Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es richtig wenn ich sage, dass jeder Scooter seine eigene MAC Adresse hat?
Das war eher rhetorisch gemeint. Ich hatte die Frage fals interpretiert. Es geht wohl um ein zweites Scooterprofil innerhalb der GM App.
Post automatically merged:

Codi Ich würde dich bitten, in meinem Thread nicht über andere zu urteilen. Ich möchte hier bitte nicht wieder diese Atmosphäre von zwei Wochen, sonst bin ich hier raus.

oopps24 Hat nicht nur beschrieben, was ihn an der App stört, sondern auch gleich einen Vorschlag gemacht, wie man das verbessern könnte. Zum Schluss gab es dann noch ein paar lobenede Worte für dich App. Für mich fällt dieser Beitrag in die Kategorie "Konstruktives Feedback" und genau das wünsche ich mir hier im Thread!

LG
Post automatically merged:


Ja die Möglichkeit gibt es. Ich habe nur einen Scooter, aber das finde ich eine sinnvolle Ergänzung für diejenigen die zwei haben ( Daniel_Gee Daniel_Gee ;))! Ich denke es lässt sich recht einfach umsetzen, nur testen kann ich das nicht ...
Eines möchte ich noch los werden, ob es alle interessiert oder nicht, ob überzogen oder nicht;
Ich habe die GM App von Stunde 0 begleiten dürfen und ich habe es schon mal gesagt, die App ist schon jetzt perfekt.
Es betrifft auch den Thread von VooDooShamane VooDooShamane, gleiches Thema. Konstruktive Einwände werden weniger und die persönlichen Wünsche mehr. Das die Jungs das alles in der Freizeit als Hobby machen und auch in keinster Weise Geld dafür wollen, geht irgendwie unter. Stattdessen kommen neue Anwender, fragen stehts das gleiche (egal ob jetzt VLT oder GM) und wundern sich, wenn nix funktioniert weil zuvor keiner die Zeit investiert und ließt.

Ich wollte eigentlich mein Projekt die Tage ins Forum bringen um etwas neues zu versuchen, zu lernen, da hier wirklich gute Jungs unterwegs sind aber wenn ich mir dann überlege, dass immer die gleichen in die Thread kommen und einfach nur stenkern und alles besser wissen, persönlich die Leute ansprechen auf Äußerungen oder sogar darauf rum hacken, weil wir ja stehts in Deutschland nur am motzen sind, permanent nach Sinn oder Unsinn fragen, dann vergeht es einem komplett.

Es ist ein Hobby das Spaß macht und nicht mehr aber auch nicht weniger.

nandtek nandtek und VooDooShamane VooDooShamane haben innerhalb kurzer Zeit etwa auf die Beine gestellt, dafür könnten sie mehr als nur € 3,99 verlangen.

Ich bin hier raus und werde nix mehr schreiben. Mit dem harten Kern stehe ich in Kontakt, man tauscht sich aus und das reicht mir.

Viel Spaß noch und nandtek nandtek und VooDooShamane VooDooShamane ihr seit ein MEGA Team und es war MEGA euch zu folgen, für euch zu testen und selbst aktiv zu sein, wenn auch eher im verborgenen.

Ich muss jetzt erstmal mit telnet und OpenOCD klar kommen damit ich mein Ziel erreiche 😜😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Daniel_Gee Daniel_Gee Danke Daniel für deine unglaubliche Unterstützung bis hierher! Wenn dir dann irgendwann wieder danach ist oder du dich umentscheidest, kannst du dich natürlich wieder hier jederzeit einklinken. Wir bleiben natürlich weiterhin in Kontakt :)
 
Das ist ja mal eine richtig geile Aktion von dir 👍

Ich habe eine amazfit Gts2 und gtr. Habe natürlich dort auch gleich mal nach wegen gesucht, dort ist es garnicht möglich 🤮

Ich bin voller Vorfreude die app zu testen, aber irgendwie spielt das Wetter bei uns noch nicht mit.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich könnte dir unentgeltlich eine TicWatch Pro überlassen die ich noch zu Hause rum liegen habe. Ist zwar nicht die schnellste aber tut ihren Zweck und vielleicht entwickelst du noch eine Vorliebe für Uhren.^^
War mit der Uhr immer sehr zufrieden und Wear OS läuft darauf. Bin mir aber gerade nicht sicher welche Version von Wear OS. Werde ich ergänzen sobald ich zu Hause bin.
Respekt 👍. War bei der alten GM App schon am überlegen, ob ich mir eine hole, aber für nandtek's App wäre es soweit. Und selbst für ne Ticwatch pro wollen die noch richtig Geld, somit ist die Aktion absolut spitze von Dir 😃
 
Hallo Leute,
das nächste Update ist jetzt verfügbar!

Hinweise Version 1.6.4: Bitte genau lesen!

Über die Einstellungen lässt nun ein zusätzlicher Editieren Button dazuschalten und belegen! Dieser erscheint dann neben dem bisherigen Button:
Screenshot_20220311-095104_HomeMi.png

Widgets
Screenshot_20220311-095655_Trebuchet1.pngEs gibt nun ein neues Widget für den zweiten Editieren Button.
Hinweis: Nach dem Update werden die bisherigen Widgets ohne Funktion sein, ihr müsst die Widgets neu erstellen!

Shortcuts (Verknüpfungen)
Screenshot_20220311-095655_Trebuchet2.png

Da Android nur maximal vier statische Shortcuts erlaubt (für den Schnellzugriff über das App Icon), muss der zweite Editieren Button dynamisch generiert werden. Für Launcher und Tasker Programme spielt das keine Rolle, da diese ohnehin dynamische Shortcuts nutzen. Um ein dynamisches Shortcut für den Homescreen zu erstellen, zieht man einfach das Shortcut Widget (das was als erstes gelistet ist) auf den Homescreen und wählt die Funktion aus, die man benötigt. Die Editieren Shortcuts werden dann so benannt, wie das Editieren in den Einstellungen belegt ist! Hinweis: Wenn ihr die Belegung nachträglich ändert, ändert sich der Name der Shortcuts nicht mehr (er führt aber trotzdem die korrekte Funktion aus) - für den korrekten Namen müsst ihr den Shortcut dann neu erstellen.



Die App merkt sich nun außerdem die Verbindungsdaten von bis zu drei Rollern (drei Speicherslots)!
Wenn ihr mit einem Roller verbindet, wird anhand der MAC Adresse geschaut, ob für diesen bereits ein Speicherslot angelegt ist. Wenn ja, wird direkt verbunden. Wenn nein, dann wird ein neuer freier Speicherslot belegt und Pairing gestartet. Wenn alle drei Speicherslots belegt sind, wird der erste überschrieben. Immer wenn ihr einen Roller auswählt, wird der aktuelle Zeitstempel mit der Zugriffszeit in diesen Speicherslot geschrieben. Wenn ihr dann eine Funktion ausführt oder die App erneut öffnet, wird die App versuchen, mit dem Roller mit dem neusten Zeitstempel zu verbinden. Klappt das nicht, landet ihr in der Geräteauswahl und wählt dort einen Roller aus. Ab hier beginnt der Kreis von vorne. Das alles passiert im Hintergrund, an der Bedienung selbst hat sich nichts geändert.

Eine BItte an die Herrschaften mit zwei oder mehr Rollern: Bitte testen, ob das sauber funktioniert und evtl. Fehler zurückmelden. Dankesehr :)


LG und einen schönen Start ins sonnige Wochenende - D
 
Ich habe eine amazfit Gts2 und gtr. Habe natürlich dort auch gleich mal nach wegen gesucht, dort ist es garnicht möglich 🤮

Ich bin voller Vorfreude die app zu testen, aber irgendwie spielt das Wetter bei uns noch nicht mit.
Vielleicht Funktioniert es mit dem Tasker Plugin.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: olibln
Ich könnte dir unentgeltlich eine TicWatch Pro überlassen die ich noch zu Hause rum liegen habe. Ist zwar nicht die schnellste aber tut ihren Zweck und vielleicht entwickelst du noch eine Vorliebe für Uhren.^^
War mit der Uhr immer sehr zufrieden und Wear OS läuft darauf. Bin mir aber gerade nicht sicher welche Version von Wear OS. Werde ich ergänzen sobald ich zu Hause bin.

MEGA Aktion von dir oopps24 ! :love:
Freue mich auf die WearOS App!!!! 🙌🙌

Ich schaue mehrmals am Tag gespannt in diesen und den VLT Thread.
Riesiges Lob an nandtek nandtek und VooDooShamane VooDooShamane
Ihr macht echt richtig gute Arbeit !
 
Zum Update 1.6.4 hat Daniel_Gee Daniel_Gee einen Bug gefunden, wo einige der Widgets nicht korrekt funktionieren. Den Bug habe ich gefixt, der ist in der nächsten Version 1.6.5 korrigiert - diese steht bald zur Verfügung.

An dieser Stelle möchte ich nochmal meinen großen Dank an Daniel_Gee Daniel_Gee aussprechen. Er ist zwar nicht immer hier im Board aktiv, doch ohne ihn wären viele der Features in der App oder Firmware überhaupt nicht vorhanden gewesen. Er war es, der meine DPC Mod furchtlos in seinen Roller eingespielt und getestet hat. Tatsächlich testet Daniel für mich und VooDooShamane VooDooShamane so ziemlich alles was wir machen, damit ihr später keinen bösen Überraschungen erleben müsst. Er verdient meine höchste Anerkennung, nicht nur für die Zeit, die er investiert, sondern auch für seine wissenschaftliche Vorgehensweise und Methodik. Daniel testet jede Änderung zwecks Reproduzierbarkeit auf derselben Strecke, nimmt Diagramme zur Auswertung auf und trifft darauf aufbauend eine Aussage.

Daniel_Gee Daniel_Gee Vielen Dank!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer!

Die Idee mit den zeitstempel der Roller slots ist genial.
Ich hatte schon bedenken das die Geschwindigkeit darunter leidet.
Aber das hast du ja wie immer sehr geschickt gelöst. 3 Daumen hoch (y) (y) (y)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.