- 13 Juli 2021
- 365
- 371
- E-Scooter
- Xiaomi Mi 1s

Die dritte Variante sieht doch ganz vernünftig aus.
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Möglichkeit gibt es. Ich habe nur einen Scooter, aber das finde ich eine sinnvolle Ergänzung für diejenigen die zwei haben (Besteht eigentlich auch die Möglichkeit, mehrere Scooter zu konfigurieren bzw. zu pairen und je nachdem welchen ich nutze, ihn dann nutzen zu können ohne ihn immer wieder neu pairen zu müssen oder lassen das die Scooter einfach nicht zu?
Nein, ich habe es nun mithilfe von Smartlock so gelöst, dass das Handy entsperrt bleibt, wenn die Uhr in der Nähe ist.
Post automatically merged:
Und hier nun ein Mini-Tutorial um mithilfe von WearOS das GM zu aktivieren / reseten ohne das Smartphone aus der Tasche holen zu müssen.
Voraussetzungen:
1. GerManeuver muss installiert sein
2. Smartlock (Sytemeinstellungen -> Sicherheit, oder ähnlich, je nach Hersteller) muss zwischen Uhr und Handy aktiviert sein, damit die Aktionen ausgeführt werden können ohne das Smartphone zu entsperren.
3. Akku - Optmierungen sollten für Germaneuver deaktivert werden. (Sytemeinstellungen -> Akku-> Akku-Optimierung, oder ähnlich, je nach Hersteller)
4. GerManeuver und der Roller müssen gekoppelt sein und funktionieren.
Wenn das obere erfüllt ist, kanns losgehen:
1. InstalliereUm Links zu sehen, melde dich bitte anauf dem Handy und der Uhr.
2. Nutze den Watchface Designer um dir ein eigenes Watch Face zu erstellen oder nutze eines der vorgegebenen aus der Preset Library (Hamburger Menu).
3. Öffne die Einstellungen der App Settings (Hamburger Menu).
4. Klicke Tap Actions
5. Unter "Mini Tap Targets" klicke eines der "Mini tap targets" (1-4).
6. Wähle im sich nun öffnenden Menü ganz oben den Punkt "Shortcuts" (ganz rechts).
7. Wähle nun "HomeMi Shortcut"
8. Wähle nun "Editieren".
9. Wähle ein passendes Symbol.
10. Wiederhole die Schritte 5-9 um ein zweites Mini tap target mit "Reset" zu erstellen.
11. Wechsel zurück in den Hauptbildschirm der App Puije Black.
12. Im Drunkelgrau hinterlegten Menü "Palette" "Interactive" usw wähle "MINI TAP TARGETS"
13. Aktiviere deine gerade erstellten Shortcuts und lege die Position fest.
14. ...
15. Profit.
Bei Anmerkungen, Verbesserungen oder fehlenden Schritten, schreibt mir gerne ne Nachricht.
Codi Ich würde dich bitten, in meinem Thread nicht über andere zu urteilen. Ich möchte hier bitte nicht wieder diese Atmosphäre von zwei Wochen, sonst bin ich hier raus.
oopps24 Hat nicht nur beschrieben, was ihn an der App stört, sondern auch gleich einen Vorschlag gemacht, wie man das verbessern könnte. Zum Schluss gab es dann noch ein paar lobenede Worte für dich App. Für mich fällt dieser Beitrag in die Kategorie "Konstruktives Feedback" und genau das wünsche ich mir hier im Thread!
LG
Post automatically merged:
Ja die Möglichkeit gibt es. Ich habe nur einen Scooter, aber das finde ich eine sinnvolle Ergänzung für diejenigen die zwei haben (Daniel_Gee
)! Ich denke es lässt sich recht einfach umsetzen, nur testen kann ich das nicht ...
Ist es richtig wenn ich sage, dass jeder Scooter seine eigene MAC Adresse hat?nandtek
Werde das morgen gleich mal testen.
Muss aber dazu sagen, dass es mich nicht stört, wenn ich einen Scooter neu pairen muss.....![]()
Danke schonmal für das Angebot. Habe aber nicht gesagt, dass es morgen schon fertig ist.Werde das morgen gleich mal testen.
MAC Adressen sind grundsätzlich einzigartig, egal ob Scooter, Laptop oder Handy.Ist es richtig wenn ich sage, dass jeder Scooter seine eigene MAC Adresse hat?
Alles gut......pepra Wenn ich eine Wear OS Uhr hätte würde ich es sofort machen! Die sind leider ziemlich teuer und ich trage ansonsten keine Uhren.
Danke schonmal für das Angebot. Habe aber nicht gesagt, dass es morgen schon fertig ist.