RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Danke für die schnelle Antwort,
Nein. Das Dashboard verhindert generell ein Flashen, egal ob alter oder neuer Controller - also ST-Link.
aber das funktioniert auch mit dem neuen Controller? Hatte es so verstanden dass ich mit 3.1 Controller nicht mal das Dashboard Downgraden kann.
Sonst hätte ich nach dem downgrade eine von pro2.cfw.sh aufgespielt. Diese oder eine SHFW würde den Controller dann bricken schätze ich?
Die XNG CFW kann anscheinend nicht diese DE&EU Unterscheidung?
Hatte es aus der CFW Anleitung so verstanden dass dies für German Maneuver (change region option in der SHU?)wichtig ist.
Da der Roller ja in dem Fall nach Neustart wieder 20 fahren würde.
 
Danke für die schnelle Antwort,

aber das funktioniert auch mit dem neuen Controller? Hatte es so verstanden dass ich mit 3.1 Controller nicht mal das Dashboard Downgraden kann.
Sonst hätte ich nach dem downgrade eine von pro2.cfw.sh aufgespielt. Diese oder eine SHFW würde den Controller dann bricken schätze ich?
Die XNG CFW kann anscheinend nicht diese DE&EU Unterscheidung?
Hatte es aus der CFW Anleitung so verstanden dass dies für German Maneuver (change region option in der SHU?)wichtig ist.
Da der Roller ja in dem Fall nach Neustart wieder 20 fahren würde.

Deinen Fragen nach zu urteilen fehlen dir noch grundlegende Informationen.

Bitte lies dich erst hier ein:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Danke für die schnelle Antwort,

aber das funktioniert auch mit dem neuen Controller? Hatte es so verstanden dass ich mit 3.1 Controller nicht mal das Dashboard Downgraden kann.
Sonst hätte ich nach dem downgrade eine von pro2.cfw.sh aufgespielt. Diese oder eine SHFW würde den Controller dann bricken schätze ich?
Die XNG CFW kann anscheinend nicht diese DE&EU Unterscheidung?
Hatte es aus der CFW Anleitung so verstanden dass dies für German Maneuver (change region option in der SHU?)wichtig ist.
Da der Roller ja in dem Fall nach Neustart wieder 20 fahren würde.

Oha, da schmeißt du einiges durcheinander 🙈

- Controller hat mit Dashboard-Flashen nichts zu tun.

- eine ältere cfw über pro2.cfw.sh oder mi.cfw.sh oder eine shfw bricken den neuen Controller.-hier lagst du richtig

- change region ist erst ab drv319/247 nicht mehr möglich

- über die xng- Webseite kann man ja verschiedene drv patchen (es gibt also nicht "die xng-cfw"), also einfach eine ältere ofw wie 223 oder 236 (am Beispiel Pro2) patchen und gleichzeitig sind diese dann für den neuen Controller passend kompiliert- also ist auch GM ganz normal möglich.

Alles andere bitte in dem von VooDooShamane verlinkten Thread nachlesen,danke.
 
Hallo zusammen
Ich habe heute versucht, mein Scoter Mi 1S herunterzustufen, ohne Erfolg.
Laut UUID hat es FF, also kann ich von einem 3.0 Controller ausgehen.

Mein Artikel wurde im April 2021 erstellt.
Also habe ich meinen Roller vor dem Eingriff gesperrt, es ist viele Male beim Herstellen der ersten Verbindung fehlgeschlagen. Ging von 1000 zu 400 und dann 100. Sagt Connected für eine Sekunde und dann ERROR. Meine Kabel sind angelötet. Nein, ich kann es nicht entsperren, um normal weiterzuarbeiten und ein anderes Mal herunterzustufen.
Jetzt zeigt es ein Vorhängeschloss auf dem Armaturenbrett und das war's.

Was ist bitte die Problemumgehung dafür?
Danke im Voraus!

p.s
Treffer hat nie "Massenlöschung" erreicht.
stürzt in einem früheren Stadium des Dumpings ab
 

Anhänge

What is the workaround for this please?
English:
Something seems very strange with your system time and date.
Code:
ERROR :OCDDUMP 07-20-2 £._23-54-25 no Connection, errors=10 speed=400
And because of MiDu-Flasher tries to safe the file using the Timestamp in the name, it fails.
Please set a correct system time and date on your PC and restart MiDu-Flasher.



Deutsch:
Da scheint etwas mit deiner eingestellten System Zeit und Datum nicht richtig zu sein.
Code:
ERROR :OCDDUMP 07-20-2 £._23-54-25 no Connection, errors=10 speed=400
Weil MiDu-Flashe die Datei mit dem aktuellen Zeitstempel abspeichern möchte, schlägt es fehl.
Bitte stelle deine Zeit und Datum am PC richtig ein und starte MiDu-Flasher neu.
 
Hi ,Will try to translate my thoughts in German below ;)

Hallo und vielen Dank für die sehr, SEHR schnelle Antwort. Da ich in Bulgarien bin, wurden meine regionalen Einstellungen auf BG eingestellt, das Datum und die Uhrzeit waren korrekt, aber es setzt kyrillische Symbole am Ende der Zeit. Sobald ich die Region auf USA umstellte, lief alles in Sekundenschnelle perfekt.

Es ist daher erwähnenswert, dass in der Anleitung regionale Einstellungen auf etwas mit lateinischen Symbolen eingestellt werden müssen. sonst ist das Ergebnis so wie meins ;) Vielleicht ist es schon da und ich habe es übersehen, sorry dafür!

Außerdem konnte ich das Armaturenbrett nach einem erfolglosen Flash entriegeln, indem ich den Stecker im Lenkrohr abzog. Nachdem ich es wieder verbunden hatte, konnte ich mich über m365Dash verbinden und den Roller entsperren.

Jetzt bin ich also bei BLE134 und werde dank EUCH eine ganz neue Welt mit benutzerdefinierten Firmwares erkunden! Danke dir!

Großen RESPEKT für all die harte Arbeit! Sehr zu schätzen!
Mit freundlichen Grüßen!
 
Danke erstmal für die Antworten. Habe nochmal einiges durchgelesen. Die Rede ist nebenbei von einem 1S. Konnte ich im Profil nicht ändern.
Hatte direkt mit DownG aktiviert, SHU zeigt DRV321 BLE155. Baujahr ist 2022, also gehe ich sowieso vom schlimmsten aus, suche morgen dennoch nach einem passenden torx. ST Link ist auch heute angekommen, aber bin mir noch im unklaren.
- change region ist erst ab drv319/247 nicht mehr möglich
Mit neuem Controller wäre doch schon 319 minimum, oder auf 320 nicht möglich?...
 
Habe gerade bemerkt, dass ich den Teil verpasst habe, als BLE und der Bootloader aus dem Internet heruntergeladen wurden, das Video korrigiert und erneut hochgeladen.
Just what noticed that I missed the part when BLE and the bootloader are downloaded from the Internet, corrected and re-uploaded the video.
 
Bei mir kommt immer no BLT id found, was mach ich falsch :(?
IMG_6451.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Waluj