RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen.
Ich habe meinen 1S mit diesen Einstellungen geflasht.
An die erfahrenen von euch, ist das so eine gute Konfiguration?

Vielen Dank. 😊
Anhang anzeigen 5334
Die 37A im Sportmodus sind hoch. Da würde ich ohne Erfahrung und ohne Fahrt im Sommer erstmal bei 32A bleiben. Kommt aber auch auf dein Gewicht an.
Die 45A beim Bremsen solltest du auf jeden Fall auf 35A runter setzen. Bei 30kmh und Vollbremsung ist das viel zu hoch.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
37A sowie 45A bei Bremse ist zuviel ohne mindestens 10s3p Zusatzakku!
Sicher beim S1 mit Zusatzakku sind 32A und Bremse 35A. Ohne Zusatzakku 28A und 30A Bremse!
 
Die 37A im Sportmodus sind hoch. Da würde ich ohne Erfahrung und ohne Fahrt im Sommer erstmal bei 32A bleiben. Kommt aber auch auf dein Gewicht an.
Die 45A beim Bremsen solltest du auf jeden Fall auf 35A runter setzen. Bei 30kmh und Vollbremsung ist das viel zu hoch.
Vielen lieben Dank für deinen Tipp 😊
Post automatically merged:

37A sowie 45A bei Bremse ist zuviel ohne mindestens 10s3p Zusatzakku!
Sicher beim S1 mit Zusatzakku sind 32A und Bremse 35A. Ohne Zusatzakku 28A und 30A Bremse!
Vielen Dank und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
Hallo allerseits.

Ich habe nun einige zeit damit verbracht, mich in das Thema des Flashens einzulesen, mich nun aber zusätzlich einfach mal bei eich registriert.
Bevor ich mich ans Testen mache, möchte ich trotzdem nochmal nachhaken, ob ich alles richtig verstanden habe.

Ich habe einen neuen Pro 2 und auch über die offizielle App die Firmware aktualisiert (auf 2.29?).
Im Leerlauf werden mir 21 km/h angezeigt.

Nun möchte ich gerne eine konstante Maximalgeschwindigkeit von 22 km/h haben mit mir drauf (~70 kg).
Der Scooter wird von German Maneuver gefunden, aber natürlich passiert nichts.

Ich habe von scooterhacking die vanilla/ stock firmware auf den Rechner geladen und auch eine weitere custom firmware erstellt (mit 23 km/h).
Höhere Geschwindigkeiten interessieren mich (noch) garnicht.
Muss ich nun die stock FK aufs Handy Laden, mit die DownG- App besorgen und darüber die stock FW flashen und dann die cuustom FW? Funktioniert das oder bauche ich noch mehr für meine 23 km/h? Nicht ganz verstanden habe ich, ob die Einstellungen der custom FW (also die 23 km/h) dann immer aktiv sind (im Sportmodus) oder ob ich das stets per Gemran Maneuver oder Bremshebeltrick aktivieren muss. Wenn ja, ist das Aktivieren ein entweder oder, oder würden auch beide Wege funktionieren?

Immer wieder bin ich auch über `BLE` gestoßen, aber kann damit leider nichts anfangen. Ich hoffe, das ich das auch garnicht muss : )

Also, hab ich die benötigten Schritte richtig verstanden? Kann ich was falsch amchen, sodass der Scooter unbrauchbar wird und nur jemand mit deutlich mehr Ahnung ihn wieder zum Laufen bzw Rollen bekommt?

Danke euch!
 
Steht alles schon da , ließ dich wirklich ein, das wie beim Malern, das gehasste abkleben dauert am längsten, lohnt aber für ein tolles Ergebnis.

Die BLE Version ist essentiell bei deinem
Modell und wenn ich lese "offizielles Update" war's das meist schon.

 
Danke, aber was bedeutet "Wars das meist schon"?
Dass ich nichts verändern kann an meinem Modell oder dass es mit dem BLE-Dingens dann getan ist (zzgl Stock + custom FW)?
 
BLE brauchst du meinens wissen nur wenn du die GM App benutzen willst weil er kann sich mit der neuen Bluetooth Version 1.32 (BLE) nicht verbinden.
Da du ja deiner Roller konstant auf die Geschwindigkeit bringen willst brauchst du die App nicht.
Da du ja die Orginal FW drauf hast brauchst die Vanilla FW eigl auch nicht kannst du aber natürlich vorher aufspielen du musst nur die generierte FW mit DE 22kmh und diese mit DownG oder Xiaonflasher aud deinen Roller flashen.
Mit den 1S und geupdater FW hat jedenfalls alles problemlos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nussbaum
Hallo allerseits.

... Nicht verstanden habe ich, ob die Einstellungen der custom FW (also die 23 km/h) dann immer aktiv sind (im Sportmodus) oder ob ich das stets per Gemran Maneuver oder Bremshebeltrick aktivieren muss. Wenn ja, ist das Aktivieren ein entweder oder, oder würden auch beide Wege funktionieren?
Ist ja schon alles beantwortet, auf diesen Punkt gehe ich noch kurz ein.

Das Verhalten wählst du selbst aus beim erstellen der cfw :

Unter "Power und Speed" kannst du wählen zwischen

Always on - cfw ist immer aktiv
Always off, speed based - für das German Maneuver, kannst du nicht nutzen
Switchable break - Bremshebel- Trick

Somit beantwortet sich auch die Frage, ob zusammen oder getrennt nutzbar, von ganz alleine 😇
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nussbaum
puh, nach langer zeit mal wieder hier reingeschaut.
hab noch den xiaoflasher wo man für zahlen musste und nutze es heute noch.
die bremsen sind dadurch schwächer geworden. sind die bremsen mit dem "neuen" flasher stärker ?
 
Hallo.
Ich habe mit dem Scooterhacking Tool geflasht. Auch bei mir ist die Bremse am Vorderrad schwächer als mit der Originalen FW.
Habe es schon mit verschiedenen Einstellungen aber die Bremse bleibt schwächer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.