Ihr Lieben,
ich bräuchte noch einmal kurze Antworten im Sinne einer FAQ.
1.) Wo findet man eine Anleitung dazu, wie man eine Custom Firmware konfigurieren sollte? Worauf zu achten ist.
Sorry, wenn ich da was übersehen habe, was selbsterklärend wäre. Ich frage lieber noch mal nach.
2.) Verstehe ich es richtig, dass man für die Companion App keine Custom Firmware benötigt, weil ein Default hinterlegt ist? CFW ist aber nötig, um das Problem mit dem Bremslicht zu vermeiden, richtig?
3.) Was hat es mit dem Hinweis auf einen möglichen Motorschaden auf sich? Stichwort 36V.
4.) Es gibt dann keinen Weg mehr zurück? Das heißt die Garantie ist futsch, wenn man die App nutzt, um den Roller zu tunen? Weil auf jeden Fall die Firmware überschrieben wird.
5.) Gibt es eine Einschränkung bzgl. der unterstützten Version der originalen Firmware, die auf dem Roller vorab vorhanden ist. Oder ist das egal?
Viele Grüße