Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zuammen, Hallo nandtek nandtek ,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich wäre, deine "m365 plus"-App per Garmin-Uhr anzusteuern. Z.B. Lock/Unlock/Reset per Uhr wäre cool.

Bei der Garmin-App-Entwicklung gibt es die Möglichkeit Companion-Apps zu nutzen.
D.h. zu der App, die für die Uhr entwickelt wurde, gibt es eine App auf dem Smartphone, welche dann gemeinsam interagieren können. (Beispiel bei Garmin ist zb die Spotify-App.)
Wärst du an soetwas interessiert? Man müsste dann schauen, welche Anpassungen an der Android-App gemacht werden müssten, damit diese mit der Garmin-App interagieren kann.

Ich habe zwar noch keine Garmin-Apps entwickelt, aber würde mir mal die Entwicklungsumgebung einrichten und etwas herumspielen.
Und vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum schon mal etwas in Richtung Garmin gemacht.

Interessant wäre natürlich auch noch, ob schon jemand probiert hat, eine Garmin-App mit direkter Verbindung der Uhr zum Scooter zu erstellen.
Aber das würde ich nochmal woanders im Forum fragen.

PS:
Bislang bin ich dabei den "Workaround" mit Tasker zu nutzen. Dafür hat man Tasker auf dem Android-Handy und auf der Uhr die entsprechende Tasker-Garmin-App.
Damit kann man dann die Shortcuts/Intents von "m365 plus" aufrufen.
 
Hallo zuammen, Hallo nandtek nandtek ,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich wäre, deine "m365 plus"-App per Garmin-Uhr anzusteuern. Z.B. Lock/Unlock/Reset per Uhr wäre cool.

Bei der Garmin-App-Entwicklung gibt es die Möglichkeit Companion-Apps zu nutzen.
D.h. zu der App, die für die Uhr entwickelt wurde, gibt es eine App auf dem Smartphone, welche dann gemeinsam interagieren können. (Beispiel bei Garmin ist zb die Spotify-App.)
Wärst du an soetwas interessiert? Man müsste dann schauen, welche Anpassungen an der Android-App gemacht werden müssten, damit diese mit der Garmin-App interagieren kann.

Ich habe zwar noch keine Garmin-Apps entwickelt, aber würde mir mal die Entwicklungsumgebung einrichten und etwas herumspielen.
Und vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum schon mal etwas in Richtung Garmin gemacht.

Interessant wäre natürlich auch noch, ob schon jemand probiert hat, eine Garmin-App mit direkter Verbindung der Uhr zum Scooter zu erstellen.
Aber das würde ich nochmal woanders im Forum fragen.

PS:
Bislang bin ich dabei den "Workaround" mit Tasker zu nutzen. Dafür hat man Tasker auf dem Android-Handy und auf der Uhr die entsprechende Tasker-Garmin-App.
Damit kann man dann die Shortcuts/Intents von "m365 plus" aufrufen.
Du meinst die offizielle "m365 plus" App nehme ich an?

Vielleicht häng ich mich zu weit aus dem Fenster, aber es wurde schon gefühlt tausend mal gesagt dass die Sperre von Xiaomi nix taugt. Das Risiko irgendwo liegen zu bleiben ist ziemlich hoch.
(selbst schon passiert zwei mal)

Desweiteren geht "Reset" mit der Gas/Bremse Kombi ohne App bzw. Smartwatch.
 
Du meinst die offizielle "m365 plus" App nehme ich an?

Vielleicht häng ich mich zu weit aus dem Fenster, aber es wurde schon gefühlt tausend mal gesagt dass die Sperre von Xiaomi nix taugt. Das Risiko irgendwo liegen zu bleiben ist ziemlich hoch.
(selbst schon passiert zwei mal)

Desweiteren geht "Reset" mit der Gas/Bremse Kombi ohne App bzw. Smartwatch.
zu 1.: Ja, offzielle "m365 plus" app.

zu 3.: Da LTGM aktuell nicht per App aktivierbar/deaktivierbar ist, nutze ich den Scooter wie folgt:
VLT mit Bremslicht-Mod, damit es bei GM kein Blinken beim Bremsen gibt.
GM aktiviere ich bei Bedarf in SHU. Das Zurücksetzen mache ich dann entweder per "Scooter aus+an" oder per "m365 plus".
Kann ich denn mit Gas/Bremse das "alte" GM zurücksetzen? Dachte das gilt nur für LTGM. (werde ich nachher mal probieren)
 
Ich habe zwar noch keine Garmin-Apps entwickelt, aber würde mir mal die Entwicklungsumgebung einrichten und etwas herumspielen.
Und vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum schon mal etwas in Richtung Garmin gemacht.

Interessant wäre natürlich auch noch, ob schon jemand probiert hat, eine Garmin-App mit direkter Verbindung der Uhr zum Scooter zu erstellen.
Aber das würde ich nochmal woanders im Forum fragen.
Ja, ich habe GermanManeuver auf meinem Garmin Edge Programmiert, aber nur mit "erschnüffelten" Bluetooth befehle.

Ist gar nicht so schwer, wenn man sich ein wenig mit diesem Monkey C beschäftigt.

Du hast aber ein Xiaomi, da ist die authentication anders.


Gute Frage... bei GM bin ich mir nicht sicher.
Hab GM nie genutzt wegen bekanntem Risiko.
Ich meinte natürlich LTGM.
Was für ein bekanntes Risiko?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: hansmeier7
Ja, ich habe GermanManeuver auf meinem Garmin Edge Programmiert, aber nur mit "erschnüffelten" Bluetooth befehle.

Ist gar nicht so schwer, wenn man sich ein wenig mit diesem Monkey C beschäftigt.

Du hast aber ein Xiaomi, da ist die authentication anders.



Was für ein bekanntes Risiko?
Das man nicht schnell genug aus/einschaltet oder es gesehen wird (Rücklicht zuckt kurz). Hat man bei reset per Gas + Bremse alles nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Das man nicht schnell genug aus/einschaltet oder es gesehen wird (Rücklicht zuckt kurz). Hat man bei reset per Gas + Bremse alles nicht.
Was passiert eigentlich, wenn ich nicht im GM oder LTGM bin, und Gas + Bremse betätige?

VooDooShamane VooDooShamane Wie lange müssen wir Ninebot User eigentlich noch warten 😅
 
Es wird bald eine komplette Integration der VLT Features inklusive LTGM und D.K.C in der neuen SHU geben.
Ist alles schon abgesprochen und fertig Programmiert.
Danke an Paulederbaus Paulederbaus für die Zusammenarbeit und integrieren der Features in SHU.❤️
Aktuell gibt es noch ein paar kleine Problemchen die beseitigt werden müssen.
Es wird sich wohl noch mindestens 1 Woche (eher 2-3 Wochen) hin ziehen bis man die neue SHU + VLT Version downloaden kann.
Näheres und eine offizielle Ankündigung wird dann in dem VLT-Firmwares Thread folgen.

@
VooDooShamane
VooDooShamane Wie lange müssen wir Ninebot User eigentlich noch warten 😅
Ich habe noch ein paar Dinge die ich vorher erledigen muss.
Da bin ich Zeitlich "noch" sehr stark limitiert.
Aber es sind auch schon ganz neue VLT Funktionen für beide, (Xiaomi u. 9bot) in Planung.
Ich denke in 1-2 Wochen wird es etwas geben.
Nagelt mich aber bitte nicht drauf fest. 😅

LG
VooDoo
 
Das man nicht schnell genug aus/einschaltet oder es gesehen wird (Rücklicht zuckt kurz). Hat man bei reset per Gas + Bremse alles nicht.
Das setzt aber voraus, dass ich LTGM per App aktiviere, richtig?
Post automatically merged:

Es wird bald eine komplette Integration der VLT Features inklusive LTGM und D.K.C in der neuen SHU geben.
Ist alles schon abgesprochen und fertig Programmiert.
...

LG
VooDoo
Danke für das Update. Dann spare ich mir den Versuch mit der Interaktion zwischen Garmin-Uhr und "m365 plus" wenn das alles in SHU integriert wird.

Marcell Marcell Ich würde dann vielleicht nochmal per PM auf dich zukommen zwecks Direktverbindung von Garmin zum Scooter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36
Status
Für weitere Antworten geschlossen.