RP ✔️ Laden & Schnellladen ⏩ Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter

Das ist ein Min Tarif. 1,20€ pro Stunde.
Dann müsste man jetzt einen Weg finden, den Scooter mit diesen 3,7kw zu laden, dann brauchste keine 5 Minuten, dann isses billig;)

Blöderweise wäre dann das Ladegerät größer als der Scooter. Blöd dass die nach Stunde und nicht nach Energiemenge abrechnen, die
Energiemenge die so ein Scooter an Bord kriegt ist doch schon verschwindend gering im Vergleich zu dem was z.B. n Staubsauger so in der
Stunde säuft...
 
Klar man kann mit einer 3fach Dose noch gleich sein Handy Laden, den Laptop,... und einen Mini Kühlschrank anschliessen. 😅
Sonst habe Ich schon paar mal angemerkt das man einen Benzin Generator montieren könnte.
 
Benzin Generator montieren könnte.
Meinst nich das isn bissel auffällig (Und laut)? Aber generell spricht natürlich nichts gegen Benzin oder dieselelektrische
E Scooter, was die Typen bei der Bahn mit Zügen können, können wir schon lange(y) Und ich meine das macht sich natürlich
auch im Datenblatt gut, wenn da steht "Antriebsform: Dieselelektrohybrid" klingt schon besser als son schnödes "Akku"
 
Meinst nich das isn bissel auffällig (Und laut)?
Wie gesagt Ich möchte mit meinen teil sowieso nur am Land unterwegs sein und damit meine Ich wirklich der arsch der Welt. Das ist der einzige der Jäger der einen begegnen könnte. Mir wäre kein Gesetz bei uns bekannt das man ein Elektro Fahrrad (als solches ist es ja eingestuft) nicht mit einer externen Stromquelle speisen dürfte. Ein Generator ist ja auch nichts illegales. Von daher bin Ich gelassen. Wichtig ist halt das die Kraftübertragung Elektrisch erfolgt und nicht Mechanisch (wäre dann min. ein Moped meiner meinung nach). Wie gesagt das ist halt aktuell nix anderes als eine idee die man entweder umsetzen kann oder nicht.
OMG es gibt auch Klone vom Honda: https://s.click.aliexpress.com/e/_AMtXGT
 
Mir wäre kein Gesetz bei uns bekannt das man ein Elektro Fahrrad (als solches ist es ja eingestuft)
Achso, hab ich ja ganz vergessen, du bist dahingehend ja in einem freien Land...
Damit mal schöne Grüße aus Deutschland, einem Land in dem ein 20kg E Scooter vom Gesetz fast wie ein Auto behandelt wird...

Aber das müsste dann schon ein Generator sein der auf die Anwendung ausgelegt und dafür gebaut ist, die normalen sind einfach zu
sperrig. Es gab seitens mir auch mal Ü berlegungen den EKS X mit einem derartigen Benzinelektrohybridantrieb auszustatten, aber die Verfügbarkeit
von immer größeren LiPos und deren immer kürzere Ladezeiten würden jetzt schon eine Reichweite von über 200km ermöglichen, da rentiert sich so ein
Benzinhybridsystem nicht mehr, dann hast ja auch wieder den Benzingestank in der Wohnung, und beim Fahren den Krach, dann kommt beim 4 Takter wieder Ölwechsel, Luftfilter, usw. das ganze gegenüber einem Akku der in 15 Min vollgeladen ist, wenn der den Saft kriegt.
 
dann hast ja auch wieder den Benzingestank in der Wohnung
Wieso in der Wohnung? Der Generator kann ja in der Garage, Schupfen,... geparkt werden wenn Ich diesen nicht brauche.
aber die Verfügbarkeit
von immer größeren LiPos und deren immer kürzere Ladezeiten würden jetzt schon eine Reichweite von über 200km ermöglichen
Ich bin halt gross und schwer da braucht der Roller mutmasslich viel mehr Strom als bei jemanden der leicht ist. Wenn du rechnest das du unterwegs laden musst kommt noch (was Ich so schätze) ein 1kg Ladegerät dazu + 1, 2, 3,... (?) Stunden die du an einer (Auto) Ladesäule gefangen bist nicht das dir jemand deinen Roller, Zusatzakku, Ladegerät,... Fladert in der zwischenzeit. Was man eben auch bedenken muss am Land (wo Ich die Reichweite brauche) findest du oft nur selten eine Ladesäule und wenn ist die irgend wo. Einen Schuko Stecker habe leider auch nicht alle. Und die kosten sind ca. 1,20€ - 2€ (teilweise noch mehr) pro Stunde Laden bei einer miesen Taktung von teilweise 10Min und mehr.
das ganze gegenüber einem Akku der in 15 Min vollgeladen ist
Beim Speedway 5 heisst es vom Hersteller dazu:
Charging time (6.5A)3hr+When using quick charger(6.5A, option)
Und der Akku ist bei den Teil fix verbaut. Daher kannst du (logischerweise) auch nix "einfach so" mal wechseln und man müsste sich irgend was einfallen lassen wie man an der Elektrik bastelt um einen 2ten Akku anzuschliessen.
Zumindest Ich konnte auf die schnelle keinen Akku finden der der selben Kapazität wie der originale entspricht.
 
Ich muss endlich aufhören immer von meinen Kisten auszugehen...

Aber wo willst du den Generator wenn dann unterbringen? Du hast ja keinen Korb wie meiner.

Wenn ich sowas realisiern wollte, würd ich das so machen: Honda GX25, daran dann Brushless Modellbaumotor (Als Generator), daran dann
Controller (Laderegelung), und das ganze dann am Korb durch die Schraubenlöcher (Über Gummipuffer) befestigen. Dann den Controller ans CAN vom
Scooter, und an den GX25 Einen kleinen Stepper Motor mit Stepper Motor Steuergerät, (Als E Gas für den Motor)
Das Gas und start / Stoppsignal kommt dann vom BCU des EKS X.
 
Aber wo willst du den Generator wenn dann unterbringen?
Wie gesagt Ich habe meinen noch nicht aber eine idee wäre über den Hinterrad. Keine Ahnung wie es mit den Platz aussieht!
Honda GX25, daran
Also für mich sieht das teil fetter aus als die kleinen Strom Generatoren die es von Honda und aus Tscheina gibt.

Ich würde das so Verkabeln das der Strom direkt sozusagen als ersatz von Akku geht und den Steuerungs Computer direkt anspricht und wenn genug Saft da ist auch gleich der interne Akku geladen wird. Ka ob das korrekt wäre aber Ich stelle mir vor paar Relays einzusetzen die sauber alles trennen so das es nicht zu einer Überspannung irgend wo kommt.
 
Hallo nun schalte ich mich hier auch mal dazu.

Ich fahre seit 1/2 Jahr einen Xiaomi 1s. Seit einigen Wochen nutze ich nun auch 3A und 4A Ladegeräte von AliExpress. Dies funktionierte auch immer tadellos. Gestern installierte die App allerdings die neuste Software und seitdem lädt der Scooter nur noch mit dem originalen Ladegerät mit 1,7A. Die anderen Ladegeräte verbinden und trennen sich im 2 Sekundentakt. Auch der Support konnte mir nicht helfen. Ein Kollege von mir hat die Firmware noch nicht aktualisiert und es funktioniert weiterhin. Habt ihr eine Idee wie dies wieder möglich ist da ich drauf angewiesen bin. Ich nutze dir originale Software und keinen Flash.

Gruß Pascal