Moin, ich habe ein paar Fragen und versuche mich kurz zu halten:
Roller: Xiaomi Pro 2 von 03/22 - über Xiaomi Home aktiviert & neuste offiziellen Updates drauf
BMS: 141
DRV: 248
BLE: 157
Controller: kein FF -> 3.1
Was ich (im Idealfall) möchte: mehr als 20kmh, KERS aus, Tempomat, (mehr wäre nett, muss aber nicht) - das ganze sollte am besten temporär sein, sprich nach einem Neustart alles wieder original sein (20kmh, ...).
Sind meine folgenden Annahmen nun richtig? (nach ~1 Woche Lesen hier im Forum):
1. Ich brauche ein neues Dashboard mit älterer BLE oder downgrade meine BLE per MiDu + ST-Link auf älter BLE 155 ? (Ich würde ST-Link vorziehen) (Bonus: welche BLE flasht der denn genau? Besteht irgendeine Brick Gefahr?)
2. Nach dem BLE downgrade per ST-Link kann ich GM (veraltet?) bzw. jetzt LTGM und/oder m356 Plus nutzen.
2.1 wenn ich BLE 157 Spoofen lasse, dann kann ich SHU (Scooter hacking utility) nicht mehr nutzen. (DownG allerdings schon, also könnte ich mit DownG dann eine ältere BLE drauf packen ohne Spoofing, damit SHU wieder funktioniert?). Also würde man sich mehr Möglichkeiten offen halten, wenn man nicht Spooft. Dann besteht jedoch das Risiko, dass die originale Xiaomi Home App wieder die BLE 157 drauf packt. Das lässt sich aber dadurch vermeiden, dass man die originale Xiaomi Home App einfach nicht nutzt/deinstalliert.
- Ergebnis mit LTGM und/oder m356 Plus: temporär, sprich nach Neustart wieder "legaler Roller" - 25kmh, KERS an, Tempomat aus, Rücklicht blinkt beim bremsen (!) (umgehbar wenn man eine VLT Firmware drauf hat, dann aber wieder "70€ - Gefahr"?)
- Ergebnis mit SHU: custom Firmware, sprich NICHT temporär -> "70€ - Gefahr" größer als mit GM. - kmh wählbar, KERS, Tempomat, Rücklicht blinkt nicht, Bremsverhalten/Stärke, ... einstellbar.
Habe ich das alles so richtig aufgeschnappt oder sind da Fehler drin?
Ich danke euch schonmal vorab für eure Antwort
