da noch eine Frage zur Firmware:

Ich habe aktuell die standard Firmware auf meinem Ninebot G30D installiert mit der Magic Serial number (1111).
Wenn ich dann die Scooter Companion starte, und auf US stelle, dann läuft der Roller mit 31 Km/h im Leerlauf.
Sobald ich den Roller ausschalte, springt er auch wieder wie gewollt in den deutschen Modus.

Also alles super aber wenn ich eine selbst erstellte Firmware drauf lade, dann springt er nach dem ausschalten nicht mehr in den deutschen Modus zurück, sondern bleibt bei der geladenen Firmware.

Gibt es nicht die Möglichkeit, dass der dann automatisch wieder auf die deutsche Version umschaltet ?

Oder müsste ich dann wieder die originale Firmware drauf spielen ?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
kev

Hi Kev,

vermutlich hast du bei deiner Custom Firmware bei "compatibility patches" nicht "auto (based on serial)" ausgewählt.

Gruß,
K
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: kev
Bekommt man eigentlich automatisch mit, wenn es eine neue Version gibt? Wird das im der App Testflight gemeldet?
Alle Tester sollten automatisch eine Mail bekommen, sobald eine neue Version veröffentlicht wurde.
 
Marcell

Auf der Straße. Wie meinst da das im Leerlauf?
Und Akku war bei ca. 90%.
Leerlauf bedeutet den Ninebot aufbocken und im Leerlauf die Geschwindigkeit prüfen.

Auf der Straße sind zu viele Faktoren wie z.B. Gewicht, Reifendruck und Wind, im Leerlauf sollte er 28-32kmh bei 100% Akku gehen.
 
Gibt es schon Neuigkeiten zum Static brake light beim 1s/Pro2?
Mich würde auch sehr interessieren ob es wohl irgendwann möglich sein wird z.B auch das Tempomat Piepen wie beim g30d zu deaktivieren? Für den Roller gibt es ja deutlich mehr Optionen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.