RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich komme mit dem Pro2 nur auf ca. 27/28 km/h Settings sind 32/16/8
Kann ich diese beim Pro2 höher einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leerlauf bedeutet den Ninebot aufbocken und im Leerlauf die Geschwindigkeit prüfen.

Auf der Straße sind zu viele Faktoren wie z.B. Gewicht, Reifendruck und Wind, im Leerlauf sollte er 28-32kmh bei 100% Akku gehen.
Hmmmm... Hab ich noch keine Erfahrung mit. Da das ja ein Kickscooter ist hab ich keine Ahnung wie ich das anstellen soll.
Also der braucht ja erstmal Schwung um in Fahrt zu kommen.
Und ich habe keine Ahnung wie das gehen soll, dass ich den aufbocke und das Hinterrad dann auf Geschwindigkeit bekomme.
Es sei denn, ich stelle in der Software ein, dass der gleich aus dem Stand beschleunigt.
Ich glaube da irgendwas gelesen zu haben in Englisch.
Und naja.
Es ist halt nicht jeder Roller gleich.
Ich kann auch mit 20 km/h Leben.
Da bewege ich mich wenigstens im legalen Bereich ✌️😉
 
Du stellst den Scooter so das die Reifen in der Luft schweben. Anschließend kannst du einfach mit der Hand das Hinterrad kurz andrehen und gibst dann oben Gas. Das war schon der ganze Zauber.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: #.kFk
Wir veröffentlichen am Wochenende eine neue Version der App, mit der man das Problem beheben kann. Danke für die Geduld!
Inkl. Static break light? 😇
Post automatically merged:


Eine CFW erstellen mit static break light, und diese mit der Companion App flashen.
Sorry , jetzt muss ich mal meinen dazu geben: diese Aussage lese ich von verschiedenen Leuten in den verschiedenen Themen hier immer wieder und das ist: QUATSCH.

Wenn ich eine CFW mit static break light erstellen will, geht das (noch) nur mit dem xiaoflasher - und wie KToffel mehrfach erwähnt hat, kann man dann KEINE CFW von hier mehr flashen, selbst die vanilla stock geht wohl nicht mehr, zurück geht's nur über xiaoflasher :(
Also bringt das nix...

Ich warte selber sehnsüchtig auf static brake light (allerdings im Android - Bereich, macht aber keinen Unterschied), alternativ versuche ich gerade, eine Hardware Lösung zu finden, um per kl. Schaltung mit Kondensator, etc. aus dem Blinken ein Dauerlicht zu machen, damit man dann ein richtiges, StVO zugelassenes Bremslicht hat... aber da stecke ich noch fest :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: dicker182
Nope. Da kannst du das Rücklicht zwar dauerhaft anschalten, es blinkt trotzdem beim Bremsen, egal ob GM oder scooterhacking cfw. Hab ich Alles schon durch ...
 
Hast du auch, dafür stehen die ja im Profil ;) G30d vs Xiaomi Pro 2 ... ich warte auch Geduldig auf das StaticBreaklight im Scooterhacking Generator. Dann mach ich auch mal die Spendentüte locker :p
 
Hast du auch, dafür stehen die ja im Profil ;) G30d vs Xiaomi Pro 2 ... ich warte auch Geduldig auf das StaticBreaklight im Scooterhacking Generator. Dann mach ich auch mal die Spendentüte locker :p
Genau, das ewige Duell 🤪Jepp, seh ich genauso, wenn ich für xiaoflasher zahlen kann, ohne dass er mir wirklich was bringt, dann erst recht für so eine geniale Umsetzung, wie sie hier geleistet wird 👍👍👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Coribee
Status
Für weitere Antworten geschlossen.