RP ✔️ Laden & Schnellladen ⏩ Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter

Hier stand sowohl das es nicht klappt als auch das es klappt, daher frage ich nochmal ob es inzwischend Langzeiterfahrungen gibt :)
 
Ich benutze seit knapp nem halben Jahr das ehemalige Lime Ladegeräte von Coming Data mit 3a und hatte bisher überhaupt keine Probleme. Hauptvorteil bei dem ist dass er im Gegensatz zu den meisten 3a Ladern keinen Lüfter hat, wirklich heiß wird er aber net. Ob 4a funktionieren würde ich ich auch gerne wissen, ausprobieren dürfen aber gerne die anderen :P
 
Ob 4a funktionieren würde ich ich auch gerne wissen, ausprobieren dürfen aber gerne die anderen :p
Bei Xiaomi pro 2 geht nur bis 3A
...aber das reicht auch dicke ;)
 
Bei Xiaomi pro 2 geht nur bis 3A
...aber das reicht auch dicke ;)
Ich bastel immer ein bisschen herum und habe meine Converter auch nur auf 3 Ampere eingestellt. Aber zum testen hab ich auch mal 4 Ampere drauf gegeben und das klappt ohne Probleme, wollte ich aber dem 20 AWG nicht länger zutrauen, weil der Draht ja sonst zur Glühbirne werden könnte 😃 Ich werde den Scooter die Tage nochmal auf Schrauben und dann einfach die Temperaturen während des Ladevorgangs checken. Selbiges auch beim 1S :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom
Interessant, welche BMS Version benutzt du?

20 AWG sind 0.52mm2 und , das sollte also dicke reichen.
 
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann ich das 42v 3A ladegerät ohne bedenken für den 1s nutzen?
Wenn Du die 126 & oder die originale 128 BMS hast, ja. Bei 141 funktioniert es nicht, bzw es geht aber dann nur mit 2A

Von hier beziehen bitte:

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Yandroid