RP ✔️ iOS App: Scooter Companion (Testflight Release) 🔥 GM, FLASHEN & mehr für XIAOMI 1S, PRO2, NINEBOT G30D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre nice noch ein WIDGET zu haben... ansonsten tolle Arbeit, das Design ist um Welten besser als die bisher bekannte Android App 👍
 
Wollte nur kurz vermelden das bei meinem 1S das gleiche mit dem Passwort auftaucht.
Vorher mit Xiaoflasher auf Stock zurück, dann mit Companion das German Maneuver probiert. Jetzt in der Mi Home App eine Passwortabfrage.
Gruss
Sascha
 
Stark das ihr eine eigene App entwickelt habt (y)

Habe da direkt eine Frage. Ich habe mir eure App runtergeladen und mit meinem Roller verbunden, doch wie übernimmt er die Einstellungen? Bei bleibt alles beim alten. In eurem Video Video wird am ende ja noch eine Firmware Hochgeladen aber sowas habe ich nicht.

Für mich ist das noch alles neu, habe erst gestern einen Roller geschenkt bekommen und benutze nur ios... welch glücklicher Zufall das gestern auch eure App erschienen ist :sneaky:
 
Wuhuuuuu ;)
Endlich keine 2 Handys mehr rumschleppen(y)(y)(y)
Ich hatte keine große Hoffnung, dass da noch was kommt.
Aber super dass Ihr dran geblieben seid. Vielen vielen dank!!!
Ich wäre auch bereit, etwas zu spenden.
Habe die App gleich getestet, Sie sieht so gut aus und hat auf anhieb super funktioniert.

Gruß Silvbert
 
Habs auch getestet. Top vielen Dank. Gibts ne möglichkeit den Bremshebeltrick mit der Custom Firmware umzusetzen?
 
Die original App habe ich zuletzt vor einigen Tagen gestartet. Die Passwort Abfrage kam noch nie. Der Scooter war auch nicht geblockt mit der Scooter Companion App.
Ich habe nun gerade folgendes gemacht:
Beim Einschalten habe ich die Bremse gezogen, den Gashebel gedrückt und den Einschaltknopf festgehalten. Dann piept der Roller mehrfach. Soll eine Art Reset sein. Die Passwortabfrage blieb. Das ganze habe ich nochmals wiederholt, und so lange festgehalten, dass der Vorgang mit dem Piepen zweimal hintereinander passierte. Anschließend lies sich die Original App starten. Habe dann in den Einstellungen das Passwort auf 000000 gesetzt.
Sobald ich dann wieder einmal eure Scooter Companion App starte, erfolgt anschließend (nach Start der Xiaomi original App) erneut die Passwort Abfrage, und 00000 wird nicht akzeptiert. Als wenn der Start eurer App das Passwort ändert.
Bin ich denn der einzige mit einem Xiaomi 1S mit dem Problem?
Ich habe dasselbe Problem. Was kann man da machen?
 
An einer Lösung wird bestimmt gearbeitet, wenn der Fehler reproduzierbar ist.

Aber eine andere Fragen, wofür braucht man noch die Xiaomi original App?
Was machst du, wenn z.B. die 90 TestFlight Tage ablaufen und nichts nachkommt? Ich denke dann benutzt du die originale App. Ich finde schon, das verhindert werden sollte, dass durch die Nutzung einer alternativ Software, ein Passwort (welches du selber noch nicht einmal kennst) gesetzt wird.
Reproduzierbar scheint der Fehler ja mit jedem 1S und Pro2 zu sein. Einmal die Alternativ App starten, schon ist der Fehler bei der original Xiaomi App da.
K-Toffel hat ja einen G30, was die Fehlersuche leider nicht erleichtern dürfte.
 
Was machst du, wenn z.B. die 90 TestFlight Tage ablaufen und nichts nachkommt? Ich denke dann benutzt du die originale App. Ich finde schon, das verhindert werden sollte, dass durch die Nutzung einer alternativ Software, ein Passwort (welches du selber noch nicht einmal kennst) gesetzt wird.
Reproduzierbar scheint der Fehler ja mit jedem 1S und Pro2 zu sein. Einmal die Alternativ App starten, schon ist der Fehler bei der original Xiaomi App da.
K-Toffel hat ja einen G30, was die Fehlersuche leider nicht erleichtern dürfte.

Wir haben den Fehler und der Patch wird noch heute ausgerollt... und bei der Fehlersuche sind wir dank Bugani Bugani und scooterhacking.org auf eine interessante Sache gestoßen. Ich sag's mal so... hat hier jemand Lust auf ein static brake light?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.