Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist ja meineserachten nicht Standard in der VLT aktiv. Erst mit der HomeMi App. Wenn ich mich jetzt nicht irre.
Alles richtig.

Der Wert den der Tempomat benutzt ist ein Boolischer.
Das heißt, er kann entweder 0 oder 1 sein.
Wobei 1 den Tempomaten aktiviert, (mit GM/LTGM oder DE unlock Mod) und 0 deaktiviert.
Dieser einstellungs-wert liegt im Register.
Genauer gesagt, im Register an Index 7c, ein spezieller Bereich im Flash-speicher des Controller MCU, den die DRV für Einstellungen nutzt.
Wird aber nicht verändert durch ein Firmwareupdate, egal ob CFW oder VLT. (das ist ein anderer Bereich im Flash-speicher)

LG
VooDooShamane
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: oopps24 und mhdot
Es ist eine deutsche Seriennummer und fängt mit 25701 an...

Die Seriennummer stimmt auch mit der originalen überein.
Das Problem ist nur das du deinen Roller nicht mehr mit der Offizielen Xiaomi Home App verbinden kannst?
Wenn ja, musst du den Scooter einmal in der Offizielen Xiaomi Home App enfernen und neues Gerät hinzufügen.
Aber das würde ich nicht tun.
Es scheint gerade ein neues Update seitens Xiaomi ausgerollt zu werden, das die CFW's verhindern soll.
Für den Mi 1s gibt es seit heute die DRV321.
Nach dem Update scheint es momentan keine Möglichkeit zu geben via 3rd party App, auf eine andere Firmware zu flashen.
Siehe z.b. ->Hier<-

Du hast zwar einen Pro 2, aber es ist davon auszugehen, dass es bei dem schon bald ähnlich ausschaut.

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Das Problem ist nur das du deinen Roller nicht mehr mit der Offizielen Xiaomi Home App verbinden kannst?
Wenn ja, musst du den Scooter einmal in der Offizielen Xiaomi Home App enfernen und neues Gerät hinzufügen.
Aber das würde ich nicht tun.
Es scheint gerade ein neues Update seitens Xiaomi ausgerollt zu werden, das die CFW's verhindern soll.
Für den Mi 1s gibt es seit heute die DRV321.
Nach dem Update scheint es momentan keine Möglichkeit zu geben via 3rd party App, auf eine andere Firmware zu flashen.
Siehe z.b. ->Hier<-

Du hast zwar einen Pro 2, aber es ist davon auszugehen, dass es bei dem schon bald ähnlich ausschaut.

LG
Ja, richtig. Ich kann nur meinen Scooter hinzufügen, wenn ich bei mir im Profil das Land auf US stelle.
 
Hallo, habe einen neuen 1S mit DRV321/BMS141/BLE157. Ich verbinde, stelle unter Edit1 GM und SL25 ein und aktiviere es. Alles scheint korrekt übermittelt zu werden, es kommt auch "Maneuver erfolgreich". Allerdings besteht das 20er Limit weiterhin, es scheint nicht zu funktionieren. Ist das bekannt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kann HomeMi diesbezüglich angepasst werden?

Da dieses Update erst seit gestern von Xiaomi verteilt wird, ist es erst einmal mehr als fraglich ob dies zukünftig noch möglich ist. Wie nandtek nandtek schon schrieb, verfolge diesen Thread: ⚠️Achtung! Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 und hier aufmerksam und dann wirst du es auch als erster erfahren.

Ansonsten bleibt immernoch ein Downgrade mit ST Link nach dieser Anleitung: XiaoDeaDia - Unbrick & recover erstellen ⛑️ ( Wiederherstellung ESC mit ST-Link/V2 - Linux ) als Alternative offen.

Stand heute gilt:
Keine Chance. Der Hersteller hat bewusst die Maßnahmen eingebaut, muss man akzeptieren.
 
Ich könnte mir vorstellen das du die SHU App genutzt hast. Bei meinen 1S hatte ich über die SHU Tempomat eingeschalten. Später bin ich dann auf VLT gewechselt und der Tempomat war noch aktiv. Ist ja meineserachten nicht Standard in der VLT aktiv. Erst mit der HomeMi App. Wenn ich mich jetzt nicht irre.
Würde mal die SHU App nehmen, wieder auf DE stellen und mit HomeMi App dann die gewünschten Funktionen ausführen und anschließend mal reset testen.

Bei Falschinformation bitte Post löschen.
Ich hatte noch nie die SHU App benutzt ...ich habe jetzt diese mal installiert und bei Region steht DE...habe trotzdem mal von DE -> Global geschaltet und dann von Global -> DE. Leider geht die Original App weiterhin nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.