Status
Für weitere Antworten geschlossen.
greez83 greez83 The app is only available in German-speaking contries (Germany, Austria, Switzerland) - since Rollerplausch, too, is a German-speaking platform. If you're from Greece, like your name suggests, you're out of luck.

Ich habe übrigens einen Kompatibilitätspatch ausgerollt. Damit funktioniert GM/US auch mit den alten App-Daten. Ich würde aber trotzdem empfehlen, diese einmal zu löschen, damit man sich einen Screenshot von den erweiterten Info machen kann für den Notfall (UID wird einmalig ausgelesen, BLTID nur beim Pairing).
Die TRIP Anzeige / KM Stand habe ich dabei auch gefixt, diese werden nun unabhängig von der Messdatenaufzeichnung aktualisiert. Kommandoschnittstelle ist unverändert, an dieser entwickele ich separat und diese braucht mehr Zeit.

Könnte man da nicht die US Einstellung fûr die 35km/h nehmen und bei GM eine geringere Gesdhwindigkeit um den Akkuverbrauch zu schonen?
Nein, es handelt sich bei GM und US um ein und dieselbe Funktion. Der einzige Unterschied ist, dass beim GM nach dem Ausschalten wieder die DE Seriennummer aktiv ist und bei US nicht (dauerhaft US Seriennumer, bis "Reset" in der App).
 
Danke fûr die fixe Antwort.
Trotzdem sehr schade…vielleicht könnte man ja eine 30 oder 25km/h Option noch einbauen
 
S SunRacer Mit der Funktion "SL20" bzw "SL25" kannst du die Geschwindigkeit auf 20km/h bzw. 25km/h begrenzen. Das geht nicht mit jeder CFW, wäre aber einen Versuch wert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Für verschiedene Profile ist die GM-App nicht gedacht, da nimmt man eine cfw oder die SHFW
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
The app is only available in German-speaking contries (Germany, Austria, Switzerland) - since Rollerplausch, too, is a German-speaking platform. If you're from Greece, like your name suggests, you're out of luck.
Dies bedeutet, dass Personen außerhalb Deutschlands die App nicht herunterladen können?
 
Hmm….also die SL25 geht nicht, da kommt kein Ton und nix…

Und nun hab ich das Problem das der Scooter nur auf 24 km/h kommt und auch nach reset/ausschalten und so weiter nicht resettet wird…im Leerlauf 26km/h, mit mir auf der Straße besagte 24km/h.

Was hab ich falsch gemacht?
 
S SunRacer Da kommt auch kein Ton. Dass die Geschwindigkeit nun reduziert ist, bedeutet ja, dass es funktioniert hat. Zum Zurücksetzen des Speedlimits musst du auf das "Reset" in der App drücken, es kommt daraufhin die Statusmeldung "Reset erfolgreich". Ausschalten reicht zum Zurücksetzen nicht!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Jetzt kommt er wieder über die 30km/h, lässt sich aber nicht resetten. Weder durch die „reset-Taste“ noch sonst wie. Und wenn ich GM nutzen will steht da dass das Geräte kein EM/GM unterstützt.
Was ja Quatsch ist, heut Vormittag ging es ja auch noch
Post automatically merged:

Also ich bekomme ihn nicht mehr auf meine Grundeinstellungen (war eine CFW mit companion erstellt).
Jetzt fährt er die ganze Zeit über 30kmH oder ich muss SL25 nutzen. Ist ja aber nicht Zweck der Sache. Will ihn einfach beim anschalten so haben wir er war und dann nur das GM nutzen
 
S SunRacer "US" auswählen und auf "Reset" klicken, danach US vergessen. Die US Funktion ändert im Gegensatz zu GM dauerhaft die Region des Rollers, was du aber anscheinend gar nicht möchtest.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Status
Für weitere Antworten geschlossen.