RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Hallo VooDo Shamane. Der Midu Flasher ist genau das , was ich benötige, allerdings habe ich wohl gerade eine Blockade im Kopf. Ich habe mir Deine Vorstellung durchgelesen und auch den Flasher herunter geladen. Du beschreibst, das man ohne Ausbau und löten auskommt. Aber wie genau soll ich da vorgehen? Ich habe dafür irgendwie nicht die richtige Anleitung gefunden. Hast du vielleicht einen Anleitungs Link für mich? Irgendwie ist heut wohl nicht mein Tag. Danke Dir. Gruß Blocki
 
Hallo B Blocki
Du hattest hier etwas konfus geschrieben:
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe, glaube ich, richtig Mist gebaut mit meinem Roller. Mein Roller ist ein Xiaomi Mi Essentrail Bj. 11/ 2021. Ich habe nämlich versucht eine App auf das Dashboard zu spielen und seitdem zeigt er nur noch den Schraubenschlüssel, piepst nur noch und fährt nur noch 6 km/h. Habe schon versucht es rückgängig zu machen, ohne Erfolg. Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden und mir den ST Link adapter bestellt und wollte loslegen. Jedoch nach dem ich das Dashboard ausgebaut habe, habe ich gesehen, das sieht total anders aus wie auf den Bildern. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen meinen Roller wieder flott zu bekommen. Fehlercodes werden übrigens mehrer angezeigt. Mal 27, mal 14 und auch mal 35. Im Anhang habe ich mal mein Board mit angehängt. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Gruß Thorsten
Daher nochmal die Nachfrage was hast du genau geflasht und mit welcher App?
Denke nämlich nicht das du dein Dashboard mit ST-Link flashen musst, sondern den controller.

Außerdem würde ich dich bitten in dein Profil deinen e-Scooter korrekt einzutragen.

Gruß
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Hallo liebe RollerPlausch Community,

ich habe mir vor ein paar Tagen den Xiaomi Pro 2 zugelegt und wollte diesen nun mit MiDu-Flasher von der BLE157 downgraden. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ein V3.2 Dashboard habe, daher meine Frage: Ist es möglich, einen Pro 2 mit dem neuen 3.2 Dashboard in irgendeiner Weise in der Geschwindigkeit zu tunen?

Viele Grüße
Henryk
 
Ich war mal so frei und habe deinen Beitrag hier her verschoben.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich ein V3.2 Dashboard habe, daher meine Frage: Ist es möglich, einen Pro 2 mit dem neuen 3.2 Dashboard in irgendeiner Weise in der Geschwindigkeit zu tunen?
Also ein Dashboard BLE Downgrade geht aktuell mit jedem m365, Pro, Pro2, 1s und Mi 3 Scooter.
Wenn du das hast, kannst du den Scooter auch wieder tunen.
Solltest aber darauf achten welchen Controller du hast.
Fragen zu dem Controller werden hier beantwortet.
Solltest du weitere Fragen haben was den Dashboard Downgrade mit MiDu-Flasher an geht,
kannst du sie gerne in diesem Thread hier stellen.

Woher stammt eigentlich diese Falschinformation das es mit einem V3.2 Dashboard nicht gehen sollte?
Das habe ich nun schon mehrfach gelesen.
Ist völliger Quatsch.
Interessiert mich wer solchen Unsinn verbreitet.
Youtube Video?

Achso, auch dir natürlich ein ganz herzliches willkommen im RollerPlausch 👋

LG
VooDoo
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: win und Olli_69
Ich war mal so frei und habe deinen Beitrag hier her verschoben.

Also ein Dashboard BLE Downgrade geht aktuell mit jedem m365, Pro, Pro2, 1s und Mi 3 Scooter.
Wenn du das hast, kannst du den Scooter auch wieder tunen.
Solltest aber darauf achten welchen Controller du hast.
Fragen zu dem Controller werden hier beantwortet.
Solltest du weitere Fragen haben was den Dashboard Downgrade mit MiDu-Flasher an geht,
kannst du sie gerne in diesem Thread hier stellen.

Woher stammt eigentlich diese Falschinformation das es mit einem V3.2 Dashboard nicht gehen sollte?
Das habe ich nun schon mehrfach gelesen.
Ist völliger Quatsch.
Interessiert mich wer solchen Unsinn verbreitet.
Youtube Video?

Achso, auch dir natürlich ein ganz herzliches willkommen im RollerPlausch 👋

LG
VooDoo
Was bitte soll ein "v3.2 Dashboard" sein? Hier ist sicher der Controller gemeint?
 
Was bitte soll ein "v3.2 Dashboard" sein? Hier ist sicher der Controller gemeint?
Nene das ist die pcb Layout Version von 1s pro2 mi3 original Dashboards.
Aber die hatten wir ja auch schon vor dem BLE157/155 Update.
Das die also Probleme machen ist Unfug.
 
Ich war mal so frei und habe deinen Beitrag hier her verschoben.

Also ein Dashboard BLE Downgrade geht aktuell mit jedem m365, Pro, Pro2, 1s und Mi 3 Scooter.
Wenn du das hast, kannst du den Scooter auch wieder tunen.
Solltest aber darauf achten welchen Controller du hast.
Fragen zu dem Controller werden hier beantwortet.
Solltest du weitere Fragen haben was den Dashboard Downgrade mit MiDu-Flasher an geht,
kannst du sie gerne in diesem Thread hier stellen.

Woher stammt eigentlich diese Falschinformation das es mit einem V3.2 Dashboard nicht gehen sollte?
Das habe ich nun schon mehrfach gelesen.
Ist völliger Quatsch.
Interessiert mich wer solchen Unsinn verbreitet.
Youtube Video?

Achso, auch dir natürlich ein ganz herzliches willkommen im RollerPlausch 👋

LG
VooDoo

Vielen Dank für die Hilfe hier im Forum und auch auf Telegram von Olli! Das Problem war, dass mir eine blt-id gefehlt hat - Das ist ja die ID, die die offizielle Xiaomi Home App an den Scooter vergibt (?). Da ich nicht wusste, was diese ID genau ist und mir der MiDu-Flasher den Error: "no bld-id found" ausgegeben hat habe ich meine eigenen pseudowissenschaftliche Züge gezogen und gedacht, dass das Problem am meinem "V3.2"-Dashboard liegt. Das Problem konnte ich ganz einfach lösen, indem ich meinen Scooter aus der Xiaomi Home App entfernt habe und diesen dann erneut gekoppelt habe...

Kleine Anregung für die Zukunft:

Da ich ja wahrscheinlich nicht der erste Anfänger bin, der nicht wusste was eine "bld-id" genau ist, wäre es vielleicht sinnvoll diese im Thread Xiaomi BLE / ESC / DRV / BMS / CFW Versionen und Erklärungen als Erklärung aufzunehmen mit dem Hinweis, dass diese über ein erneutes Verbinden mit der offiziellen Mi Home App wiederzuerlangen ist. - Würde glaube ich vielen Anfängern helfen :D

Danke für das nette Willkommen und
viele Grüße
Henryk :)
 
Bei meinem Pro 2 (neuste Updates waren drauf) habe ich nach dem flashen mit ST-Link inkl. spoofing in der App nur noch meinen Roller entsperren müssen. Nur 1 sek nach dem entsperren meinte die App ich brauche ein Update der Firmware (nur ein OK Knopf war da).
Trotz spoofing auf BLE 157 hat die App die "alte" Firmware erkannt? Ist das euch auch schon Mal passiert?
 
Bei meinem Pro 2 (neuste Updates waren drauf) habe ich nach dem flashen mit ST-Link inkl. spoofing in der App nur noch meinen Roller entsperren müssen. Nur 1 sek nach dem entsperren meinte die App ich brauche ein Update der Firmware (nur ein OK Knopf war da).
Trotz spoofing auf BLE 157 hat die App die "alte" Firmware erkannt? Ist das euch auch schon Mal passiert?
Ist Normal.
Wenn man dort dann auf "ok" tippt, wird aber kein Update gemacht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 001