RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Er hat mich nun via meinem Support Thread in der RP hilft RP Rubrik privat kontaktiert.
Manch einer hat einfach nicht die Zeit oder Lust sich damit zu beschäftigen.
Und das ist auch völlig okay so.
Genau dafür gibt es diese RP hilft RP Kategorie ja.
Trotzdem danke an alle die hier täglich helfen und Guides verlinken wenn ich nicht da bin.
Ihr seid top.🥰
 
Hallo Leute, habe heute auch das Downgrade per ST- Link gemacht. Ohne Fehler im Midu Flasher und auch das Beep war am Ende da. Nur leider hatte ich danach den Error 42 soweit funktioniert aber alles, mit der CFW von ScooterHacking würde man den Fehler 42 auch weg bekommen, nur leider kann ich keine CFW flashen dann schmeißt mir die App folgenden Fehler. Und wenn ich SHFW flashe habe ich danach den Fehler A0 auf dem roller und nix geht mehr.
IMG_20230827_185854.webp



Das sind meine Hardwarekonfigurationen :

IMG_20230827_185907.webp



Vielleicht kann ja jemand helfen. Habe jez aktuell wieder auf Original Zurück geflashed

IMG_20230827_190101.webp
 
Hallo, danke für deine schnelle Antwort, leider finde ich dazu nix im ersten Post, nur das wenn man die BLE Spooft die neue Shu app es als restricted BLE erkennt.
 
Und wenn ich SHFW flashe habe ich danach den Fehler A0 auf dem roller und nix geht mehr.
Wie ph3x ph3x schon sagte ist das kein Fehler, sondern dein Akkustand. 100%
Weil das Dashboard aber nur zwei Stellen anzeigen kann wird eine 10 in Hexadezimal angezeigt (A) und danach die dritte Stelle (0).
Das, und wie du die SHFW konfigurien musst damit der Scooter dann auch fährt, steht alles in der entsprechenden Anleitung dazu.

Bei eventuellen Fragen zu der SHFW, bitte dort in dem Thema dann stellen.
Dein Downgrade mit MiDu-Flasher ist ja nun erledigt.
Daher bitte hier nicht mehr posten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Vielen vielen dank

schön Blöd von mir, nur habe ich das mit der Batterieanzeige überhaupt nicht gescheckt. Geht jez alles 👍👍



Schreibe mir mal eine PM würde dir gern was spendieren



Lg
 
Auch wenns sicherlich nervt muss ich fragen bevor ich loslege :-D
ST Link ist bestellt und das wird sicherlich alles auch kein Problem sein. Was ich aber nicht rauslesen konnte:
Reicht es beim aktuellsten Firmware-Stand inkl. aktuellster Hardware des Mi3 aus, wenn ich nur das Dashboard Downgrade durchführe und anschließend die VLT-Firmware flashe oder muss ich zwangsläufig noch an ESC oder dergleichen ran?
 
Auch wenns sicherlich nervt muss ich fragen bevor ich loslege :-D
ST Link ist bestellt und das wird sicherlich alles auch kein Problem sein. Was ich aber nicht rauslesen konnte:
Reicht es beim aktuellsten Firmware-Stand inkl. aktuellster Hardware des Mi3 aus, wenn ich nur das Dashboard Downgrade durchführe und anschließend die VLT-Firmware flashe oder muss ich zwangsläufig noch an ESC oder dergleichen ran?
Man musste bei Xiaomi noch nie an den Controller dran und das steht auch nirgendwo - rein aus Neugier: wie kommt man auf solche Ideen, wenn es nirgendwo erwähnt wird? Ist das Thema vlt. nicht komplex genug, daß man es künstlich noch verkomplizieren möchte? 🤣

Was in den Anleitungen nicht erwähnt wird, spielt dafür auch keine Rolle / ist in keinster Weise relevant.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: r3m4