Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nandtek nandtek
also Widgets hätte ich schon gerne wieder. Die Idee mit dem 4 in 1 Widget finde ich super 👍.

Wie man Shortcuts verwendet, weiß ich gar nicht. Wenn ich Shortcut erstellen anwähle, passiert bei meinem Huawei P30 gar nix.
 
Codi Codi Danke für die Rückmeldung. Update mit neuem Widget ist hochgeladen und demnächst verfügbar (y)
Zum Thema Shortcuts und Verknüpfung von Shortcuts mit Tasten (z.B. Lautstärke) mache ich wenn ich Zeit habe noch ein Guide.
LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Codi
Codi Codi Danke für die Rückmeldung. Update mit neuem Widget ist hochgeladen und demnächst verfügbar (y)
Zum Thema Shortcuts und Verknüpfung von Shortcuts mit Tasten (z.B. Lautstärke) mache ich wenn ich Zeit habe noch ein Guide.
LG
Danke, Update ist da.
Leider ist das Widget transparent und 3 von 4 Symbolen sind schwarz. Da mein Hintergrund auch schwarz ist, sehe ich die Symbole nun gar nicht.
Eine andere Farbe wäre super wenn möglich, oder ohne transparenten Hintergrund.
Ja ich weiß, das ist "Meckern auf hohem Niveau", 😊 ansonsten ändere ich eben einfach meinen Hintergrund. vom Homescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich kann die Widgets leider nicht nutzen. Bekomme die Meldung "Fehler beimLaden des Widgets" . Beim Shortcut kommt keine Fehlermeldung allerdings ist es nicht sichtbar.
 
Codi Codi Danke da hatte ich nicht dran gedacht. Neues Widget mit weißer Umrandung wird gerade ausgerollt. Vor dunkelem Hintergrund funktioniert das nun auch.
IMG_20220207_143808.jpg

halex halex Hab dir ne PN geschrieben, hoffe wir kriegen das gelöst. Dann poste ich hier eine Info für diejenigen, bei denen der Fehler auch kommt.

Tut mir leid, dass die Umstellung bisschen holprig ist.

Folgende Idee steht noch auf meiner Liste:
* Über das Widget Verbindung aufbauen/trennen, die Verbindung wird dann aufrecht erhalten, ohne dass die App geöffnet sein muss. Dies könnte man dann z.B. mit Screen Unlock verbinden. Der Vorteil wäre, dass man die Funktionen dann zu jeder Zeit innerhalb von 1-3 Sekunden ausführen könnte und bei den einzelnen Ausführungen piept dann zwei mal weniger.
Wie findet ihr das? Sinnvoll oder unnötig?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Codi
nandtek nandtek

Es muss dir nichts leid tun, alles gut.
So etwas kann doch passieren und hier ist wahrscheinlich jeder froh, daß es Dich gibt und Du so eine super App gezaubert hast. 👍
Post automatically merged:

nandtek nandtek

Bei dem länglichen Widget wird der Resetpfeil nicht richtig angezeigt, ansonsten ist das Design 👌.
Eventuell könnten die einzelnen Funktionen noch etwas mehr Abstand zueinander haben.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220207_163235.webp
    Screenshot_20220207_163235.webp
    198,4 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Goger und mhdot
Ich habe kein App Updates angezeigt bekommen, erst nachdem ich die App deinstalliert habe hatte ich Zugriff auf die neue Version. Das kombinierte widget finde ich richtig gut.
 
nandtek nandtek

Es muss dir nichts leid tun, alles gut.
So etwas kann doch passieren und hier ist wahrscheinlich jeder froh, daß es Dich gibt und Du so eine super App gezaubert hast. 👍
Post automatically merged:

nandtek nandtek

Bei dem länglichen Widget wird der Resetpfeil nicht richtig angezeigt, ansonsten ist das Design 👌.
Eventuell könnten die einzelnen Funktionen noch etwas mehr Abstand zueinander haben.
Oder gleich wieder einzeln, was ich besser fand bzgl. der Übersichtlichkeit und ich persönlich brauche auch nicht alle Funktionen
 
Hi,

Erstmal danke das ich als tester angenommen wurde 👋

Ich habe die app heute ausprobiert. Ich habe ein huawei Handy und soweit funktioniert sie. Ausser die widgets funzen nicht.

Ich habe noch ne frage zu dem dpc, bin aus der hilfe nicht richtig schlau geworden wo da jetzt der unterschied ist zu Editieren?

Mfg Oli

Edit: das widget funktioniert 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
danke für die ganzen Rückmeldungen. Die hier angesprochenen Mängel ließen sich nur durch einen Weg beheben: zurück zu einzelnen Widgets.

Zuerst hatte ich mich an einen Widget Konfigurator gewagt und dann gemerkt, wie schlecht das Konzept bei Android umgesetzt ist. Erst mit Android 12 kann man wirklich flexible Widgets gestalten. Der Konfigurator, der eigentlich alle Einstellungsmöglichkeiten (horizontal, vertikal, welche Funktionen) bieten sollte, kann so leider nicht verschiedene Layouts für das Widget generieren. Ich kenne auch ehrlichgesagt gar keine andere App, in der das gemacht wird.

Ich bin also wieder zurück zu einzelnen Widgets gegangen. Der Konfigurator ist auch noch drinne, nur statt das komplette Layout zu generieren, erstellt er ein einzelnes Widget. Man kann es sich damit so zurechtlegen, wie man es braucht. Ich habe (mal wieder) in einem Video festgehalten, wie das abläuft (am Anfang werden die Shortcuts gezeigt, danach die Widgets):


O olibln Der DPC Schalter oben aktiviert den DPC Modus dauerhaft. Du kannst dann über "Editieren" (Buttons oder Widgets) das DPC einschalten oder über "Reset" (Button oder Widget) das DPC ausschalten.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: d2tom und Codi
Status
Für weitere Antworten geschlossen.