Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry.. Die Widgets/Shortcuts waren im der ersten öffentlichen Version komplett kaputt. Das wurde mit 2.0.2. gefixt. Edit Widget/Shortcut existiert, ist aber erstmal ohne Funktion.


Schweden ist jetzt freigeschaltet. Ich mache gerade die Übersetzung ins Englische, danach gibt's dann die APK.

Falls weitere Übersetzungen gewünscht und jemand die Übersetzung übernehmen möchte, bitte bei mir melden. Eine Version in Spanish kommt demnächst auch.

LG
Vielen Dank, dass Sie Schweden freigeschaltet haben!
Bei Bedarf könnte ich helfen, ins Schwedische oder Englische zu übersetzen.
Mir ist aufgefallen, dass die BLTID angezeigt wird! Ich habe ein Pro2, das ich mit der MiHome-App bei Xiaomi registriert hatte.
Später habe ich mit MiDu auf ble134 heruntergestuft. Nachdem ich mit dem BLE experimentiert habe, bekomme ich jetzt den Code 29 in der MiHome App. Ich habe das bekommen, nachdem ich mit MiDu eine Firmware in die BLE geflasht habe. Ich habe noch alle Dateien und Protokolle. MiDu gibt jetzt eine Warnung aus, dass die BLTID fehlt, wenn ich etwas mit der BLE mache. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beheben? Alles funktioniert, außer dass ich keine Verbindung zu den Servern von Xiaomi herstellen kann.
 
Die BLTID lässt sich mit CamiBLE korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cowslapper
Es wird hier keine Hilfe zur blt-id und registrierten scootern geben.
Bitte schreibe deine bekannte blt-id in dein Dashboard manuell per st-link rein.
Dann kannst du dich auch wieder mit den Xiaomi Servern und deinem Konto mit der sie verknüpft ist verbinden.
Und nein, MiDu-Flasher hat und wird dafür keine Funktion bekommen.

Alternativ kannst du die Region auf Russland stellen.
Dann kannst du dich auch wieder mit den Xiaomi Servern verbinden.
 
There will be no help on blt-id and registered scooters here.
Please enter your known blt-id in your dashboard manually via st-link.
Then you can also reconnect to the Xiaomi servers and your account to which it is linked.
And no, MiDu-Flasher has not and will not get a function for it.

Alternatively, you can set the region to Russia.
Then you can also connect to the Xiaomi servers again.
Post automatically merged:

Dies funktionierte perfekt (y)
 
Moin zusammen...

Also ich habe gerade aktuell die aus dem Offiziellen Playstore auf meine Handy...
Dort habe ich nur die Auswahlmöglichkeit im Hauptbildschirm "Sperren" "Aus" "Reset" und mehr nicht...
weiterhin kann ich wählen "Verbindung trennen" "Neu pairen" "Messaufzeichnung" "Logs speichern" "Firmware Update" "Komando senden" "Einstellungen"

unter einstellungen gibt es nicht wirklcih viel was man anklicken kann....tempomat oder rücklicht dauerhaft...

würde wie gesagt gerne LTGM aktiv schalten können sonst hat die App für mich als Endbenutzer kein Richtigen sinnn, da es ja eigendlich zu 80% darum geht schnelle mit dem teil als 20kmh zu düsen und dann schnell wegen bullen auf werkszustand will....

Aktuell nutze ich wie gesagt die "gepimpte DRV304" auf meine S1 mit Aktivem LTGM (was mir gerade aber ja nichts nutzt da ich es nicht aktiviert bekomme) und 22kmh.. wenn ich auf GM schalte ist Bremslicht aus. das mache ich dann halt über die alte "one-Klick-German-Manuever-Appp"....(will ja auch mal schneller als 22kmh rumeiern) und bei neustart dann wieder "Gepimpte OFW auf 22kmh"....

Habe dann noch ein paar CFW per Scooter Hacking erstellt fü 30 oder 32 kmh je nach dem....(für den Richtigen Spaß) welche ich dann halt über "down g" einspiele... Das riecht mir aktuell eigendlich so aus.... würde aber gerne meine BLE (glaube ich ist das "da läuft ja nur die "one-klick-app-german manuever") updaten um davon wegzukomemn um über diese neue app hier "m365 Plus" alles zu machen....

Ich verstehe auch in der App die Reiter "Kommando" senden nicht was genau passiert wenn ich as vorgegebne Kommando "032001da0C" an mein S1 sende?

Dem Bildern aus dem "Play-Store" zufolge ist mine App auf jeden Fall anders und nicht so abgebildet wie auf den Bildern die man sich im Palystore anschauen kann (LTGM)....

Gibt es eventuell ein Tutorial oder eine Kommandoliste welches Komamndo was tut?

Ansonsten erstmal Guten Abend weiterhin :-) Bla Bla Bier hoch
 
würde wie gesagt gerne LTGM aktiv schalten können sonst hat die App für mich als Endbenutzer kein Richtigen sinnn, da es ja eigendlich zu 80% darum geht schnelle mit dem teil als 20kmh zu düsen und dann schnell wegen bullen auf werkszustand will....
Ich weise darauf hin, dass die in der App zur Verfügung gestellten Funktionen nur dem Testzwecke dienen und auf privaten Gelände genutzt werden sollen, da sonst die Straßenzulassung erlischt (siehe dazu FAQ)!! Wer die App nutzt, handelt freiwillig, auf eigene Gefahr und übernimmt die volle Verantwortung für seine Aktionen (darauf weise ich auch in der App selbst hin)!

Habe dann noch ein paar CFW per Scooter Hacking erstellt fü 30 oder 32 kmh je nach dem....(für den Richtigen Spaß) welche ich dann halt über "down g" einspiele... Das riecht mir aktuell eigendlich so aus.... um davon wegzukomemn um über diese neue app hier "m365 Plus" alles zu machen....
Nicht falsch verstehen, aber in diesem Fall solltest du besser bei CFW/SHU bleiben.

Ich verstehe auch in der App die Reiter "Kommando" senden nicht was genau passiert wenn ich as vorgegebne Kommando "032001da0C" an mein S1 sende?
Das Kommando liest die UUID aus.

Dem Bildern aus dem "Play-Store" zufolge ist mine App auf jeden Fall anders und nicht so abgebildet wie auf den Bildern die man sich im Palystore anschauen kann (LTGM)....
Danke für den Hinweis, werde die Bilder updaten.

Gibt es eventuell ein Tutorial oder eine Kommandoliste welches Komamndo was tut?



Version 2.0.3
  • Englische Übersetzung
  • Spanische Übersetzung, Danke an Adrián von mp365.es
  • Sprache wird automatisch mit Systemeinstellungen umgeschaltet
  • App für Spanien freigegeben
 
Transparenz Report: An dieser Stelle mal offen angesprochen, wieso es die Edit Funktionen nicht mehr gibt.

Leider sind in letzter Zeit in verschiedenen Kanälen Anleitungen und teilweise Videoanleitungen zum "schneller machen" aufgetaucht, in welchen meine App namentlich erwähnt wird, teilweise mit Verlinkung. Manch ein "Creator" löscht einfach mal meine Nachricht, mit der Bitte, die Links rauszunehmen. Und manch einer betreibt einen Ersatzteil-Shop und möchte dann durch die vorgestellte "schneller machen Methode" die eigenen Verkaufszahlen für überteuerte Clone Dashboards zu boosten. Und dann gibt es noch diverse Chat Gruppen / Server, denen dieses Forum eigentlich komplett egal ist, die sich einfach großzügig an allem bedienen, was hier gemacht wird.

Wie auch immer: Das Anmeldesystem, welches ich eingerichtet habe, damit Tester sich schneller registrieren können, wurde ausgehebelt, mein Vertrauen in die Roller Community beschädigt. Mir blieb nichts übrig, als das Testprogramm zu stoppen und die beworbenen Funktionen komplett zu entfernen. Und nein, man kann auch nicht durch eine geheime Tastenkombination die Funktionen freischalten, der Code wurde komplett entfernt.

An diejenigen, die sich jetzt wieder in Chat Gruppen beschweren, ich solle mich nicht so anstellen: Die meiner App zugrundeliegende Komponente gibt es inzwischen als Python, Java, Rust und Swift (iOS) Bibliothek. Schreibt selbst eine App.

Ich bin allen RPlern, die sich hier im Thread, per PN oder Email, engagiert haben, sehr dankbar und es tut mir leid euch mitzuteilen, dass die DPC / LTGM Funktion in der m365 Plus App nicht mehr zurückkommen wird.
LTGM / DPC kann man derzeit über die ReLight Mod aktivieren, beim Ausschalten des Rollers wird dies zurückgesetzt. Ich habe VooDooShamane VooDooShamane eine Änderung der LTGM Adresse vorgeschlagen, womit LTGM dann auch über SHU gesteuert werden kann. Bei der weiteren Entwicklung von VLT Mods bin ich jedoch nicht beteiligt, die Veranwortung über die Weiterentwicklung des VLT WebPatchers liegt, nach der Löschung des öffentlich zugänglichen Quellcodes, jetzt ebenfalls bei VooDooShamane VooDooShamane. Ich unterstütze hier natürlich gerne und neue VLT Funktionenen baue ich auch gerne ein in die App ❤️

Der m365 Plus App möchte ich einen neuen Sinn geben. Gibt es eine andere Funktion, die ihr euch für die Edit Buttons vorstellen könnt? Z.B. könnte das Schalten der KERS Level über die Edit Buttons interessant sein.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich noch die alte HomeMi App nutze, bin ich dann auch davon betroffen das DPC / LTGM verschwunden sind?

Ich denke mal wenn ich nichts neuinstalliere, bleibt alles so wies war, oder nicht?


Bin bei der alten App geblieben, weil: Never change a running system :p
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nobbes65 und Svencore
Danke für deine ehrlichen Worte. Ich befürworte die Geschehnisse nicht, aber geklaut wird leider überall im Netz, und wenn es "nur" Bilder sind ohne das copyright zu beachten - wie will man das verhindern....

Ich bin zu Deiner App gekommen, da ich viel ausprobiert habe und letztendlich bei Xiaogen hängen geblieben bin aufgrund der Tastenkombinationen/Trigget(SHU war erst später soweit mit SHFW). GM gefiel mir bei all den Möglichkeiten eigentlich am besten , einfach, schlicht-bis KToffel seine App eingestellt hat.

Dann kam deine Nachfolger-App, genauso einfach, schlicht und gut- und dann kam LTGM, noch einfacher, noch schneller, einfach genial.

Dann musste ich miterleben, wie immer mehr Funktionen, gerade zur Anzeige der Daten, hinein gepackt wurden, die andere Apps bereits geboten haben (wozu braucht man 3-4 Apps, die mir DRV, BLE KM, etc. anzeigen?). Lediglich die Controllererkennung war wieder ein Highlight und Mehrwert, sowie der persönliche Kers - Level (0). Aber die App war halt nicht mehr das, was sie ursprünglich war(oder sein sollte?)

Ich habe mich damit arrangieren können, denn zum Glück gab es ja den Edit -Button, der es immer noch relativ einfach einfach und simpel hielt.

Und nun, ganz offen, ohne jegliche Kritik und nur meine ganz persönliche Einstellung: ohne Edit-Button bzw. der LTGM - Funktion sehe ich für mich keinen Sinn, die App zu nutzen. Ich bin kein Freund von "live einstellen" oder ständig etwas umstellen zu wollen/können, sei es Geschwindigkeit, Ampere oder Kers. deswegen ist für mich auch SHFW sinnfrei. Einmal vernünftig eingestellt und gut. Wie gesagt, nur für mich-für andere ist das sicher toll und jeder hat ja auch andere Vorlieben und Ansprüche.

Mal sehen, wie es mit LTGM weiter geht und wohin mich mein Weg dann führt - evtl. sogar wieder zurück zur alten BLE, alten DRV und der alten (originalen) GM-App.

Ich bewundere deine Arbeit und Kreativität und das habe ich dir schon öfter gesagt und ich kann deine Beweggründe nachvollziehen und selbst wenn es nicht so wäre -es ist deine App und du kannst damit mach, was du für richtig hältst, darüber braucht man auch nicht zu diskutieren 👍

Warum ich das alles schreibe? Ich denke oder hoffe, das andere Appnutzer dem Beispiel folgen und ganz ohne Kritik, Vorwürfe oder Verurteilung einfach ihre Erfahrungen schildern, warum, wieso weshalb sie zu der App gekommen sind, wie sie die Entwicklung gesehen haben, was sie sich wünschen oder brauchen oder worauf sie nicht verzichten möchten, etc.pp.

Und vlt. hilft es Dir dann, deinen Weg mit deiner App zu finden und deine Ziele zu verwirklichen. Letztendlich der Versuch, Dir auch mal etwas zurück zu geben bei dem, was du alles für uns getan hast - und wenn es nur die persönliche Geschichte ist 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.