RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo alle zusammen.
Habe heute meinen pro 2 bekommen, aktiviert mit der home app (musste kein update machen - gab keins) und habe folgendes:

BLE 1.5.7
DRV 2.4.8
BMS 1.4.1 und dazu habe ich den 3.1 controller...

habe mich nun den ganzen tag mit diesem thema auseinandergesetzt aber bin nun etwas durcheinander. Punkt 1:

BLE downgrade mit ST Link ist möglich ohne irgendwas zu bricken oder?

Nun könnte ich dann cfw flashen da <155 ? oder besser gesagt, welche modifkationen wären möglich? DRV sollte man ja mit 3.1 Controller nicht downgraden sonst brick?

sorry bin noch Anfänger habe das nie gemacht, trotzdem schon mal danke im vorraus falls mir jemand antwortet :)
 
Habe heute meinen pro 2 bekommen, aktiviert mit der home app (musste kein update machen - gab keins)
Richtig vorgegangen, top!

habe mich nun den ganzen tag mit diesem thema auseinandergesetzt aber bin nun etwas durcheinander. Punkt 1:

BLE downgrade mit ST Link ist möglich ohne irgendwas zu bricken oder?

Nun könnte ich dann cfw flashen da <155 ? oder besser gesagt, welche modifkationen wären möglich? DRV sollte man ja mit 3.1 Controller nicht downgraden sonst brick?
Genau, auch alles richtig verstanden.
Zur Frage "Welche Modifikationen sind möglich" bisschen weiter unten im ersten Post:
Welche CFWs gibt es für Controller V3.1?
Derzeit verfügbare CFWs für den Controller V3.1 sind:
Bemerkenswert: Zum aktuellen Zeitpunkt ist keine andere CFW ist mit dem neuen Controller kompatibel, auch nicht XiaoDash! Mods / Offsets für diese DRVs habe ich im März zuerst im VLT Thread veröffentlicht. Damit ist VLT die erste CFW, die mit dem neuen Controller funktioniert hat, gefolgt von NGFW.
Wahrscheinlich ist, dass die SHFW bald ebenso für den Controller V3.1 verfügbar ist: diese wird auf Basis der DRV247 aufgesetzt mit erweiterter Größe auf 128kB.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: aventadorFE
Grüße :)
Meine UUID hat zwei FF drinnen, die BLE ist 157 und BMS ist 128.
1) Heißt erster schritt ist mit dem MiDu Flasher das BLE downgraden und danach kann ich eine neue Firmware auf den Controller flashen?
2) Funktionieren bei den controllern mit FF sowohl als auch Firmware? Da es ein alter controller ist sollte die DRV ja egal sein.
3) Hab den Roller gestern bekommen, ist das ungewöhnlich dass da noch immer ein controller mit FF verbaut ist?
4) Ich hätte noch ein BLE mit einer alten version, könnte ich das BLE umstecken den Controller flashen und dann das neue wieder anstecken?
Besten Dank
 
Grüße :)
Meine UUID hat zwei FF drinnen, die BLE ist 157 und BMS ist 128.
1) Heißt erster schritt ist mit dem MiDu Flasher das BLE downgraden und danach kann ich eine neue Firmware auf den Controller flashen?
2) Funktionieren bei den controllern mit FF sowohl als auch Firmware? Da es ein alter controller ist sollte die DRV ja egal sein.
3) Hab den Roller gestern bekommen, ist das ungewöhnlich dass da noch immer ein controller mit FF verbaut ist?
4) Ich hätte noch ein BLE mit einer alten version, könnte ich das BLE umstecken den Controller flashen und dann das neue wieder anstecken?
Besten Dank
Moin 👍

1): ja
2): ja
3): nein, ist noch Lagerware in Umlauf
4): ja
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
nandtek nandtek
Hätte da gerne noch ein Problem :D
Wenn ich stock BLE132 geflashed habe und der Roller aktiviert ist, wie bekomme ich dann wieder die mit Spoof drauf? Einfach die AppSpoofed.bin aus MiDu-Flasher flashen oder wie muss ich da vorgehen?

Danke für deine Mühen.
Zur Info: Ich konnte meine normale AppSpoofed.bin nicht über DownG auswählen, es wollte nur ZIP-Dateien akzeptieren. Musste den VLT-Zipper zum BLE-Zipper umfunktionieren und dann ging auch das flashen der Spoofed-BLE.

Hat ansonsten alles reibungslos funktioniert. Roller ist offiziell aktiviert, danke!
 
Ich habe aktuell den Brick,der Scooter lässt sich nicht mehr ausschalten😭.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.