Hallo allerseits.
Ich habe nun einige zeit damit verbracht, mich in das Thema des Flashens einzulesen, mich nun aber zusätzlich einfach mal bei eich registriert.
Bevor ich mich ans Testen mache, möchte ich trotzdem nochmal nachhaken, ob ich alles richtig verstanden habe.
Ich habe einen neuen Pro 2 und auch über die offizielle App die Firmware aktualisiert (auf 2.29?).
Im Leerlauf werden mir 21 km/h angezeigt.
Nun möchte ich gerne eine konstante Maximalgeschwindigkeit von 22 km/h haben mit mir drauf (~70 kg).
Der Scooter wird von German Maneuver gefunden, aber natürlich passiert nichts.
Ich habe von scooterhacking die vanilla/ stock firmware auf den Rechner geladen und auch eine weitere custom firmware erstellt (mit 23 km/h).
Höhere Geschwindigkeiten interessieren mich (noch) garnicht.
Muss ich nun die stock FK aufs Handy Laden, mit die DownG- App besorgen und darüber die stock FW flashen und dann die cuustom FW? Funktioniert das oder bauche ich noch mehr für meine 23 km/h? Nicht ganz verstanden habe ich, ob die Einstellungen der custom FW (also die 23 km/h) dann immer aktiv sind (im Sportmodus) oder ob ich das stets per Gemran Maneuver oder Bremshebeltrick aktivieren muss. Wenn ja, ist das Aktivieren ein entweder oder, oder würden auch beide Wege funktionieren?
Immer wieder bin ich auch über `BLE` gestoßen, aber kann damit leider nichts anfangen. Ich hoffe, das ich das auch garnicht muss : )
Also, hab ich die benötigten Schritte richtig verstanden? Kann ich was falsch amchen, sodass der Scooter unbrauchbar wird und nur jemand mit deutlich mehr Ahnung ihn wieder zum Laufen bzw Rollen bekommt?
Danke euch!