RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo. Ich versuche es jetzt mal hier. Benstden hat mir schon weitergeholfen, danke dafür erstmal. Leider bekomme ich trotzdem, nach leider dämlichem Softwareupdate, mit der Anleitung und einem Android m365downG den alten Softwarestand nicht mehr drauf. Die App verbindet sich zwar und auch der Flashvorgang der BLE129 läuft wie im Video, leider blinkt aber am Roller immer eine rote 1.
kann mir jemand sagen, was das ist und was ich falsch mache?
Danke
 
Hallo. Ich versuche es jetzt mal hier. Benstden hat mir schon weitergeholfen, danke dafür erstmal. Leider bekomme ich trotzdem, nach leider dämlichem Softwareupdate, mit der Anleitung und einem Android m365downG den alten Softwarestand nicht mehr drauf. Die App verbindet sich zwar und auch der Flashvorgang der BLE129 läuft wie im Video, leider blinkt aber am Roller immer eine rote 1.
kann mir jemand sagen, was das ist und was ich falsch mache?
Danke
Nach dem flashvorgang komme ich mit Scooter Companion zwar wieder auf die utility Seite ohne dass die App abstürzt, aber beim Umstellen auf US oder EU bleibt er bei changing Region hängen. Hat das schonmal jemand gehabt?
 
Hallo zusammen,

bisher habe ich in diesem Forum "nur" mit gelesen, mich aber heute angemeldet.

Meinen Roller, einen Pro2, besitze ich jetzt ca. ein halbes Jahr. Bisher ist er im Serienzustand. Das flashen interressiert mich aber schon, ich habe aber dementsprechend noch keine Erfahrung damit gemacht. Da ich überzeugter Apple-User bin, hat mich bisher die Lösung über Android nicht interessiert.

Meine Frage ist nun an die App, und dem Erzeugen der "ZIP" Datei, muss eine App ausgewählt werden für das Dateiformat, welche ist das ?
 
Also mal abseits von der Bremslichtdiskussion (Leute, wie wollen alle bisschen mehr und schneller als die Rennleitung empfiehlt fahren! Ist für uns alle ok. Aber wegen ner blinkenden LED in die Hose machen?)
Vielen vielen Dank an die Entwickler! Ich hab nun endlich das downgrade gemacht und kann via IPhone temporär für Schub sorgen. Ich bin mega dankbar!!!!
Meine Lösung für die Bremslichtthematik:
1. NICHT bremsen. Problem erkannt Problem gebannt
2. Rekuparation auf Max
3. Nicht bremsen!!! Und wer es nicht lassen kann: nicht modden
4. warten

Hallo Benstden,
habe mir vor einer Woche den Roller "Mi Scooter 1s" gekauft.
Leider habe ich Trottel gleich beim ersten Starten direkt die "Xiaomi"-App auf dem iPhone und auch die Firmware des Rollers aktualisiert.

Wenn ich nun die "Scooter Compagnion"-App öffne und dort auch mittels der "DRV221-VANILLA.zip"-Datei mich via Bluetooth verbinden möchte, dann geht das zwar, aber das war es dann. Die App liest keine Daten aus und die Werte lassen sich nicht ändern.
Ich muss wohl die Firmware downgraden.

Wie hast du das gemacht? Ich habe kein Android-Handy dafür. Geht es auch ohne? Und falls ja, wie macht man das?

Ich danke schon jetzt für die Antwort.:)
 
Es geht nur mit Android. Habe mir deshalb ein Samsung Tablet besorgt, bekomme es aber auch nicht hin. Es sollte mit der m365downG App funktionieren. Bei mir leider nicht
 
Nehmt bitte Android Geräte, die auch wirklich nen sauberes Android haben! Nokia, Motorola, Sony... nur als Beispiel. Lese hier immer wieder das viele Probleme mit Samsung und Huawei haben, die verändern das Android OS von Google teils so stark, dass dadurch die Kommunikation mit Diensten wie Bluetooth (Location Based Services) gestört ist. Mit dem Nokia einer Freundin, nem Moto G und meinem Sony XZ2 compact funktioniert nach meinen bisherigen Erfahrungen alles problemlos.

Ungeklärt ist bisher nur warum teils der BLE Downgrade von Rollern nicht angenommen wird, also der Flash zwar durchläuft, nach Neustart des Rollers aber weiterhin die 132 installiert ist. Mit nem ganz frisch gelieferten Pro2 habe ich es auch nicht hinbekommen, bei nem Pro2 aus April war es kein Thema, nach meiner bisherigen Erfahrung.

Ich selbst Downgrade den BLE an meinem Alltagsroller nicht, aus an anderer Stelle beschriebenen Sicherheitsgründen. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden.

By the way nutze ich im Alltag auch nen iPhone und warte geduldig auf Anpassung der Scooter Compagnien App, aber es ist nie verkehrt nen Zweit-Android in der Schublade zu haben. ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Status
Für weitere Antworten geschlossen.