Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich nutze auf dem iPhone den Browser „Bluefy“ um auf meiner IQOS die Firmware Updates via Bluetooth und der WebApp aufzuspielen.

Ich denke damit wird es dann funktionieren.
Ja, wird es! (Bluefy wäre auch meine Empfehlung für diesen Fall gewesen.)

Wenn ich als „Schwaberikaner“ bei der Übersetzung ins Englische behilflich oder Schwäbische (just kidding) sein darf, sehr gerne.
Haha, ja wirklich wilde Kombi. Die öffentliche Version gibt es jetzt schon mit englischer Übersetzung, wenn dir noch etwas auffällt was nicht passt, könntest du es ja bitte melden.

Verfügbare Sprachen in der öffentlichen Version: Deutsch, Englisch, Spanisch, Schwedisch (Neu, Danke C Cowslapper). Für weitere Sprachen, bitte bei mir melden.
Für die geschlossene Version steht aufgrund der Test/Zielgruppe nur Deutsch zur Auswahl.
 
Hallo Leute,
ich habe vor ca. einem Jahr eine Custom-Firmware mit folgenden Parametern auf den Pro2 aufgespielt. Jetzt habe ich gesehen, dass es eine neue App gibt ...und daher frage ich mal nach, ob es somit auch in Sachen Firmware etwas Neues gibt, was ein Update sinnvoll macht. Das war/ist meine Version (für Ö):

- Version: DRV155
- Max speed
Sports: 26 km/h
Drive: 22 km/h
Eco: 12 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 25.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 17.0A
Max current: 32.0A
- Eco mode
Nominal draw: 7.0A
Max current: 17.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Quadratic
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 30.0A
- Motor start speed: 3.0 km/h
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- No brake light flash on throttle release
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 5 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- No KERS
- Version spoofing
 
LTGM / DPC kann man derzeit über die ReLight Mod aktivieren, beim Ausschalten des Rollers wird dies zurückgesetzt. Ich habe @
VooDooShamane
VooDooShamane eine Änderung der LTGM Adresse vorgeschlagen, womit LTGM dann auch über SHU gesteuert werden kann.

Hallo zusammen,

ich wollte meine Mods für DRV304 so gestalten, dass LTGM über Bremse+Gashebel (ReLight) deaktiviert wird. Aktiviert werden sollte LTGM ausschließlich über die M365 Plus App und nicht etwa beim Neustart des Scooters.

Wenn ich das richtig verstehe,
1) kann LTGM nur noch über DeLight mit der entsprechenden Konfiguration aktiviert werden (ich bin leider nicht in der Testergruppe der M365 P App :)). Klar kann man auch die Deaktivierungsfunktion in die DRV304 programmieren, aber würde ja nichts bringen, da LTGM sowieso nie aktiv wäre.
2) könnte es theoretisch eine Steuerungsoption für SHU auf Basis eines Vorschlags von nandtek geben. Aber natürlich nur vielleicht und irgendwann.

Stand heute kann also ein LTGM Nutzer die Option nur über den Scooter aktivieren und damit bspw. auch meine Tochter versehentlich (oder auch bewusst), wenn sie in unserem innenhof ihre Runden dreht?

Danke im Voraus schon mal für euer Feedback hierzu!

VG HP
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Her0
Hallo zusammen,

ich wollte meine Mods für DRV304 so gestalten, dass LTGM über Bremse+Gashebel (ReLight) deaktiviert wird. Aktiviert werden sollte LTGM ausschließlich über die M365 Plus App und nicht etwa beim Neustart des Scooters.

Wenn ich das richtig verstehe,
1) kann LTGM nur noch über DeLight mit der entsprechenden Konfiguration aktiviert werden (ich bin leider nicht in der Testergruppe der M365 P App :)). Klar kann man auch die Deaktivierungsfunktion in die DRV304 programmieren, aber würde ja nichts bringen, da LTGM sowieso nie aktiv wäre.
2) könnte es theoretisch eine Steuerungsoption für SHU auf Basis eines Vorschlags von nandtek geben. Aber natürlich nur vielleicht und irgendwann.

Stand heute kann also ein LTGM Nutzer die Option nur über den Scooter aktivieren und damit bspw. auch meine Tochter versehentlich (oder auch bewusst), wenn sie in unserem innenhof ihre Runden dreht?

Danke im Voraus schon mal für euer Feedback hierzu!

VG HP
Alle Fragen sind mit JA zu beantworten
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Hallo, ich bin Amerikaner und wohne in Deutschland. Leider befindet mein Google PlayStore Konto sich ebenfalls in den USA, ich konnte m365 Plus nicht im App Store finden. Gibt es andere Möglichkeit, die Apk zu extrahieren?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0
Hello, I am American and live in Germany. Unfortunately, my Google PlayStore account is also in the US, I couldn't find m365 Plus in the App Store. Is there any other way to extract the apk?
Hi, try going to "country and profiles" in the play store:
Note that this change can't be undone for less than 1 year.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.