RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wstawiam informacje dla potomnych: Kupiłem 2 hulajnogi Mi Pro 2, w hulajnodze z 12/2021 był sterownik 3.1, BMS 1.7.0 i stary BLE, w hulajnodze z 02/2022 jest sterownik 3.0 i BMS 1.4. 1 i BLE 1.5.5. Dane produkcji niczego nigdy nie dowodzi...

Entschuldigung für mein Deutsch, ich komme aus Polen und benutze einen Übersetzer.

Deswegen ist das Produktionsdatum auch nur ein erster Anhaltspunkt, wichtig ist die UUID und ganz genau sagt es dir die App 365plus von nandtek nandtek.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 4Ultra
Ja.


Probier es mal mit SHU.


Ja kannst du. Dieser Mi3 hat den alten Controller, da kannst du regular 0.2.5 installieren.
Wenn ich das so richtig verstanden habe dann muss ich vorher mit der SHU die regular 0.2.5 installieren erst DANN kann mann mit dem IPhone eine Alternative App zb. M365 nutzen?
 
Ich schaetze man kann mit ST-Link BLE < 155 flashen trotz des 3.1 Controllers und dann deine Anleitung befolgen?
Richtig.

Wenn ich das so richtig verstanden habe dann muss ich vorher mit der SHU die regular 0.2.5 installieren erst DANN kann mann mit dem IPhone eine Alternative App zb. M365 nutzen?
Du musst gar keine andere Firmware einspielen, um alternative Apps zu nutzen... Für den iPhone gibt es außer der MiHome App keine anderen Apps, die mit den aktuellen Rollern funktionieren. Die M365 App auf dem iPhone ist auch eine ganz andere als meine m365 Plus App: Die Iphone M365 App funktioniert nur mit alten M365 Rollern und meine Android m365 Plus App funktioniert mit allen Xiaomi Rollern..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Richtig.


Du musst gar keine andere Firmware einspielen, um alternative Apps zu nutzen... Für den iPhone gibt es außer der MiHome App keine anderen Apps, die mit den aktuellen Rollern funktionieren. Die M365 App auf dem iPhone ist auch eine ganz andere als meine m365 Plus App: Die Iphone M365 App funktioniert nur mit alten M365 Rollern und meine Android m365 Plus App funktioniert mit allen Xiaomi Rollern..
Also brauchen wir noch ein Android Handy?
 
Wenn Du die originale DRV-Version (aka OFW) gegen eine Community-Firmware (hier also die SHFW) austauschst, dann ist da softwaremäßig wohl nichts mehr "original"! ;)

Du "schwimmst" nicht einmal punkto Software für E-Scooter, Du "platschst" wie ein Nichtschwimmer herum! Leider seid Ihr ein Musterfall für das Konzept von Apple. Bitte ließ Dich mal in Ruhe ein und bis dahin lässt Ihr beide am besten die Finger von jeder App, denn man benötigt keine App um mit einem E-Scooter zu fahren! Konzentriert Euch lieber aufs Fahren, und wenn Ihr dann nach einiger Erfahrung erst einmal wisst was Ihr wirklich verbessern bzw. anders haben wollt, dann lest Euch noch einmal ein und macht Euch Gedanken dahingehend wohin die Reise gehen soll. Nur mit Apple-Denke wird das nicht klappen!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ph3x und Olli_69
Bitte, wo Sie Links zu DRV 247 248-Dateien für den Konstruktor herunterladen können
Tutorial: Recovery Datei für Pro2 / 1S / Lite selbst erstellen
Mit dem von Conejo veröffentlichten "gd32rec" Tool lässt sich ein Mi3 Roller wiederherstellen. Hat man ein anderes Modell, muss die enthaltene Wiederherstellungsdatei angepasst werden (im Folgenden am Beispiel Pro2/DRV247):
  1. downloaden
  2. (Pro2) oder (1S) oder (Essential/Lite) downloaden
  3. SRecord downloaden und entpacken:
  4. Cmd.exe öffnen und dort folgendes eingeben:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.