Würde ich nicht als Brick bezeichnen. Alte Firmware suf neuem Controller. Brauchst die drv247 und dann hier ne cfw erstellenIch habe aktuell den Brick,der Scooter lässt sich nicht mehr ausschalten.
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
Würde ich nicht als Brick bezeichnen. Alte Firmware suf neuem Controller. Brauchst die drv247 und dann hier ne cfw erstellenIch habe aktuell den Brick,der Scooter lässt sich nicht mehr ausschalten.
hast ein tipp wo ich die DRV247 bekomme? Ich finde die nicht.Würde ich nicht als Brick bezeichnen. Alte Firmware suf neuem Controller. Brauchst die drv247 und dann hier ne cfw erstellen
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
hast ein tipp wo ich die DRV247 bekomme? Ich finde die nicht.
Ja kannst du machen.Hallo. Entschuldigung für mein Deutsch, aber ich benutze Übersetzer. Kann ich den GD32-Chip aus dem 3.1-Treiber auslöten und einen sauberen alten STM32-Chip einbauen, reicht es, ihn mit ST-Link zu programmieren, und Sie können die alten CFW-Versionen verwenden? Ich muss BMS-Emulation verwenden und das neue CFW unter GD32 kann das nicht.
Was brauchst du dafür? Baudrate 76800 Mod?Ich muss BMS-Emulation verwenden und das neue CFW unter GD32 kann das nicht.
Und error Level Unterdrückung wird er brauchen.Was brauchst du dafür? Baudrate 76800 Mod?
Lässt sich doch gezielter ausschalten so ein Fehler. Wenn man die Fehlernummer kennt.Und error Level Unterdrückung wird er brauchen.
(fehlende/falsche BMS SerienNr. usw...)