RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Ich kann jetzt nur raten - da deine Mails im Browser geöffnet sind, hast du dir die Zip vlt. per Mail zugeschickt?

Wenn du die per Handy runterlädst, dann nur per USB auf den Rechner schieben.

Wenn es das nicht ist, bitte auf VooDooShamane VooDooShamane warten, ich persönlich habe diese Fehlermeldung noch nirgendwo gesehen, sorry.
 
Hmm auf anderem Rechner runtergeladen und Dan auf den anderen gezogen per USB mal testen werde es mit diesem Laptop direkt runter laden vom Freund und Dan nochmal testen danke
Post automatically merged:

Habe mehrfach neu installiert etc danach ging es und wenn ich richtig sehe hat es gefuntzt oder? Der Piep kam aber immer noch steht 157 da das soll ja auch so sein wegen dem spofen oder ? Nach Anleitung einfach mit downg weiter machen.... Mal austesten werde euch bescheid geben.
Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und auch für die ganze Arbeit hier im Forum 😉
 

Anhänge

  • IMG_20241027_175410.webp
    IMG_20241027_175410.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert jetzt alles einwandfrei mit downG vielen vielen Dank an alle Beteiligten hier im Forum 30 problemlos nur noch rumschauen wie ich die Beschleunigung erhöhe und Dan nur auf 25 gehe das reicht wenn der Scooter dafür dann besser durchzieht.
 
Hallo zusammen, Mal ne Frage zu dem Midu Falscher Programm. Gibt's da ne Möglichkeit das auch mit Linux zu benutzen, da mein Freund nur Linux hat und er sein Scooter auch darüber downgraden möchte? Im vorraus vielen Dank für antworten.
Mfg Remo
 
Open OCD funktioniert auch auf Linux.
Wenn dein Freund der Linux wahrscheinlich aus dem Grund nutzt, das er sehr affin mit Kommandozeilen ist, die Befehle zum Flashen manuell eintickert, kommt er zum selben Ergebnis.
MiDu-Flasher macht im Grunde nix anderes.
Die Befehle kann er sich dort raus suchen.
Alternativ wenn man sich das Leben etwas leichte machen möchte nutzt man eben ein Win Rechner.
Welche ja wirklich weit verbreitet sind.
Auch eine Möglichkeit wäre das er auf seinem Linux System eine VM mit Win aufsetzt.
Aber das muss man jemand der Linux als Betriebssystem nutzt, eigentlich nicht wirklich vorkauen.
Das wissen solche Leute.
 
Aber das muss man jemand der Linux als Betriebssystem nutzt, eigentlich nicht wirklich vorkauen.
<OT>
Die Zeiten sind seit Jahren (wenn ned sogar Jahrzehnten) vorbei. Ich hab einige Bekannte, die "alte" Laptops und PCs verwenden und eine Linux-Distribution als Desktop - ich versichere dir, die haben ned mehr Plan als drin rumklicken - brauchen sie aber auch nicht ;D
</OT>
 
<OT>
Die Zeiten sind seit Jahren (wenn ned sogar Jahrzehnten) vorbei. Ich hab einige Bekannte, die "alte" Laptops und PCs verwenden und eine Linux-Distribution als Desktop - ich versichere dir, die haben ned mehr Plan als drin rumklicken - brauchen sie aber auch nicht ;D
</OT>
Ja gut die Ausnahme bestätigt die Regel.
Aber solche Leute brauchen/wollen auch keine Scooter flashen.
 
Ja habe ihm das erzählt und er meint das es kein Problem sei da wie gesagt die Befehle ja da stehen und wir es bei mir auf Handy aufgenommen haben aber vielen Dank ich wusste das nicht und wollte erst fragen bevor ich ihm das vorschlagen tuhe und es Dan nicht gehen sollte 😅
 
Hallo!

Leider habe ich mich etwas dumm beim Flashen von einem meiner 2 Xiaomi 1S angestellt.
Ich hatte auf einem Roller auf dem BMS die 1.2.6 und beim anderen die 1.4.1 drauf, wollte nun auch den zweiten auf 1.2.6 (7800mAh Version) flashen.

Long story short: Error 21 und BMS 0.0.0, warte aktuell auf die Zustellung des ST-Link, damit ich das BMS neu programmieren kann.

Meine Frage nun: Leider habe ich die Seriennumemr des BMS bzw. der Batterie nicht mehr, kann ich dort die Seriennummer der Batterie des anderen Roller eintragen, oder doch nur die Änderung wie in der Anleitung besschrieben?

Danke