Max G 30 hilfe ( Maximale Geschwindigkeit, 27km/h )

Mit diesen Einstellungen fährt meiner zwischen 32 und 33 km/h.

Parameters:
- Version: DRV126
- Max speed: 34 km/h
- EU Max speed: 28 km/h
- DE Max speed: 24 km/h
- Compat patches
- Firmware region: auto
- KERS Min Speed: 10 km/h
- No overspeed alarm
- Error raising level 1
- Static brake light (G30D)
- Motor power constant: 30000
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 3 km/h
- Version spoofing
Steht übrigens auch bei scooter hacking auf der Seite, die Geschwindigkeit die man fahren will +1 eingeben.
 
Er wird nicht nur im GM Modus bei 27km/h abgeregelt sondern auch im US Modus. Egal ob in der CFW 33km/h oder 45km/h eingestellt wurde.
 
Dann wird das GM wohl so Angelegt /Programmiert worden sein, mit 30 km/h.
Quatsch Alert!
Beim temporären ändern der Geschwindigkeit wird keine Firmware geflasht. Es wird nur die Seriennummer geändert welche die Region bestimmt. Die Geschwindigkeit bestimmt die Firmware. Wenn ihr beim Generator von SH bei US Speed 45 einstellt dann ist 45 die Geschwindigkeit die bei einem GM erreicht werden kann.
Beachtet auch bitte das ein Roller mit 1Gen Motor nur bis ca. 90% Akku 30 auf dem Tacho stehen hat. Zudem hat das Tacho 1 : 0.87 Abweichung, steht also 30 drauf Fahrt ihr in Wirklichkeit etwa 27. Bei 100% Akku dreht ein 1Gen im Leerlauf 33 und ein 2Gen 39. Mehr geht mit 36V nicht. Die Wattzahl hat nichts mit topspeed zu tun. Wenn ihr mit euren momentanen Watt 30 Fahrt werden mehr Watt eure Geschwindigkeit auch nicht mehr erhöhen, das einzige was Geschwindigkeit erhöht ist die Voltzahl, deswegen sinken die Geschwindigkeiten auch ab bei den Motoren.
Wenn ein Roller nur 27 schafft, Dashboard resetten, Magic Nummer setzen (N4GSD1111C****), Firmware über Windows Software "Ninebot IAP" flashen.
Wenn der Roller dann immernoch im Freilauf und bei 100% Akku keine 33 mit entsprechender Firmware mit 34 eingestellt macht dann habt ihr tatsächlich einen Montagsmotor bekommen, die Wahrscheinlichkeit ist aber ziemlich gering.
Ich hoffe ich konnte ein paar Sachen aufklären.
 
Dashboard reset machen:
  1. Roller ausmachen
  2. Gas,Bremse drücken und gedrückt halten
  3. Währenddessen den Powerknopf drucken und alles 3 gedrückt halten
  4. Warten und weiter drücken bis irgendwann Error 10 kommt
  5. Weiter drücken bis der Roller selbst neustartet
  6. Speed Test machen
Ich kriege es so nicht hin. Erst kommt eine rote 10 und dann eine rot blinkende 14 mit Werkzeugsymbol. Da bleibt er dann stehen und es geht nicht weiter. Zum Glück läuft noch alles!
 
Ich kriege es so nicht hin. Erst kommt eine rote 10 und dann eine rot blinkende 14 mit Werkzeugsymbol. Da bleibt er dann stehen und es geht nicht weiter. Zum Glück läuft noch alles!
Wenn die 10 kam sollte das eigentlich gereicht haben, 14 ist wegen dem gedrückt behalten der Hebel beim einschalten. Mach Mal einen Test.
 
Wenn die 10 kam sollte das eigentlich gereicht haben, 14 ist wegen dem gedrückt behalten der Hebel beim einschalten. Mach Mal einen Test.
Immer noch exact 27km/h im aufgebockten Zustand.
Bleibt nur noch die Magic Seriennummer übrig. Aber ich kriege ihn einfach nicht verbunden mit der Ninebot Flasher app. Liegt wahrscheinlich an dem Windows HDMI Stick. Werde mir morgen mal einen Bluetooth Stick für meinen PC holen.
 
Immer noch exact 27km/h im aufgebockten Zustand.
Bleibt nur noch die Magic Seriennummer übrig. Aber ich kriege ihn einfach nicht verbunden mit der Ninebot Flasher app. Liegt wahrscheinlich an dem Windows HDMI Stick. Werde mir morgen mal einen Bluetooth Stick für meinen PC holen.

Das gleiche Problem habe bzw hatte ich auch. Habe dann die Magic SN benutzt und er rennt strich 31 im Leerlauf. Sollte aber eigentlich 33 laufen, was er bei anderen tut.
 
Heute ist endlich mein Bluetooth Stick gekommen. Selbst bei Media Markt war hier keiner zu kriegen.
Mit Ninebot-Flasher die Magic Seriennummer geschrieben und mit Ninebot IAP nochmal eine CFW geflasht. Anschließend mit Nineflasher German Manöver gewählt und... Bingo, 32km/h im Leerlauf!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: OPC85