Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin moin..
Ich Habe mir jetzt auch mal die App gedownloadet und ausprobiert... Habe eine s1 e scooter. Ich Habe aktuell eigentlich immer mit German manuever app um auf 25 zu kommen und down g gearbeitet... Habe eine vanilla Lite Touch Firmware drauf... Mit 22kmh Standart und Bremslicht aus... Und ltgm aktiviert... (kann es ja nur aktuell nicht mit down g oder der alten German manuever one_klick_app aktivieren)

Wie aktiviert man nun die ltgm? Und setzt genau das registerflag? Ich kann aktuell nur ein Kommando senden... Welches ich aber noch aus Unsicherheit nicht gesendet habe was genau bewirkt das Kommando das dort vorgegeben ist... Gibt es ein tutorial oder so... Oder bin ich zu doof? 😂

Mfg
 
(kann es ja nur aktuell nicht mit down g oder der alten German manuever one_klick_app aktivieren)
Das alte German manuever kannst du weiterhin z.b. mit der SHU App benutzen.
Damit es richtig funktioniert, müsstest du allerdings (aktuell) in deiner VLT-Firmware auf LTGM verzichten.

Ich kann aktuell nur ein Kommando senden... Welches ich aber noch aus Unsicherheit nicht gesendet habe was genau bewirkt das Kommando das dort vorgegeben ist... Gibt es ein tutorial oder so...
Diese Funktion ist von Nandtek eher für Mod-Entwickler vorgesehen.
Sollte es einen sinnvollen Grund für Endanwender geben um sie zu nutzen, wird dort auch eine entsprechende Erklärung zu kommen.
 
Moin moin..
Ich Habe mir jetzt auch mal die App gedownloadet und ausprobiert... Habe eine s1 e scooter. Ich Habe aktuell eigentlich immer mit German manuever app um auf 25 zu kommen und down g gearbeitet... Habe eine vanilla Lite Touch Firmware drauf... Mit 22kmh Standart und Bremslicht aus... Und ltgm aktiviert... (kann es ja nur aktuell nicht mit down g oder der alten German manuever one_klick_app aktivieren)

Wie aktiviert man nun die ltgm? Und setzt genau das registerflag? Ich kann aktuell nur ein Kommando senden... Welches ich aber noch aus Unsicherheit nicht gesendet habe was genau bewirkt das Kommando das dort vorgegeben ist... Gibt es ein tutorial oder so... Oder bin ich zu doof? 😂

Mfg
Hast aber schon in den Einstellungen Edit 1 (oder 2) mit LTGM hinterlegt?
 
Nein nur über die vanilla Lite Touch Seite hier aus dem forum meine ofw etwas aufgepimmt und bei ltgm auf aktiviert gesetzt mehr nicht.. Deswegen Flashe ich ja über die alte one klick app auf 25 und nach dem ausmachen wieder 22kmh..
 
Nein nur über die vanilla Lite Touch Seite hier aus dem forum meine ofw etwas aufgepimmt und bei ltgm auf aktiviert gesetzt mehr nicht.. Deswegen Flashe ich ja über die alte one klick app auf 25 und nach dem ausmachen wieder 22kmh..
Hast du denn in den Einstellungen der App die Punkte Edit 1 und Edit 2?

PSb nutzt doch bitte die Antworten-Funktion, sonst weiß kein Mensch, auf was/wen sich eure Antwort bezieht, danke.
 
Hast du denn in den Einstellungen der App die Punkte Edit 1 und Edit 2?

PSb nutzt doch bitte die Antworten-Funktion, sonst weiß kein Mensch, auf was/wen sich eure Antwort bezieht, danke.
Er wird die offizielle Public M365 Plus App haben und deshalb kann er auch nicht LTGM auf Edit 1/2 setzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Er wird die offizielle Public M365 Plus App haben und deshalb kann er auch nicht LTGM auf Edit 1/2 setzen.

Deswegen frage ich ja- Nandtek's Aussage in diesem Post ist mir nicht eindeutig genug :

Screenshot_20220808-225630_Samsung Internet.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Genau so ist es.

Die App ist ab heute öffentlich im PlayStore verfügbar!

Neben den Grundfunktionen lassen sich das KERS Level, Tempomant an/aus (VLT) und Backlight on (VLT) steuern. Die App kann weiterhin genutzt werden, um die Controllerversion und die individuelle BLTID auszulesen.
Weitere Funktionen wie z.B. Schreiben und Auslesen von individuellen Registerwerten sind geplant - das ist gerade für Mod-Entwickler sehr interessant.

In welchem Umfang weitere VLT Funktionen reinkommen muss man schauen. Die individuellen KERS Level stehen als nächstes auf der Liste und werden wahrscheinlich mit dem nächsten Update folgen.

Ich bedanke mich an dieser Stelle von ganzem Herzen bei den vielen Testern, die bei der Entwicklung der App mitgewirkt haben. Neben den im ersten Post genannten waren es in jüngster Zeit vor allem Olli_69 Olli_69 und Svencore. Ein besonderer Dank auch an nobbes65 für die langen Testberichte per Email :).


Eine APK zur App werde ich die Tage ebenfalls offiziell online stellen, für diejenigen die keinen Google Account haben oder haben wollen!
"Eine APK zur App werde ich die Tage ebenfalls offiziell online stellen, für diejenigen die keinen Google Account haben oder haben wollen!"

Das wäre toll! Ich bin in Schweden Leider kann ich Ihre App nicht aus dem PlayStore herunterladen, da ich nicht in Deutschland bin. Warten mit Vorfreude auf eine APK! Fdroid könnte sogar eine Lösung sein? Entschuldigung für das schlechte Deutsch =)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrishh und Svencore
Nandtek's Aussage in diesem Post ist mir nicht eindeutig genug :
Sorry.. Die Widgets/Shortcuts waren im der ersten öffentlichen Version komplett kaputt. Das wurde mit 2.0.2. gefixt. Edit Widget/Shortcut existiert, ist aber erstmal ohne Funktion.

Das wäre toll! Ich bin in Schweden Leider kann ich Ihre App nicht aus dem PlayStore herunterladen, da ich nicht in Deutschland bin. Warten mit Vorfreude auf eine APK!
Schweden ist jetzt freigeschaltet. Ich mache gerade die Übersetzung ins Englische, danach gibt's dann die APK.

Falls weitere Übersetzungen gewünscht und jemand die Übersetzung übernehmen möchte, bitte bei mir melden. Eine Version in Spanish kommt demnächst auch.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.