RP ✔️ Kugellager tauschen ⚙️ ( Ninebot G30, G30D, G2 )

Sind das die Richtigen für vorne?
Die von Amazon sind alle.

 
Sie scheinen es zu sein, aber versichern möchte ich Dir das nicht.
Wenn Du hier sicher gehen willst, nimm doch die, auf die der Gerhard oben auf Seite 1 (y)
in seiner wunderbaren Anleitung verwiesen hat und fertig.
Wähle einfach einen anderen Händler aus.
 
Mein neuer Gebrauchter wurde anscheinend evt. auch mal ganz gern abseits der Straße bewegt, also vom Vorbesitzer.

Zur Reinigung: Erst einmal trocknen lassen und dann bürste ich eben ab.
Der Neue mußte allerdings aufwändiger gebürstet bzw. gepinselt werden, der war schon schmutzig.
Aber letztendlich geht die Reinigung mit Bürsten schnell und bei guten Bürsten schonend.
Die Tage mache ich mal nen Eimer warmes Wasser mit Reiniger fürs Fahrrad, Bürste dazu und fertig.

Zum Lager: Hab mir das Rad mal im Freilauf angehört. Dachte so, "ja, hört man, musste tauschen".
Hab dann mal den Freilauf meines anderen Rollers gehört, der ist so gut wie neu und wird ausschließlich auf der eher trockenen Straße bewegt.

Ergebnis: Gleich laut bzw. gleich unschön laufend..:rolleyes:

Aber die bekommen auch eh beide neue Lager :cool:
 
Sie scheinen es zu sein, aber versichern möchte ich Dir das nicht.
Wenn Du hier sicher gehen willst, nimm doch die, auf die der Gerhard oben auf Seite 1 (y)
in seiner wunderbaren Anleitung verwiesen hat und fertig.
Wähle einfach einen anderen Händler aus.
Da landest du bei Amazon. Davon kann man dann genau noch ein Kugellager in den Einkaufswagen legen. ^^
Mehr gibt es bei dem nichtmehr.
 
Sorry aber einfach mal den Lagertyp googeln und schon findest du 10 Shops zum bestellen. Wo ist das Problem ? Alternativen habe ich auch schon gepostet.
 
So lager lagen heute schon im Briefkasten.
Hab sie gleich eingebaut :)

War zu neugierig. ^^

Schwergängig finde ich die jetzt nicht wirklich.
Das video ist leider fehlerhaft vom Einbau! Oder sagen wir mal unvollständig. ^^
Der hatte Glück!
Der dreht die Trommel etwas nach hinten und zieht das rad nach vorne ab.
Die Welle bzw. die Gewinde sind beidseitig abgeschliffen. Also verjüngt.
Diese Verjüngung muss in eine bestimmte richtung zeigen, damit man die Welle aus der Aufnahme ziehen kann.
Er musste seine nur 45° nach hinten drehen und konnte das Rad herausziehen.
Tja bei mir waren es leider 45° in die andere Richtung.
Das macht das Bremsseil allerdings nicht mit, weil es nicht zusammen gestaucht werden muss sondern länger werden müsste..... -.-
Hab die Muttern, an der man die Bremse nachstellt so gut wie komplatt ab gedreht. dann konnte ich 45° in die andere Richtung drehen.


Beim zusammenbau muss man darauf achten, das man die Welle wieder genauso oder besser so wie der typ im Video einpresst auf die Trommel, sodass man das besser rein und raus bekommt.

Das war der erste Klopper.

Der Zweite war die Trommel!

Der zieht die im Video einfach mal mit der Hand ab!
Leider nein leider garnicht. ...^^
Musste die komplette Trommelbremse mit samt der Welle von hinten raus kloppen.
Dann die Welle aus der Trommel.


Das einzige was scheinbar bei mir leichter war als im Video war das kloppen der Lager. Gut Roller ist auch noch sehr Jung.
Gingen super raus und die neuen konnte ich teils mit der Hand reindrücken.
Habe alle anlageflächen mit Kupferpaste benetzt.
So bekomme ich das erstens später falls nötig nochmal leichter auseinender und es rostet nix.
Zweitens dichtet das alles nochmal besser gegen Wasser ab.

Alles ohne Werkbank auf nem Baumstumpf im Wohnzimmer gemacht. ^^
Probefahrt im Flur war auch gut :) ^^

Als nächstes dann den Motor :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Ja, die neueren Modelle ab Quartal 2/3 2020 haben die verklebte Achse. Das sollte im TuTo noch mal eingepflegt werden.
Ansonsten Glückwunsch zum Wechsel.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard