RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flash die Vanilla nochmal mit Xiaoflasher, ich hatte mit downG zuletzt auch Probleme. Dann die App german maneuver nochmal testen, ob es funktioniert
 
Ok, es scheint an meinem Telefon zu liegen. Motorola. Habe jetzt ein anderes Telefon verwendet mit der German Maneuver app und es funktioniert wieder. Danke für deine Hilfe.
 
Leider sind die Erläuterungen, was in den einzelnen Unterpunkten eingetragen werden soll, nicht mehr auf dem neusten Stand, da der Generator ( ) inzwischen mehr Optionen hat.
Hier würde ich mich über eine aktualisierte Erläuterung freuen.
Ich würde mich auch freuen über ein Update
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SteWe
An alle, die sich hier "beschweren" - und damit meine ich keine speziellen User, das zieht sich inzwischen durch alle Threads :

Jeder Punkt wurde irgendwie und irgendwo schon mal angesprochen - dafür gibt es ne Suchfunktion, die aber, wie in jedem Forum, keiner zu kennen scheint 😋

Es ändert sich grad sehr viel und die Entwickler haben genug zu tun, unsere Scooter am laufen zu halten und den Hersteller-Beschränkungen ein Schnippchen zu schlagen.

Was spricht denn dagegen, neue Funktionen einfach auszuprobieren und selbst heraus zu finden, was es bewirkt - der Lerneffekt ist wesentlich höher 👍

Zudem kann und darf hier jeder Anleitungen überarbeiten:

 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Noel
Hallo zusammen,

Echt tolles Forum hier mit vielen Infos, Kompliment!

Ich melde mich aus Australien, wo ich letzten Monat einen Xiaomi 1s gekauft habe. Zunächst fuhr er im Sport-Modus 25 km/h. Seit ich mit Xiaomi Home ein Update auf 2.2.5 gemacht habe, sind es nur noch 20 km/h.

Interessanterweise wird das Modell als M365_1S_DE erkannt, also wahrscheinlich ein europäisches Modell.

Also habe ich unter eine Custom-FW generiert, zuerst nur mit einer Änderung: Geschwindigkeit DE auf 27 gesetzt, wie der Rest der EU. Dann mit DownG problemlos geflasht, und mit Check Ver überprüft. Soweit so gut, aber der Scooter fährt im Sportmodus immer noch nur 20 (aufgebockt, im Leerlauf).

Seither habe ich verschiedenste CFW-Parameter ausprobiert und sicher ein Dutzend Varianten geflasht, immer mit dem gleichen Resultat: max 20 km/h im Sportmodus. Reset (Bremse, Gas, Power) x-mal ausgeführt, doch es bleibt dabei.

Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte?

-------------------------

Kurzes Update: Mit Current Control und aktiviertem 30 km/h Speedcheck läuft der Scooter in allen Modi nun mit 29 km/h. Würde trotzdem lieber mit Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, erlaubt sind hier max. 25 km/h...
 

Anhänge

  • Screenshot_20201217-164602.webp
    Screenshot_20201217-164602.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.

Kann mir jemand vielleicht für den 1S einen Wert für
Current raising coefficient
empfehlen?

Zwischen 300 und 700 soll er wohl vertragen aber ich weiß nicht ob die Info stimmt.
 
Guten Morgen.

Kann mir jemand vielleicht für den 1S einen Wert für
Current raising coefficient
empfehlen?

Zwischen 300 und 700 soll er wohl vertragen aber ich weiß nicht ob die Info stimmt.
Ist egal, kannst bis 16K (16000) gehen, du wirst dir da nichts hochjagen 😁

Probiere mal 3000.
 
Hallo zusammen,

Echt tolles Forum hier mit vielen Infos, Kompliment!

Ich melde mich aus Australien, wo ich letzten Monat einen Xiaomi 1s gekauft habe. Zunächst fuhr er im Sport-Modus 25 km/h. Seit ich mit Xiaomi Home ein Update auf 2.2.5 gemacht habe, sind es nur noch 20 km/h.

Interessanterweise wird das Modell als M365_1S_DE erkannt, also wahrscheinlich ein europäisches Modell.

Also habe ich unter eine Custom-FW generiert, zuerst nur mit einer Änderung: Geschwindigkeit DE auf 27 gesetzt, wie der Rest der EU. Dann mit DownG problemlos geflasht, und mit Check Ver überprüft. Soweit so gut, aber der Scooter fährt im Sportmodus immer noch nur 20 (aufgebockt, im Leerlauf).

Seither habe ich verschiedenste CFW-Parameter ausprobiert und sicher ein Dutzend Varianten geflasht, immer mit dem gleichen Resultat: max 20 km/h im Sportmodus. Reset (Bremse, Gas, Power) x-mal ausgeführt, doch es bleibt dabei.

Hat irgendwer einen Tipp, was ich noch ausprobieren könnte?

-------------------------

Kurzes Update: Mit Current Control und aktiviertem 30 km/h Speedcheck läuft der Scooter in allen Modi nun mit 29 km/h. Würde trotzdem lieber mit Geschwindigkeitsbegrenzung fahren, erlaubt sind hier max. 25 km/h...
Xiaomi Home ist nicht so meins, aber ich kann mich dunkel erinnern, dass bei Roller-Registrierung das Land abgefragt wird-evtl. ist dort was falsch gelaufen?

Du kannst folgendes versuchen : im Scooterhacking Generator die Höchstgeschwindigkeit bei EU, nicht! bei DE!! auf 27 stellen , und darunter "Always on" einstellen.... dann sollte er in allen drei Stufen 25 kmh fahren.

Für Original Zustand fiele mir nur ein, den Scooter aus der Home App zu löschen und neu einzurichten oder sogar nach Löschen des Scooters einen neuen Mi-Account anzulegen, dann mit richtiger Länderkennung... Aber keine ahnung, ob das so klappt 😅

Andere Alternative: die App Xiaoflasher, dort kann man auch das Land einstellen, bzw. die Seriennr. des Scooters neu schreiben....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.