RP ✔️ Laden & Schnellladen ⏩ Quick / FastCharge für Ninebot, Xiaomi, Kaboo, Kukirin, Dualtron & weitere E-Scooter

Guten Morgen,
ich habe meinen G30D nun auf einen 48V Akku umgebaut. Das Ladegerät ist leider im Flugzeug aus China hängengeblieben. Sprich ich habe nun einen Scooter den ich nicht laden kann.
Welchen Akku kann ich mir zügig innerhalb der EU besorgen? Müsste ein Ladegerät mit 54,6V und 5A sein. Ich finde nichts passendes mit dem Klinkenanschluss am G30D. Das hat laut meinen Recherchen einen 8mm Außendurchmesser. Pin = 1,6mm.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
Hallo,
habe mir das Segway SGW-G30 Fast Charg 5A gegönnt.
Leider scheint es so als ob das BMS sich an und abschaltet.
Also ich sehe kurz die 200W beim Laden in der m365 Tools APP aber das war es dann auch.
Ladegerät blinkt rot dann wieder grün usw..

Ich vermute, es geht zurück an Amazon und es wird .

Vermute, die 5A sind zu viel des guten?

Habe auch bei dem XiaoFlasher nichts gefunden, wo man die Ampere für das Laden einstellen könnte.
Verstehe hier nicht wieso das BMS sich nicht mit dem maximalen Ladestrom begnügt und einfach alles nimmt und dann abschaltet?

Danke für euere Hilfe!
 
Stand das nicht sogar hier drin, dass das 5A Segway nicht zu den Xiaomi's kompatibel ist und sich exakt so verhält wie du beschreibst?! Meinen Beobachtungen nach laden die Mi's mit nicht mehr als 3A dauerhaft, ab 80% geht der Strom dann auch schon unterhalb 2A. Final der Grund warum ich mir Schnellladen für die Mi's komplett aus dem Kopf geschlagen habe.
 
Ja das hat man davon, wenn man zuerst bestellt und dann sich schlaumachen muss wenn was nicht funktioniert 🤪
Aber beim Bremsen kann er sich selbst mit 300W laden?
 

Anhänge

  • MI.webp
    MI.webp
    51,3 KB · Aufrufe: 64
Aber beim Bremsen kann er sich selbst mit 300W laden?
Weil das nicht durch den Ladeschaltkreis geht, sondern unbalanciert reingeballert wird. Ein Ninebot kann sich sogar kurzzeitig mit 600-700W Laden beim spontanen Bremsen bergab, was auch gerne mal für kaputte Controller sorgt.
 
OK danke für die Info.
Dachte das BMS ist da unabhängig.
Besser man informiert sich zuerst 😅

Dann wird es wohl das Ladegerät werden.
Sollte ja so weit funktionieren, was ich gelesen habe.
 
Ich lade mein 1S mit 5A


allerdings mit Externen Akku und mit "Rita" Modul
anfangs habe ich sehr vorsichtig geladen...also ich meine zb. mit offenen Unterboden und habe Temperaturen überprüft etc.
Und ja die Kabel vom Ladeanschluss werden etwas warm, besonders an den gecrimpten Stellen.
Ein Messgerät habe ich angeschlossen und das Zeigt Stellenweise 223 Watt. Es läd aber sehr Stabil und geht nur minimal hoch und runter je nach Ladezustand und Temperatur.
Ich Lade nicht ausschließlich damit und lade manchmal nach wenns schnell gehen soll und Ladeabschlüsse mache ich ab und zu von 80 bis 100 prozent mit Original Lader.
Ich bin im Moment hochzufrieden damit


Edit: ich finde es nicht Laut und es wird nicht Warm