- 13 Juli 2021
- 365
- 371
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1s
Hab das Update installiert und so wie nandtek auch geschrieben hat, wird kein Passwort abgefragt, wenn bisher keins gesetzt wurde.
HeyHallo zusammen,
wie ihr schon erfahren habt, haben sich Voodoo und ich uns unmittelbar nach dem Meinungsaustausch zusammengefunden. Wir sind in engem Kontakt und pflegen wie ich finde, ein freundschaftliches Verhältnis.
Tatsächlich konnte ich im Austausch mit Voodooo herausfinden, dass es auf beiden Seiten viele Missverständnisse gab. Ich tendiere dazu, meinen Gedankengang nicht vollständig zu dokumentieren (da ich davon ausgehe, dass mir schon jeder folgen kann), stattdessen präsentiere ich direkt das Ergebnis meiner Überlegungen. Das führt dann zu solchen Situationen. Tatsächlich sind wir uns aber in fast allen Punkten komplett einig.
Ich möchte jetzt gar nicht zurückgehen, um irgendwas klarzustellen. Stattdessen gibt's hier einige News: Die Verstopfung bei Google scheint sich, wie ihr schon gemerkt habt, gelöst zu haben. Ich habe keine Details, was genau die lange Prüfung verursacht hat. Vielleicht hat jemand die App reported, vielleicht lag es an der Privacy Policy (habe diese komplettUm Links zu sehen, melde dich bitte anauch wenn keine Daten gesammelt werden), auf jeden Fall scheint die App wieder grünes Licht bekommen zu haben: die Updates gehen nun innerhalb von einer Stunde durch. Damit kann ich die App nun weiterpflegen!
Updates HomeMi App:
1. Die PIN Funktion habe ich wieder komplett entfernt. Von einem Tester kam nämlich ein Szenario, woran ich vorher nicht gedacht hatte: Angenommen jemand hat die HomeMi App und geht an einen fremden Roller, der noch keine PIN vergeben hat. Der Angreifer könnte dann mit der App an dem Roller eine PIN einstellen und den Roller für den eigentlichen Besitzer sperren! Klar, das passiert nur, wenn eine Standard PIN drin ist, aber die wenigsten werden sich eine PIN setzen. Und so ist der Schaden der Funktion größer als der Nutzen.
2. Zwei neue Modi: SL20 & SL25
Bei SL20 wird das Speed Limit beim "Editieren" auf 20 km/h gesetzt, bei SL25 auf 25 km/h. "Reset" setzt dann das Speed Limit wieder zurück (d.h. kein Speed Limit).
Anhang anzeigen 14511
Hinweis: Das Speed Limit limitiert die in der Firmware gesetzte Geschwindigkeit, erhöht diese aber nicht! Diese zwei Modi sind sinnvoll, falls ihr eine CFW verwendet, in der ihr hohe Limits eingestellt habt. Dann könnt ihr über diese Funktion den Roller für den Deutschen Straßenverkehr (SL20) oder International Straßenverkehrt (SL25) über "Editieren" anpassen.
Das Update ist schon verfügbar.
Ich arbeite übrigens an einer Einstellungsseite. Der Weg über die Leiste, so wie er aktuell ist, ist nur eine temporäre Lösung zum Testen. Die Einstellungsseite könnt ihr jetzt schon aufrufen, die ist aber ohne Funktion und noch in Arbeit. Darin werden dann alle Einstellungen, auch z.B. Tempomat an/aus, Platz finden.
LG -
Habs noch nicht getestet, aber wenn in der VLT auf 27kmh gepatcht ist, sollte er im GM/LTGM weiterhin 27kmh fahren, solange die neue Drossel nicht aktiviert ist ?!Heynandtek , wieder einmal vielen Dank für dein unermüdliches Engagement.
Nun stellt sich mir aber die Frage, was mit der 27kmh Option in der vlt ist. Ich habe gerade mal alles durch probiert aber mit der neusten Version der App bekomme ich die 27kmh nicht mehr umgesetzt. Bug oder Feature?
Jo VLT ist dementsprechend gepatcht. Bis vorhin, also vor dem App Update, ging es auch noch. Wenn ich nun mit dem neuen Update LTGM aktiviere, SL25 deaktivere und dann editiere, kommen, zumindest bei mir, 25kmh dabei raus.Habs noch nicht getestet, aber wenn in der VLT auf 27kmh gepatcht ist, sollte er im GM/LTGM weiterhin 27kmh fahren, solange die neue Drossel nicht aktiviert ist ?!
Leider funktioniert das auch nur mit meinem Testhandy ohne Tastensperre. Sobald eine Tastensperre gesetzt ist, muss das Handy entsperrt werden, damit das Editieren ausgeführt werden kann.Für die Leute, die sich eine Android Wear Integration wünschen:
Mithile desUm Links zu sehen, melde dich bitte anlassen sich wathcfaces mit Taps belegen, die Activites auf dem Smartphone ausführen. Ich habe gerade GM mit Phone in der Tasche über meine Uhr aktiviert und auch wieder resetet. Muss ich aber noch weiter testen.