Doch klar, ist auch die gängige und bekannte Vorgehensweise, aber viele haben es nicht so mit Kabeln und Löten und so... daher kaufen sie sich lieber für den dreifachen Preis ein neues Dashboard anstatt ihr originales mal kurz mit ST-Link und MiDu zu downgradenDas stimmt wohl.
Hatte auch das Dashboard mit meinem "Originalen?"
verglichen.
An diesem hier:
Anhang anzeigen 50758
sehe ich das die Kabel 5v, Gnd und Signal einfach aufgesplittet sind.
Es wäre somit ja schnell möglich, dass fehlende Kabel nachzurüsten oder würde das auf anderen Boards nicht funktionieren?
5V (hier weiß) und GND (hier blau) musste nicht anlöten - einfach am Stecker anschließen, hab ich früher nur so gemacht bevor man nicht mehr ausbauen musste.Habe heute 2 mit dem ST-Link und Midu für den VSEC Contoller, zum ersten mal, auf BLE 1.2.9 geflasht.
5v und GND kurz angelötet, Dashboard in einer Klemme fixiert (hat keine weitere Hand zur Verfügung)
und mit 2 Spitzen eines alten Multimeters auf swdio und swclk angesetzt.
Ging blitzschnell.
Hatte es mir komplizierter vorgestellt. Feine Sache
Habs mal für dich verschoben.hoffe, dass der Beitrag in der richtigen Kategorie online geht.
Du meinst wohl eher Dashboard.Ich fahre seit 2 Wochen einen Xiamoi Pro 2, wo ich den neuen Controller, gegen einen alten (Müsste 2.1 sein) getauscht habe, um Zugriff auf SHU zu haben.
Hast du nachdem du das clone Dashboard eingebaut hast noch das BMS geflasht?Jetzt zur Frage: In der M365 Dashboard App wird mir eine Akku Kapazität von 5200 mah angezeigt, obwohl der Pro über mehr als doppelt so viel mah haben sollte.
ja, absolut.Kann es sein, dass die falsche BMS Version besitzt
Wie gesagt, es liegt nicht an der BMS Version, sondern an dem schlechten clone Dashboard welches du gekauft und verbaut hast.und die App denkt, es wäre ein „anderes Modell"?
Da du ein Clone Dashboard hast, lässt sich das normal nicht flashen, da es eine abgespeckte Version ist - ws würde also bricken.Perfekt, danke.
Problem gelöst.
Das ging ja fix.
Die BLE kann ich lassen oder auch noch upgraden?
BMS 141 ist installiert.Herzlich willkommen im RollerPlausch,
Habs mal für dich verschoben.
Du meinst wohl eher Dashboard.
Und da hast du leider ein schlechtes clone Dash gekauft welches sich als Pro Scooter ausgibt.
Dadurch nehmen alle Apps an das es sich um ein alten Pro Scooter handelt.
Downgrade via Midu-Flasher ist immer die bessere alternative. (siehe erster Beitrag)
Hast du nachdem du das clone Dashboard eingebaut hast noch das BMS geflasht?
Denn die BMS116 Version ist untypisch für ein Pro2 Modell.
ja, absolut.
Davon gehe ich aus.
Wie gesagt, es liegt nicht an der BMS Version, sondern an dem schlechten clone Dashboard welches du gekauft und verbaut hast.
Ich würde dir nun empfehlen eineUm Links zu sehen, melde dich bitte anfür den Pro2 zu flashen.
Und am besten auch das schlechte clone Dashboard raus, original via MiDu-Flasher downgraden und das einbauen.
Damit dir so ein Fehler nicht noch einmal passiert.
Alternativ kannst du mich auch per privater Nachricht anschreiben. Ich habe noch ein gutes Dashboard zum abgeben da.
Denn dann wird dein Pro2 Scooter auch als solcher in allen Apps angezeigt mit denen du dich verbindest.