RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Hi,
ich überlege folgenden Clone zu kaufen:
https://www.amazon.de/gp/product/B09BQS18T1/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Meine Frage ist, kann ich den zum Flashen verwenden und anschließend wieder das originale einbauen? Bleibt die CFW weiterhin bestehen?
Hab nämlich Tutorials gesehen, wo nur kurzzeitig ein Dashboard von einem älteren Pro2 an den mit BLE157 angehängt wird. (Da ich keinen kenne der einen hat, würde ich eben besagten Clone kaufen), jedoch nach dem Vorgang wieder das Originale eingebaut wird.
 
Hi,
ich überlege folgenden Clone zu kaufen:
https://www.amazon.de/gp/product/B09BQS18T1/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1
Meine Frage ist, kann ich den zum Flashen verwenden und anschließend wieder das originale einbauen? Bleibt die CFW weiterhin bestehen?
Hab nämlich Tutorials gesehen, wo nur kurzzeitig ein Dashboard von einem älteren Pro2 an den mit BLE157 angehängt wird. (Da ich keinen kenne der einen hat, würde ich eben besagten Clone kaufen), jedoch nach dem Vorgang wieder das Originale eingebaut wird.
Sollte gehen, sieht mir aber nach einem schlechten Clone mit N51802x Chip aus.
Wenn du magst, schreib mich via PN an.
Ich hab noch ein gutes Dashboard mit 2 Anschlüsse für Bremsen und N51822x Chip zum abgeben.
Das könntest du eingebaut lassen und hast 100% Kompatibilität zu diversen Scooter Apps.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: TotallyNotDenny
Sollte gehen, sieht mir aber nach einem schlechten Clone mit N51802x Chip aus.
Wenn du magst, schreib mich via PN an.
Ich hab noch ein gutes Dashboard mit 2 Anschlüsse für Bremsen und N51822x Chip zum abgeben.
Das könntest du eingebaut lassen und hast 100% Kompatibilität zu diversen Scooter Apps.

Hab mir das jetzt genauer angesehen mit dem MiDu Flasher. Hab mir den ST Link bestellt und werde die Lötfreie Lösung ausprobieren. Wie das mit den Büroklammern funktionieren soll, weiß ich noch nicht ^^ mal sehen ob ich das schaffe.
 
Guten Abend, habe heute ein neues Board von Amazon eingebaut, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Clone. Jetzt wäre meine Frage, wie ich den Scooter mit dem Board schneller machen kann. Es handelt sich dabei um den Mi3, welcher in SHU als alter Pro erkannt wird, daher die Vermutung mit dem Clone Board. Hier ein Screenshot. LG
 

Anhänge

  • Screenshot_20231229_164119_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20231229_164119_ScooterHacking Utility.webp
    30 KB · Aufrufe: 41
Guten Abend, habe heute ein neues Board von Amazon eingebaut, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Clone. Jetzt wäre meine Frage, wie ich den Scooter mit dem Board schneller machen kann. Es handelt sich dabei um den Mi3, welcher in SHU als alter Pro erkannt wird, daher die Vermutung mit dem Clone Board. Hier ein Screenshot. LG
ALLE Dashboard, die du woanders als bei Axdia kaufst, sind Clone. Immer daran zu erkennen, dass diese als "Pro" angezeigt werden (da eine modifizierte Pro-BLE verwendet wird).
Ansonsten wurde das Thema schon mehrfach durchgekaut, einfach mal die Suche nutzen.

 
Ich habe mir an meinen 1s einen extra akku angebaut mit der Y methode und habe jetzt das problem mit dem lademodus. Habe mich erkundigt und dachte es ist am klugsten ein clone dashboard zu kaufen da ich leider eine tuningsperre auf meinem originalen habe. Dieses habe ich jetzt eingebaut und das instalieren der shu firmware geht einfach nicht und bei downg passiert plötzlich nichts mehr wenn ich auf open bin gehe.
 

Anhänge

  • IMG_0136.webp
    IMG_0136.webp
    83,7 KB · Aufrufe: 30
Hallo zusammen,
(Bevor ich frage sage ich gleich, ich bin sehr frisch im tuning bereich und hatte leider keine ahnung was ich da anstellte)

Ich habe soeben mein dashboard wechseln müssen weil es eine BLE Version hat die es nicht zulässt drtittanbieter
firmwares zu installieren, habe es eingebaut und mit downg verbunden weil ich wissen wollte ob es überhaupt funktioniert.
Bevor ich ihn überhaupt auf 30kmh tunen wollte habe ich die Vanilla 223 von pro2.cfw.sh gedownloaded und geflashed
und danach hat er begonnen diese fehlermeldungen anzuzeigen. Ich kann die SN nicht ändern weil er es nicht übernimmt.
Ich kann auch nicht die DRV 247 rauf geben weil er mir bei dem Clone Dashboard sagt : Update fehlgeschlagen

Habe jetzt mein originalles wieder eingebaut, und dort lässt er mich zwar das DRV247 installieren ABER
dies wird ebenso nicht übernommen. Entweder flashed fehler 27 oder 35
Ich weiß mitlerweile nicht mehr weiter und bin wirklich am verzweifeln,
habe denn Scooter nicht mal ne Woche (500€) und jetzt ist er bricked
Ich muss in 5 stunden aufstehen Arbeiten, nur mir lässt das keine ruhe weil ich es nicht verstehe
Möchte ihn gern wieder zurück aufs standart bringen.
Ich bin für jede Hilfe, vom herzen Dankbar!
MFG
 
Hallo allesamt,
Ich habe mir für meinen Xiaomi Pro 2 ein Clon Dashboard mit 910 zugelegt um ihn schneller zu machen.
Jetzt hab ich mich hier eingelesen und bin mir jetzt nicht sicher, was als erstes bei meiner DRV Version zu tun ist. Muss ich erst eine neue über m365plus app flashen und wenn ja welche? Und was wäre dann der nächste Schritt? Danach einfach mit SHU flashen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20240622_154809_downG.webp
    Screenshot_20240622_154809_downG.webp
    30,8 KB · Aufrufe: 17
  • Screenshot_20240622_152513_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20240622_152513_ScooterHacking Utility.webp
    28,9 KB · Aufrufe: 20
Willkommen im RollerPlausch,
Ich weiß nicht warum m365plus immer wieder erwähnt wird.
Die App ist veraltet und der Ersteller hier gebannt wegen diverser alten Geschichten.
Einfach mit SHU flashen.
In der aktuellen Version ist SHU in der Lage alle DRV's zu überflashen.
Wenn das nicht geht, hast du eines der schlechten Clone Dashboards erwischt und brauchst entweder ein anderes, oder musst dein originales per ST-Link flashen.
In beiden Fällen ist im ersten Post beschrieben/verlinkt was zu tun ist.

Hallo zusammen,
(Bevor ich frage sage ich gleich, ich bin sehr frisch im tuning bereich und hatte leider keine ahnung was ich da anstellte)

Ich habe soeben mein dashboard wechseln müssen weil es eine BLE Version hat die es nicht zulässt drtittanbieter
firmwares zu installieren, habe es eingebaut und mit downg verbunden weil ich wissen wollte ob es überhaupt funktioniert.
Bevor ich ihn überhaupt auf 30kmh tunen wollte habe ich die Vanilla 223 von pro2.cfw.sh gedownloaded und geflashed
und danach hat er begonnen diese fehlermeldungen anzuzeigen. Ich kann die SN nicht ändern weil er es nicht übernimmt.
Ich kann auch nicht die DRV 247 rauf geben weil er mir bei dem Clone Dashboard sagt : Update fehlgeschlagen

Habe jetzt mein originalles wieder eingebaut, und dort lässt er mich zwar das DRV247 installieren ABER
dies wird ebenso nicht übernommen. Entweder flashed fehler 27 oder 35
Ich weiß mitlerweile nicht mehr weiter und bin wirklich am verzweifeln,
habe denn Scooter nicht mal ne Woche (500€) und jetzt ist er bricked
Ich muss in 5 stunden aufstehen Arbeiten, nur mir lässt das keine ruhe weil ich es nicht verstehe
Möchte ihn gern wieder zurück aufs standart bringen.
Ich bin für jede Hilfe, vom herzen Dankbar!
MFG
Dein Beitrag ist mir komplett untergegangen.
Ich hoffe du hast es mittlerweile wieder hin bekommen.
Ansonsten wäre bei dir nur die Möglichkeit den Controller per ST-Link neu zu flashen.
Oder alternativ einen neuen einzubauen.
Fals du dabei hilfe benötigst, schau mal hier:
 
ENDLICH GESCHAFFT
Ich erzähle euch jetzt meine ,,Tuning“ Geschichte. Ich hatte ganz am Anfang einen CityBlitz E scooter, wo 25 km/h gefahren ist was mir auch gereicht hat. Der bekam nacher ein Wasserschaden weswegen ich auf Xiaomi gewechselt bin. Ich hollte mir den Xiaomi essential, schnell gemerkt das mir die 20km/h nicht reichen und versucht zu tunen. Dummerweise habe ich das ziemlich unwissend gemacht weil ich dachte das es easy ist, tja dann kam der Fehlercode 35..musste dan den Controller wechseln und keine ahnung wie aber er ist um die 27km/h gefahren hatte aber keine Akkuanzeige+keine Km/h anzeige, das musste ich alles durch die Xiaomi App mir anzeigen lassen, war mir aber egal da ich jetzt 27 km/h konnte fahren. Ja dann kam der Tag wo mir der Xiaomi Essential geklaut worden ist und ich mir einen 1S hollte. Ich leste mich hier komplett rein und kam auf die Idee es mit dem Stlink zu versuchen. Ich bestelle ihn versuchte es war aber zu unfähig für das. Also entschied ich mich ein neues Dashboard zu bestellen. So weit so gut neues Dashboard war da und ich dachte easy jetzt die 3 Schrauben ab damit und neues Dashboard rein, aber nein es gingen nur die 2 Schrauben oben ab die untere rührte sich 0 vom Fleck. Dann fuhr ich zu meinem Onkel der mit nem Hammer auf die Schraube schlug, tja Dashboard war dann weg. War jedoch egal da ich jetzt endlich das neue rein tun konnte, und es jetzt ENDLICH funktioniert hat mit der SHU app. Es fehlen zwar jetzt 2 Schrauben (die einte Schraube habe ich verloren) aber das ist egal, der Scooter fährt endlich 30! Ich danke euch, das ihr hier immer alles rein schreibt und gut erklärt, durch euch fährt mein Scooter die gewünschten 30! ich werde weiterhin auf diesem Forum mich aufhalten falls mal wieder was ist.
Bleibt Stabil und macht weiter so!!