RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal zum Thema schwache Bremse, ich habe nun die Einstellung mit 30A und 55A (Standard) probiert. Die 55A sind nötig, andernfalls ist die Bremse wieder schwach. (bei 18kmh +5m Bremsweg)
 
Ok. Aber sind die 55 Ampere nicht zu hoch ? Kann da nix durchbrennen? Bin jetzt bisschen verunsichert.
was heißt eigentlich „Current raising coefficient“?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ScootScoot
Hallo
Habe die Tage mein MI Pro2 erfolgreich Modifiziert dank euch 👌👍.

Nun hab ich da noch ne Frage wie kann ich die Geschwindigkeit im Fußgänger Modus ändern, da dieser im Leerlauf auf 7kmh begrenzt ist, da er unter last (90kg) 4kmh fährt u abfällt bis 0kmh (auf ebener Flächen).
Gibt es da Möglichkeiten oder ne Option wo er dann wenigstens die 6-7 kmh hält?.
 
Empfehlen kann man nur 26A.
Wie genau meinst du das weil ja im Preset bei mir 31A eingestellt sind?
Sind die zuviel?
Edit: Hab grad die neue Bremseneinstellung ausprobiert ist auf jedenfall stärker als die Vanilla CFW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wegen der neuen Bremsenwerte jetzt etwas verunsichert. Verstehe ich das richtig, dass auf der Vanilla firmware, wie wir den Roller im Auslieferungszustand bekommen haben, die 55A voreingestellt waren und das jetzt von den Leuten von Scooter-Hacking erst bemerkt wurde, dass da im cfw Generator ein Fehler bestand, weil die Werte niedriger als im Originalzustand waren? Oder ist das jetzt ein künstlich hochgepushter Wert um ausreichende Bremswirkung zu erreichen? Ich hab bisschen Schiss mir da jetzt irgendwas durchzubrennen, 55A klingt ziemlich viel. Hat jemand da den Durchblick?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ScootScoot
Zitat aus telegram

"Just pushed hotfix, bumped up ebrake limit from 50 to 65A, and default value from 30 to 55A (what it should really be according to firmware)"

Also scheint die original Firmware 55A zu haben.

Die Bremse funktionierte wohl nicht weil

"i think i got it. had default val wrong, looks like 55A in code (wtf but okay)"

Er hat sebst keinen xiaomi, wundert sich aber auch über den hohen wert.

"Well; the default 55A is too much imo. Can't tell about feeling, I do not own a Xiaomi. However, on Max, current limit is 35A, and I find it OK - even in ride"

Tja, was nun... 30A liefert schlechte Bremsstärke, 55A ist eigentlich zu viel aus Controller Sicht?
Ich bleibe erstmal bei 55A, meine Knochen oder die anderer sind mir wichtiger als der Controller
 
Zitat aus telegram

"Just pushed hotfix, bumped up ebrake limit from 50 to 65A, and default value from 30 to 55A (what it should really be according to firmware)"

Also scheint die original Firmware 55A zu haben.

Die Bremse funktionierte wohl nicht weil

"i think i got it. had default val wrong, looks like 55A in code (wtf but okay)"

Er hat sebst keinen xiaomi, wundert sich aber auch über den hohen wert.

"Well; the default 55A is too much imo. Can't tell about feeling, I do not own a Xiaomi. However, on Max, current limit is 35A, and I find it OK - even in ride"

Tja, was nun... 30A liefert schlechte Bremsstärke, 55A ist eigentlich zu viel aus Controller Sicht?
Ich bleibe erstmal bei 55A, meine Knochen oder die anderer sind mir wichtiger als der Controller
Ja, das ist auch mein Problem. Wenn das ja der default Wert von Xiaomi ist, kann es ja eigentlich nicht falsch sein. Wie haben sich die 55A bei deiner Testfahrt angefühlt? Wie Vanilla?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ScootScoot
Gerade gegen Vanilla getestet, bestätigt wie gefühlt, der Bremsweg ist exakt gleich lang (18kmh, nur elektronische Bremse). Mit 30A war der Weg 5 Meter länger. Ich lasse es so und hoffe mal das passt alles. Die 55A kamen ja nicht von irgendwo sondern wohl aus der Originalfirmware was zumindest die Bremswerte bestätigen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ScootScoot und scooti
Status
Für weitere Antworten geschlossen.