RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Wollte hier nur mal meinen Respekt aussprechen! Der Downgrade hat problemlos geklappt. Tolle Entwicklungsarbeit beim Flasher und eine idiotensichere Anleitung noch dazu! Top, vielen Dank! 👍🏻😃
Danke dir, Solch tolles Feedback ist der Grund warum das ganze so spaß macht.
Freut mich das alles so funktioniert wie gedacht.
Allzeit gute Fahrt, und ganz viel Spaß mit deinem Scooter.

LG
VooDoo
 
Moin 2 Fragen habe ich.

1. Durch viel lesen komme ich mittlerweile durcheinander, weil auch hier Hinweise gibt wegen Controller 3.1.
Folgendes hab ich. v3.1 Controller mit GD32F. Möchte nun MIDU-Flasher benutzen.
Selbst die neuen v3.1 Controller mit GD32E Mikrocontrollern werden eine Möglichkeit zum Flashen bekommen.
Soll das bedeuteten, dass MIDU-Flasher noch nicht mit den neuen Controller (v3.1) funktioniert? Quasi für mich keine Option?

2. Wenn doch geht, wie dick dürfen diese Drähte sein (ca. mm, für die ohne löten Variante)? Hab hier kaum bei uns in lokalen Geschäften welche gefunden.. überlege tatsächlich Büroklammer zu kaufen, aber hab schon Dashboard Decke abgenommen und diese Löcher sehen echt sehr klein aus, dass ich mir das gar nicht vorstellen kann, dass das geht
 
Moin 2 Fragen habe ich.

1. Durch viel lesen komme ich mittlerweile durcheinander, weil auch hier Hinweise gibt wegen Controller 3.1.
Folgendes hab ich. v3.1 Controller mit GD32F. Möchte nun MIDU-Flasher benutzen.

Soll das bedeuteten, dass MIDU-Flasher noch nicht mit den neuen Controller (v3.1) funktioniert? Quasi für mich keine Option?

2. Wenn doch geht, wie dick dürfen diese Drähte sein (ca. mm, für die ohne löten Variante)? Hab hier kaum bei uns in lokalen Geschäften welche gefunden.. überlege tatsächlich Büroklammer zu kaufen, aber hab schon Dashboard Decke abgenommen und diese Löcher sehen echt sehr klein aus, dass ich mir das gar nicht vorstellen kann, dass das geht
Dir scheinen noch grundlegende Dinge unklar zu sein.
Bitte vor dem Downgrade erst hier einlesen.

Speziell das sollte für dich interessant sein:
BLE = Dashboard Firmware (Display-Platine oben im Lenker, regelt Bluetooth)
DRV = Controller Firmware (Haupt Steuerelement unten im Trittbrett, regelt die Fahrt)
BMS = Akku Firmware (unten im Trittbrett am Akku)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69
Hallo, heute hat der Computer beim zweiten Versuch mit st-link v2 eine DONE-Meldung ausgegeben.
Aber wenn es mit der Mi-Home-Anwendung und auch mit anderen verbunden ist, hat sich nichts an den Informationen über den Roller geändert.
So wie BLE 157 war, bleibt es. Was mache ich falsch?
Oder soll es so sein?
Vielen Dank. Entschuldigung für den Google-Übersetzer.
 
Hallo, heute hat der Computer beim zweiten Versuch mit st-link v2 eine DONE-Meldung ausgegeben.
Aber wenn es mit der Mi-Home-Anwendung und auch mit anderen verbunden ist, hat sich nichts an den Informationen über den Roller geändert.
So wie BLE 157 war, bleibt es. Was mache ich falsch?
Oder soll es so sein?
Vielen Dank. Entschuldigung für den Google-Übersetzer.
Du hast sicher die Frage nach "Spoofing" mit "y" beantwortet, dadurch wird die geflasbtte BLE 136 in BLE 157 umbenannt. Du solltest jetzt aber per Handy eine andere BLE oder DRV flashen können.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ви, мабуть, відповіли на запитання про «підробку» з «у», це змінює спалахований BLE 136 на BLE 157. Але тепер ви можете прошити інший BLE або DRV через мобільний телефон.
Ich habe alles nach Anleitung gemacht, ich verstehe nicht, wie es passiert ist. Ist es möglich, st-link erneut zu verbinden und alles erneut zu wiederholen?
Oder wie macht man es mit einem Telefon?
 
Ich habe alles nach Anleitung gemacht, ich verstehe nicht, wie es passiert ist. Ist es möglich, st-link erneut zu verbinden und alles erneut zu wiederholen?
Oder wie macht man es mit einem Telefon?
Du musst das nicht noch einmal machen,es ist nur der gleiche Name und alles in Ordnung. Wenn es dich beruhigt, lade dir hier eine andere BLE runter und flashe sie mit SHU oder DownG :

files.scooterhacking.org
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Du musst das nicht noch einmal machen,es ist nur der gleiche Name und alles in Ordnung. Wenn es dich beruhigt, lade dir hier eine andere BLE runter und flashe sie mit SHU oder DownG :

files.scooterhacking.org
Entschuldigen Sie die Störung an diesem Tag, aber könnten Sie mir bitte Schritt für Schritt helfen (Dovng oder SHU). Oder geben Sie mir einen Link, wo ich lernen würde.
 
Hi zusammen,

mein Name ist Moboso und ich komme aus dem schönen Bawü.
Ich habe einen Mi Pro 2 und ein Problem mit dem Downgrade.

Der Scooter hat die Verbindung während des Downgrade verloren und leider blinkt jetzt nur noch die rote Leuchte Rückleuchte beim starten des Rollers.

Flashen mir write flash habe ich probiert aber ohne Erfolg.

Habe einen mi pro 2 bj. 03/2022

Vielleicht habt ihr noch eine Idee was ich machen könnte ?

Gruß Moboso