RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK, aber rausnehmen ist Mist, dann rollt er ja nicht aus sondern bremst aktiv. Totale Energieverschwendung.
Mal sehen welches übel kleiner ist.
Danke!
 
Kinetic Energy Regeneration System

"Totale Energieverschwendung"

Dann Regel halt mit dem Gashebel runter, statt einfach loszulassen. Oder leb mit dem Gesichtsausdruck des Beamten. Allerdings hab ich 2200km drauf und noch keine Kontrolle hinter mir 🤷‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Das KERS bringt sicher was bei längeren Bergabfahrten, aber wenn ich einfach auf eine Rote Ampel zurolle (oder zig andere Situationen in denen man einfach ausrollt - oder wie beim Auto "segelt") - da ist es nicht sehr hilfreich.

Aber das ist alles meckern auf sehr hohem Niveau, ich habe den Roller auch wegen der Community und den dadurch möglichen Modifizierungen gekauft.
Ich finde es klasse wie sich da Leute reingearbeitet haben mit viel Zeitaufwand und Detailarbeit. Da werde ich mal eine Spende schicken...
Danke für die schnellen Antworten!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Mahlzeit, bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines Pro2 und habe ein paar Fragen/Anmerkungen. Bin übrigens absoluter Anfänger bei dem Thema.

Seit neuestem kann man "Brake lever" Parameter einstellen.
Kann mir jemand mal genau erklären wie das genau funktioniert und was man dort einstellen kann?

Seit dem gestern die "Brake params" hinzugefügt wurden, ich meinen Scooter gerade neu geflasht und eine Probefahrt gemacht habe, habe ich vorne weniger Bremskraft, woran liegt das?

Und so ganz verstehe ich das mit den Ampere Einstellungen auch nicht. Wenn ich wie standardmäßig 25A im Sport Modus einstelle, habe ich eine Nennleistung von 350W und einen Peak von 700W?
Der Motor ist ja allerdings für Nennleistung 300W bzw. 600W Peak ausgelegt. Führt dies nicht auf Dauer zur Überlastung des Motors?

Zu guter Letzt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand mal ein paar Einstellungen empfehlen könnte. Eine gute Mitte aus Power und Reichweite.

Danke schon mal im Vorraus!
 
Mahlzeit, bin seit Dienstag stolzer Besitzer eines Pro2 und habe ein paar Fragen/Anmerkungen. Bin übrigens absoluter Anfänger bei dem Thema.

Seit neuestem kann man "Brake lever" Parameter einstellen.
Kann mir jemand mal genau erklären wie das genau funktioniert und was man dort einstellen kann?

Seit dem gestern die "Brake params" hinzugefügt wurden, ich meinen Scooter gerade neu geflasht und eine Probefahrt gemacht habe, habe ich vorne weniger Bremskraft, woran liegt das?

Und so ganz verstehe ich das mit den Ampere Einstellungen auch nicht. Wenn ich wie standardmäßig 25A im Sport Modus einstelle, habe ich eine Nennleistung von 350W und einen Peak von 700W?
Der Motor ist ja allerdings für Nennleistung 300W bzw. 600W Peak ausgelegt. Führt dies nicht auf Dauer zur Überlastung des Motors?

Zu guter Letzt wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand mal ein paar Einstellungen empfehlen könnte. Eine gute Mitte aus Power und Reichweite.

Danke schon mal im Vorraus!
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Roller ;)

Es gibt zu einem anderen CFW Generator eine Anleitung auf deutsch. Die meisten Anleitungen passen auch zum Scooterhacking Generator, also solltest du dir diese auf jeden Fall vorher mal durchlesen:


Bleib am Anfang bei current kleiner gleich 30A. Ansonsten würde ich dir empfehlen auch einfach mal auszuprobieren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chris0402
Habe die "plain vanilla firmware" mit M365_downG geflashed und bin jetzt wieder bei 221.
Die BLE Version hat sich nicht geändert und ich möchte eigentlich wieder die Stockfirmware bei der ich "German Maneuver Free" wieder verwenden kann.
Was muss ich noch flashen, und wo kann ich es runter laden?
Danke vorab!
 
Steht doch alles im GM free App Thread, inklusive Links und Beschreibung. Sei aber gewarnt, das BLE 129 hat gravierende Lücken und Fehler. Mit BLE 129 die Rollersperre zu nutzen ist nicht empfehlenswert, da oft genug keine Verbindung mehr hergestellt werden kann mit dem Roller.

Seit neuestem kann man "Brake lever" Parameter einstellen.
Kann mir jemand mal genau erklären wie das genau funktioniert und was man dort einstellen kann?

Das ist auch mir noch etwas unklar. Besonders das Lever Virtual Limit. Nehme ich richtig an, dass 115 heißt ich kann gar nicht 100% Bremswirkung erzielen, weil mir noch 15% Weg am Hebel fehlen? Ich bin verwirrt... :D Zum Toolkit kann man hier leider keine parallele ziehen.

Soweit klar ist maximaler Strom und minimaler Strom für die Bremse... Über 35A würde ich hier nicht hinausgehen, so wegen Physik. :D

Was den Fahrstrom angeht, kann ich mittlerweile 28A als Top Tipp geben. Peak von 35A mit nem sauberen Fahrgefühl ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede und Chris0402
Mahlzeit, mit dem Scooterhacking Generator bin ich mit meinem Pro2 bei aktuellen Witterungsverhältnissen "nur" auf 30 km/h mit voll geladenem Akku gekommen. Auch leicht bergab.

Dachte eigentlich da gehen so 33-34 km/h bei vollem Akku.

Ich wiege ca. 75 kg und mein Reifendruck entspricht den Empfehlungen aus diesem Forum.

Hat jemand ne Erklärung?
Vielleicht berichtet ihr mal über eure Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Moin, bei mir läuft es irgendwie nicht vielleicht hilft mir wer aus der sich besser aus kennt?
Folgendes Problem: Hab die CFW mit dem Generator hier aus dem Forum erstellt dann mit der M365_downG auf meinem S1 aufgespielt ging soweit aber als ich danach das GM angestellt habe, hat er den Roller zwar erkannt aber hat sich nicht verbunden.
Daraufhin das ganze nochmal mit xiaonflasher aufgespielt aber auch da das selbe Problem.
Hab daraufhin das GM von xiaonflasher ausprobiert es ging zwar aber Höchstgeschwindigkeit war nicht die eingestellte von der cfw sondern die Standard 25kmh.
Hab ich noch irgendwas übersehen?
Außerdem piepste er am Anfang noch nen paar mal während der Fahrt.
Wäre nett wenn mir wer weiter helfen könnte wenn cfw so läuft wie eingestellt zusammen mit gm würde ich auch gerne Donaten.
 
Nach Flashen der mit dem Generator erstellten CFW mit M365_downG "hängt" mein 1s: Lässt sich nicht mehr ausschalten. Rote Lampe im Controller leuchtet. Nach Ziehen des Steckers auf dem Controller geht der Roller zwar aus und lässt sich (1 mal) anschalten. Danach ist Connect mit M365_downG zwar noch möglich, aber die Daten werden nicht mehr angezeigt. Die App meldet "Asking Scooter Version, Cancelled due to retry" und bei einem neuen Connect "Connected to: MIScooter1768" und dann "Disconnected to:MiScooter1768". Wie kann ich das Ding zurücksetzen? Oder brauche ich jetzt einen neuen Controller? Screenshot_2020-11-28-18-12-47-133_com.m365downgrade.webp
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.