Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab 129 drauf, heute morgen gings auf einmal auch wieder (sogar wesentlich schneller als vorher) auf den Rückweg dann wieder nicht...
Ja alte Version als apk wäre dann wirklich ne Möglichkeit bis shu die App wieder im Griff hat oder es hier die Möglichkeit gibt Dpc an zu stellen bin gespannt was als erstes kommt :)
Du hast nicht zufällig ein Huawei Handy?
 
Also, bei Huawei ist das von dir beschriebene Problem bekannt. Wenn man öfter auf "Verbinden" geht klappt es. Wenn es jetzt noch bei einem anderen Hersteller ähnlich ist, dann ist das schon merkwürdig. Mit der Vorgängerversion hatte ich nie derart Probleme.

Das letzte Update von SHU 2.0 hat jedenfalls nix an dem Problem behoben, jedenfalls bei mir nicht.

LG
 
Wenn ich auf den Roller klicke funktionierts dann ja auch, verbindet sich halt nur nicht immer automatisch wenn ich app starte.
Naja eher ne first World Problem^^
 
Marcell Marcell Zu deiner letzten Frage wollte ich noch sagen, dass ich selbst keine CFW nutze und das blinkende Rücklicht für mich aufgrund von KERS "hoch" Einstellung kein Problem darstellt (ich bremse nicht, außer natürlich in Gefahrensituation). Zum Mode und Speedlimit, DPC folgt später noch mehr
Kleiner Tipp, ich glaube es steht sogar in der Anleitung, dass Kers nicht auf Hoch gestellt werden sollte.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Kleiner Tipp, ich glaube es steht sogar in der Anleitung, dass Kers nicht auf Hoch gestellt werden sollte.
Ja das steht da in der App, ich denke da geht es aber nur um das doch recht starke automatische bremsen wenn man dann vom Gas geht.
Denke nicht das es einen technischen Hintergrund hat.
Wenn, dann ist es warscheinlich nur zutreffend für CFW benutzer die sehr schnell fahren und dann durch das KERS bremsen starke ströme fließen.
Ich selbst fahre auch mit KERS auf stark eingestellt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ja das steht da in der App, ich denke da geht es aber nur um das doch recht starke automatische bremsen wenn man dann vom Gas geht.
Denke nicht das es einen technischen Hintergrund hat.
Wenn, dann ist es warscheinlich nur zutreffend für CFW benutzer die sehr schnell fahren und dann durch das KERS bremsen starke ströme fließen.
Ich selbst fahre auch mit KERS auf stark eingestellt.
Das wollte ich auch sagen. Teilweise wird auch gesagt, dass genau deswegen die BMS 141 verwendet werden soll, um noch "Luft" nach oben für das KERS zu haben. Ich habe das mal geprüft; hatte Spitzen von 10A für max. 1-2 Sek. und das sind nun wirklich wenige mA die in den Akku zurückfließen. So wie VooDooShamane VooDooShamane es beschreibt, wenn ich natürlich bei z.B. 30 km/h voll in die Eisen gehe.......na dann wird es lustig. 🤪🤒
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
So Freunde,
dank Daniel_Gee Daniel_Gee konnte der Funktionstest DPC on/off durchgeführt und erfolgreich abgeschlossen werden.

Es gibt nun oben in der Leiste einen Schalter:
2022-02-01_12-24_dpc.png
Ist dieser Schalter betätigt, dann wandelt sich die Funktion GM zu "DPC on" und Reset zu "DPC off" (steht auch in der Hilfe nochmal). Damit kann man dann die Widgets/Shortcuts wie gewohnt auch für DPC on/off verwendet.

Das Update ist hochgeladen sollte in den nächsten Stunden/Tagen verfügbar sein.

LG

P.S.: Zum Thema KERS hoch und Schäden weiß ich ehrlichgesagt nicht was stimmt. Ich programmiere aber mehr am Roller als damit zu fahren :D
Ach ja und wegen blinkendem Rücklicht muss ich echt nochmal schauen .... nicht dass er die ganze Zeit beim KERS auch geblinkt hat.
 
Ja das steht da in der App, ich denke da geht es aber nur um das doch recht starke automatische bremsen wenn man dann vom Gas geht.
Denke nicht das es einen technischen Hintergrund hat.
Ich hab das nicht mehr auf dem Schirm, schon seit einer Ewigkeit nicht mehr die Original App verwendet.

Aber hätte man da nicht besser "Achtung starkes Bremsen" schreiben sollen/können, anstatt bitte Hoch nicht verwenden?

Aber hast schon recht, bei einem technischen Hintergrund hätten Sie es wohl ganz weg gelassen.
 
Super App - klasse Arbeit 👍.
Gibt es die Möglichkeit, das sich die App nach den ersten Mal automatisch mit dem Scooter verbindet, oder muss man jedes mal das "Gerät auswählen"?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.