RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade gegen Vanilla getestet, bestätigt wie gefühlt, der Bremsweg ist exakt gleich lang (18kmh, nur elektronische Bremse). Mit 30A war der Weg 5 Meter länger. Ich lasse es so und hoffe mal das passt alles. Die 55A kamen ja nicht von irgendwo sondern wohl aus der Originalfirmware was zumindest die Bremswerte bestätigen.
Hab es jetzt auch getestet, scheint so zu passen. Nice, dass du es nochmal in der Gruppe angesprochen hast, die Jungs und Mädels von Scooterhacking scheinen ja direkt daraufhin aktiv geworden zu sein :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ScootScoot
Coole Neuigkeiten mit der Bremse! Danke für die Infos, werde dann die tage auch mal wieder flashen :)
 
Also irgendwer hat in der Telegramgruppe was von phase current und battery current geschrieben. Deshalb kann man die 55A durch 1.7 teilen und dann wär man bei 32A und deswegen brennt nix.

Capture.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Dann hoffen wir mal , das derjenige recht hat 😊.
was kann man mit „Current raising coefficient“einstellen? Weiß das jemand?
 
Dann hoffen wir mal , das derjenige recht hat 😊.
was kann man mit „Current raising coefficient“einstellen? Weiß das jemand?
Die Suche hilft da ungemein :

 
Hmm, ok 😊vielen dank!
Den Wert gibt es aber 2 mal zum einstellen. Bei Geschwindigkeit und bei der Bremse. Geschwindigkeit war klar, aber bei der Bremse? Genau gleich nur umgekehrt?
 
BLE brauchst du meinens wissen nur wenn du die GM App benutzen willst weil er kann sich mit der neuen Bluetooth Version 1.32 (BLE) nicht verbinden.
Da du ja deiner Roller konstant auf die Geschwindigkeit bringen willst brauchst du die App nicht.
Da du ja die Orginal FW drauf hast brauchst die Vanilla FW eigl auch nicht kannst du aber natürlich vorher aufspielen du musst nur die generierte FW mit DE 22kmh und diese mit DownG oder Xiaonflasher aud deinen Roller flashen.
Mit den 1S und geupdater FW hat jedenfalls alles problemlos funktioniert.

Ich wollte mich nochmal bedanken! Mir war nicht klar, dass ich einfach nur eine CFW erstellen und aufspeieln muss. Hat super geklappt und ich bin mega happy : D

Ich habe die Geschwindigkeit an mein Gewicht angepasst (sodass er 22 fährt) und gesagt, das Bremslicht soll nicht blinken und KERS deaktiviert. Sonst habe ich nichts verändert. Gibt es noch eien Veränderung, die ihr mir empfehlen würdet?
 
Hmm, ok 😊vielen dank!
Den Wert gibt es aber 2 mal zum einstellen. Bei Geschwindigkeit und bei der Bremse. Geschwindigkeit war klar, aber bei der Bremse? Genau gleich nur umgekehrt?
Warum umgekehrt? Bei der separaten Motor-Bremse - die ich übrigens nicht nutze,, da für mich absolut sinnfrei (nicht die Motorbremse an sich, nur als separater Hebel) hast du eine Stromrückgewinnung und stellst ja auch die Ampere-Zahl ein. Je höher der coefficient, umso schneller wird die Amperezahl erreicht.

Aber für beide (Geschwindigkeit und Bremse) gilt: je schneller der Anstieg, desto höher die Belastung für den Controller und somit den Burn-Out.

Und da scooterhacking bei der Bremse grad den Wert auf 55A hochgestuft haben, um das Bremsverhalten an Stock anzugleichen, würde ich bei der Bremse nicht weiter rumspielen... aber auch das muss jeder für sich entscheiden, ich brauche es nicht und die schwache rechte Bremse hat mich auch nicht gestört, da ich nur links die Kombibremse (mechanisch+motor) nutze und die war immer gleich stark.
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: vibramax und Dr.One
Hallo
Habe die Tage mein MI Pro2 erfolgreich Modifiziert dank euch 👌👍.

Nun hab ich da noch ne Frage wie kann ich die Geschwindigkeit im Fußgänger Modus ändern, da dieser im Leerlauf auf 7kmh begrenzt ist, da er unter last (90kg) 4kmh fährt u abfällt bis 0kmh (auf ebener Flächen).
Gibt es da Möglichkeiten oder ne Option wo er dann wenigstens die 6-7 kmh hält?.
Hallo, habe das gleiche Problem mit dem S1. Gibt es da etwas?? Danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.