- 18 Oktober 2022
- 38
- 35
- E-Scooter
- Xiaomi PRO2
Hallo zuammen, Hallo
nandtek ,
ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich wäre, deine "m365 plus"-App per Garmin-Uhr anzusteuern. Z.B. Lock/Unlock/Reset per Uhr wäre cool.
Bei der Garmin-App-Entwicklung gibt es die Möglichkeit Companion-Apps zu nutzen.
D.h. zu der App, die für die Uhr entwickelt wurde, gibt es eine App auf dem Smartphone, welche dann gemeinsam interagieren können. (Beispiel bei Garmin ist zb die Spotify-App.)
Wärst du an soetwas interessiert? Man müsste dann schauen, welche Anpassungen an der Android-App gemacht werden müssten, damit diese mit der Garmin-App interagieren kann.
Ich habe zwar noch keine Garmin-Apps entwickelt, aber würde mir mal die Entwicklungsumgebung einrichten und etwas herumspielen.
Und vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum schon mal etwas in Richtung Garmin gemacht.
Interessant wäre natürlich auch noch, ob schon jemand probiert hat, eine Garmin-App mit direkter Verbindung der Uhr zum Scooter zu erstellen.
Aber das würde ich nochmal woanders im Forum fragen.
PS:
Bislang bin ich dabei den "Workaround" mit Tasker zu nutzen. Dafür hat man Tasker auf dem Android-Handy und auf der Uhr die entsprechende Tasker-Garmin-App.
Damit kann man dann die Shortcuts/Intents von "m365 plus" aufrufen.

ich stelle mir gerade die Frage, ob es möglich wäre, deine "m365 plus"-App per Garmin-Uhr anzusteuern. Z.B. Lock/Unlock/Reset per Uhr wäre cool.
Bei der Garmin-App-Entwicklung gibt es die Möglichkeit Companion-Apps zu nutzen.
D.h. zu der App, die für die Uhr entwickelt wurde, gibt es eine App auf dem Smartphone, welche dann gemeinsam interagieren können. (Beispiel bei Garmin ist zb die Spotify-App.)
Wärst du an soetwas interessiert? Man müsste dann schauen, welche Anpassungen an der Android-App gemacht werden müssten, damit diese mit der Garmin-App interagieren kann.
Ich habe zwar noch keine Garmin-Apps entwickelt, aber würde mir mal die Entwicklungsumgebung einrichten und etwas herumspielen.
Und vielleicht hat ja jemand anderes hier im Forum schon mal etwas in Richtung Garmin gemacht.
Interessant wäre natürlich auch noch, ob schon jemand probiert hat, eine Garmin-App mit direkter Verbindung der Uhr zum Scooter zu erstellen.
Aber das würde ich nochmal woanders im Forum fragen.
PS:
Bislang bin ich dabei den "Workaround" mit Tasker zu nutzen. Dafür hat man Tasker auf dem Android-Handy und auf der Uhr die entsprechende Tasker-Garmin-App.
Damit kann man dann die Shortcuts/Intents von "m365 plus" aufrufen.