RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich will ja auch garnicht, dass er schneller als 22 ist. Deshalb will ich ihn ja jetzt auch wieder langsamer machen, sodass er mit mir drauf die 22 hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Problem ist das bei einer möglichen Kontrolle wahrscheinlich im Leerlauf getestet wird (wirst ja nicht während der fahrt geblitzt) und dann fährt er halt 26-27 je nachdem was du einstellt hast.
Er sollte aber eigl auch bei Steigungen auf die 22 kommen auch wenn du 22 eingestellt hast musst sonst evtl mal beschleunigung (ampere) hochstellen (gute werte findest du sonst in den presets)
 
Im Leerlauf hatte er bei mir im Werkzustand sogar 22. Mit mir drauf (keine 70 Kilo) jedoch eher so 19 im Flachen und deutlich weniger bei Steigungen.
An der Beschleunigung hab ich noch garnichts gemacht. Muss ich mich wohl noch mit beschäftigen.
22 "überall" wäre natürlich mein Wunsch-Setting.
 
Komme halt aus dem Flachland deswegen kann ich dir zu richtigen Steigungen auch nicht wirklich was sagen, die paar % hier schafft meiner auf der max Geschwindigkeit zu bleiben
 
Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich eine CFW mit DownG aufspiele, mein Scooter dazu in den EU-Modus wechselt? GM oder den Bremsentrick nutze ich nicht.
Was also bedeutet, die für mich relevante Geschwindigkeit ist die bei "EU", richtig?

Hier sind mal die Werte, die ich aktuell drauf habe. Vielleicht seht ihr ja direkt etwas, was ich ändern sollte : )


- Version: DRV223
- Max speed (EU): 25 km/h
- Max speed (DE): 26 km/h
- Sports battery current: 25.0A
- Drive battery current: 17.0A
- Eco battery current: 7.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 4.0 km/h
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 5 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- No brake light flash on throttle release
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
 
Habe ich das richtig verstanden, dass wenn ich eine CFW mit DownG aufspiele, mein Scooter dazu in den EU-Modus wechselt? GM oder den Bremsentrick nutze ich nicht.
Was also bedeutet, die für mich relevante Geschwindigkeit ist die bei "EU", richtig?

Hier sind mal die Werte, die ich aktuell drauf habe. Vielleicht seht ihr ja direkt etwas, was ich ändern sollte : )


- Version: DRV223
- Max speed (EU): 25 km/h
- Max speed (DE): 26 km/h
- Sports battery current: 25.0A
- Drive battery current: 17.0A
- Eco battery current: 7.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 4.0 km/h
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 5 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- No brake light flash on throttle release
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
Der Roller nimmt die Region aus deiner Seriennummer. Wenn du diese nicht geändert hast und es ein DE Roller ist, fährt er jetzt 26km/h da er die Geschwindigkeit aus der Region DE nimmt. (Siehst du auch im Xiaoflasher oder Scooter companion)
Bei EU region fährt er 25km/h.
 
Dafür ist ja GM App gut die wechselt dann temporär in den EU Modus bis Neustart des Rollers.
Die Presets für den Pro 2 haben alle 36a im Sportsmodus würd mal ausprobieren ob bißchen mehr dir da hilft bei Steigungen, kannst dich ja langsam an der WErt annähern.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Nussbaum
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, wie sich diese Amperewerte im Endeffekt in den einzelnen Geschwindigkeitsstufen auswirken ? Ich habe das ganze noch nicht wirklich verstanden und ich möchte eigentlich vermeiden, das ganze per try & error zu probieren und den Roller ständig neuflashen ^^

Warum wird nicht einfach der maximal mögliche Strom freigegeben und die Höchstgeschwindigkeit nicht einfach über die Stufen E,D und S festgelegt ?
(Ich habe nicht wirklich Ahnung von dieser Art der Motorsteuerung und frage nur ;-) )

Dann hätte ich noch eine Frage zur Motorbremse. Die ist bei mir echt bissig. Für mich ist die echt zu bissig und ich kann die Bremse gar nicht dosieren (So wie bei Fahrrad z.B.) Wenn ich den Hebel nur ganz wenig ziehe, haut der Roller schon echt stark rein. Kann man die Motorbremse etwas entschärfen, damit man mehr Hebelweg nutzen kann ?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber das ganze ist eine komplett neue Materie für mich.

Das sind meine params. Vielleicht kann man hier die Motorbremse ja optimieren.


- Version: DRV223
- Max speed (EU): 35 km/h
- Max speed (DE): 22 km/h
- Sports battery current: 36.0A
- Drive battery current: 26.0A
- Eco battery current: 16.0A
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 3.0 km/h
- Throttle current raising coefficient: 2500
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 5 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 235
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
 
Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen, wie sich diese Amperewerte im Endeffekt in den einzelnen Geschwindigkeitsstufen auswirken ? Ich habe das ganze noch nicht wirklich verstanden und ich möchte eigentlich vermeiden, das ganze per try & error zu probieren und den Roller ständig neuflashen ^^

Warum wird nicht einfach der maximal mögliche Strom freigegeben und die Höchstgeschwindigkeit nicht einfach über die Stufen E,D und S festgelegt ?
(Ich habe nicht wirklich Ahnung von dieser Art der Motorsteuerung und frage nur ;-) )

Dann hätte ich noch eine Frage zur Motorbremse. Die ist bei mir echt bissig. Für mich ist die echt zu bissig und ich kann die Bremse gar nicht dosieren (So wie bei Fahrrad z.B.) Wenn ich den Hebel nur ganz wenig ziehe, haut der Roller schon echt stark rein. Kann man die Motorbremse etwas entschärfen, damit man mehr Hebelweg nutzen kann ?

Sorry für die vielleicht blöden Fragen, aber das ganze ist eine komplett neue Materie für mich.

Das sind meine params. Vielleicht kann man hier die Motorbremse ja optimieren.
Ist zwar für den Ninebot G30D, aber die Auswirkungen sind die gleichen:
https://rollerplausch.com/threads/ultimative-cfw-anleitung-ninebot-max-g30d-g30ld-01-2021.1591/
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: chr2002
Status
Für weitere Antworten geschlossen.