RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, hab ich bisher so noch nicht gehabt... Sicher korrekte CFW geflasht?

Der Cancelled due to retry Fehler kommt eigentlich immer vom Smartphone. Apps im Hintergrund, Unsaubere Bluetooth Daten.

Handy Neustarten App und Cache Daten löschen, darauf achten, dass Mi home sich nicht automatisch startet sind da so die Standrad-Tipps.
 
Kann ich alles ausschließen. MiHome gibt es nicht, die FW war aus diesem Thread, auch das Handy ist nicht schuld. Reset, anderes Handy und AppCache löschen - ich habe alles durch. Die rote Lampe leuchtet.
IMG_20201128_184951.webp
IMG_20201128_184951.webp
 
Habe ich auch nicht gesagt. Ich habe mit dem hier verlinkten CFW Generator eine normale CFW erstellt und mit dem Tool geflasht. Nach dem Flash war der Roller genau so. Und nein, es war keine FW für Ninebot oder einen anderen Roller.
Möchte jemand die Frage beantworten. Brauche ich einen neuen Controller?
 
Solange keiner weiß, was genau du gemacht hast , kann dir keiner eine Antwort geben. In deiner Zip ist eine info.txt und eine params.txt,die zeig doch mal
 
Na gerne.
Danach war Feierabend. Ich habe noch versucht, die Vanilla zu Flaschen, aber da kam schon keine Verbindung mehr zustande.
 

Anhänge

Sieht für mich so aus als ob während des Übertragens der Firmware was schief gelaufen ist. Was du noch so versuchen kannst ist mit festhalten des Einschalters (ja die ganze Zeit über) die Vanilla zu flashen, vorausgesetzt du bekommst deine Bluetooth Verbindung in den Griff.
Ansonsten ST Link um das ESC Wiederherzustellen. Wären jetzt meine nächsten Schritte, würde ich so einen Roller in die Finger bekommen.
 
Sieht alles gut aus. Nicht wirklich nachvollziehbar, vlt. nicht bis zum Ende durchgelaufen, oder Bluetooth-Fehler oder...

Akku nur kurz vom Controller getrennt? Wenn nein, mal 5 Minuten vom Strom nehmen. Sollte das nicht helfen, bleibt nur St-Link oder neuer Controller, so wie ich das sehe.
 
Eigentlich Technisch nicht möglich da die komplette Firmware übertragen sein muss, und diese auch mit einem Checksum überprüft wird.

Natürlich ist das möglich, ist nix anderes als ein Firmware-Flash beim Handy, Receiver , Fernseher, Playstation , etc. oder ein popeliges Windows-Update. Bricht es mittendrin ab oder hat z. B. Stromausfall am Rechner ist man erst mal stolzer Besitzer eines recht teuren Briefbeschwerers.
Schau doch mal, was die MiHome App anzeigt.

👍
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.