NEUE SHU v2.1, SHFW v0.2.6, Fw Zipper v3

Im Leerlauf liefert die Motorbremse Strom (Rekuperation).
Wenn ich die Motorbremse jedoch betätige, dann zieht sie doch Strom.
Ansonsten wäre die Ampereeinstellung für die Motorbremse ja völlig sinnfrei.
Ich habe es so verstanden, das mit der Ampereeinstellungen reguliert werden kann, wie viel Strom die Bremse generiert. Je stärker der generierte Strom (höhere Amperee) desto stärker die Bremsleistung. Oder irre ich mich?
 
Meinst du im Stand? Im Stand macht das bei mir keine Probleme...
So war der bug bei mir damals mit cfw 126, da hat es gereicht, die E-Bremse für ~3sek zu betätigen, und dann ging er aus bzw. nur das Dashboard, weil GM wurde nicht ausgeführt.
 
Was mir auch aufgefallen ist, ist das die E-Bremse endlich Kraft hat. Wahrscheinlich deshalb weil man nun den Hallsensor einstellen kann :)

Zum Thema Speed Regulation

Mit dem Kp Wert (oberer) stellt man die Aggressivität des Gashebels ein, je lascher der Wert (ca. 10) ist, desto mehr leidet die Vmax, dafür ruckelfrei.

Damit kommen wir zum 2ten Wert,
%Wert (unterer). Hiermit kann man den Verlust der Vmax entgegen steuern indem man den Wert erhöht

Fazit:
Wer ruckelfrei fahren will,
Stellt den Kp Wert (oberen) kleiner ein
Und den % Wert (unteren) höher.

Hoffe dieser Nachtrag ist hilfreich :)

LG :)
Aber er kommt dann leider nicht mehr wirklich den Berg hoch, gibt's dafür eine Lösung ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AbiDez
Da war ich gerade am nachdenken. Habe bei den Hall 45 und 187 eingestellt
Und bei Speed bin ich bei 22 und 7%. Ruckelt. Also muss ich bei 22 weiter runter für entspannteres Gas.
Und ich komme jetzt schon nicht auf max speed von 30.
Jemand Erfahrung wie weit man gehen kann bei dem unteren % Wert?
 
Pascal1310 Pascal1310 shivaOHM :
Könnt ihr mal folgende Dinge testen bzw. beobachten?
1) Wenn ihr unter System Settings „disable charging mode“ einstellt, passiert das noch?
2) Verschwinden beim Anhalten die km/h Beschriftung und die Anzeige für den Modus?
3) Passiert das auch, wenn ihr das Licht auf „always on“ stellt?
Disable charging mode scheint Abhilfe zu schaffen. Das Licht ist gestern bei einer längeren Fährt nicht mehr ausgegangen.
Beim Anhalten verschwindet sonst übrigens auch kurzzeitig die km/h Beschriftung und die Anzeige für den Modus.
Licht auf always on habe ich nicht getestet...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Paulederbaus