RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
ich habe einen Xiaomi Pro2, leider mit der Regionsbeschränkung 20km/h und möchte diesen natürlich noch flashen. ich bin aus den vielen Informationen aus dem Forum noch nicht ganz schlau geworden und bitte um eure Hilfe:

Zu meinem Scooter:
Xiaomi Pro 2 - Produktionsdatum Mai 2022.
DRV Ver: 2.4.8.
BMS Ver: 1.4.1.
BLE Ver: 1.5.7.
UUID ohne FF
BMS 1642? (Serial BMS: 4XFGJ22CNB1642)

Habe ich das alles richtig verstanden?
  1. Dashboard: BLE Ver: 1.5.7
    Das muss ich entweder mit ST-Link downgraden oder mit einem Clone mit BLE Ver. < 1.5.5. ersetzen?

  2. DRV Ver: 2.4.8.
    Aufgrund von meinem 3.1 Controller (UUID ohne FF) darf ich nur die Firmware DRV 248 verwenden, oder kann ich doch auf die DRV 247 downgraden?
    Da der Scooter noch nagelneu ist habe noch nicht geplant, den Scooter unten zu Öffnen um den genauen Chip aus dem Controller zu bestimmen...

    Die DRV 248 ist aktuell nicht online verfügbar?

  3. Für den 3.1 Controller kann ich entweder eine VLT Firmware oder die NextGen FW verwendet werden?

  4. Muss ich noch aufgrund der BMS Version etwas beachten? Ich habe etwas gelesen mit
    quote
    BMS Version >= 1000: BMS Downgrade führt zu Brick!
    BMS Version < 1000: BMS Downgrade unproblematisch
    Unquote

Vielen Dank im Voraus.
 
Hallo zusammen,
ich habe einen Xiaomi Pro2, leider mit der Regionsbeschränkung 20km/h und möchte diesen natürlich noch flashen. ich bin aus den vielen Informationen aus dem Forum noch nicht ganz schlau geworden und bitte um eure Hilfe:

Zu meinem Scooter:
Xiaomi Pro 2 - Produktionsdatum Mai 2022.
DRV Ver: 2.4.8.
BMS Ver: 1.4.1.
BLE Ver: 1.5.7.
UUID ohne FF
BMS 1642? (Serial BMS: 4XFGJ22CNB1642)

Habe ich das alles richtig verstanden?
  1. Dashboard: BLE Ver: 1.5.7
    Das muss ich entweder mit ST-Link downgraden oder mit einem Clone mit BLE Ver. < 1.5.5. ersetzen?

  2. DRV Ver: 2.4.8.
    Aufgrund von meinem 3.1 Controller (UUID ohne FF) darf ich nur die Firmware DRV 248 verwenden, oder kann ich doch auf die DRV 247 downgraden?
    Da der Scooter noch nagelneu ist habe noch nicht geplant, den Scooter unten zu Öffnen um den genauen Chip aus dem Controller zu bestimmen...

    Die DRV 248 ist aktuell nicht online verfügbar?

  3. Für den 3.1 Controller kann ich entweder eine VLT Firmware oder die NextGen FW verwendet werden?

  4. Muss ich noch aufgrund der BMS Version etwas beachten? Ich habe etwas gelesen mit
    quote
    BMS Version >= 1000: BMS Downgrade führt zu Brick!
    BMS Version < 1000: BMS Downgrade unproblematisch
    Unquote
Vielen Dank im Voraus.
Zu 1: ja
Zu 2: DRV248 gibt es noch nicht, daher bitte die 247 nehmen
Zu 3: ja
Zu 4: BMS einfach so lassen, es gibt a) keinen Grund, die zu flashen und b) würde es zum Brick führen

Alles in allem top eingelesen und sehr gut verstanden! Herzlich Willkommen 🙂🤝
 
Hallo miteinander,
Ich hoffe jemand hat eine Idee zu meinem Problem,
Ich habe meinen MI PRO 2 mit 157 BLE ein Downgrade verpasst.
Hat Super geklappt mit der Anleitung ST-Link/MiDu-Flasher, ich kann auch Custom CFW aufspielen das läuft.
Problem der Scooter lässt sich seit dem Downgrade nicht mehr abschalten ich halte die Taste kurz, er geht aus, kurz darauf Springt das Display gleich wider an.
Manchmal fängt er auch wild an zu Piepsen (in dem Moment ist die Akku anzeige nicht zu sehen)da hilft dann auf dem Knopf rum drücken und er hört wider auf.(Die Akku anzeige zeigt dann sich wider). Schein der Error 29 zu sein.
Was ich versucht habe:
  1. Akku abstecken und 5 Min warten.
  2. Die Taste klemmt nicht.
  3. Ich habe eine "Original" Firmware aufgespielt.
 
Hallo miteinander,
Ich hoffe jemand hat eine Idee zu meinem Problem,
Ich habe meinen MI PRO 2 mit 157 BLE ein Downgrade verpasst.
Hat Super geklappt mit der Anleitung ST-Link/MiDu-Flasher, ich kann auch Custom CFW aufspielen das läuft.
Problem der Scooter lässt sich seit dem Downgrade nicht mehr abschalten ich halte die Taste kurz, er geht aus, kurz darauf Springt das Display gleich wider an.
Manchmal fängt er auch wild an zu Piepsen (in dem Moment ist die Akku anzeige nicht zu sehen)da hilft dann auf dem Knopf rum drücken und er hört wider auf.(Die Akku anzeige zeigt dann sich wider). Schein der Error 29 zu sein.
Was ich versucht habe:
  1. Akku abstecken und 5 Min warten.
  2. Die Taste klemmt nicht.
  3. Ich habe eine "Original" Firmware aufgespielt.
Du hast eine alte Firmware kleiner als 247 aufgespielt, aber den neuen Controller, da geht er nicht mehr aus. Steht aber alles im ersten Thread.
 
Hallo zusammen,

Ich arbeite hier mit Google Translate, also bin ich mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, und ich würde meinen Roller lieber nicht mauern.

Ich habe eine 1s "Nordic" mit dem 3.1-Controller:
Controller: V3.1-2 (GD32F)
BLE ver: 136
BMS ver: 141
DRV ver: 316

Verstehe ich richtig, dass ich das DRV319 herunterladen, es mit beispielsweise Next Gen FW patchen kann, um die Höchstgeschwindigkeit zu ändern, und es dann mit m365 DownG auf meinen Roller flashen kann?

Vielen Dank
 
Hallo zusammen,

Ich arbeite hier mit Google Translate, also bin ich mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe, und ich würde meinen Roller lieber nicht mauern.

Ich habe eine 1s "Nordic" mit dem 3.1-Controller:
Controller: V3.1-2 (GD32F)
BLE ver: 136
BMS ver: 141
DRV ver: 316

Verstehe ich richtig, dass ich das DRV319 herunterladen, es mit beispielsweise Next Gen FW patchen kann, um die Höchstgeschwindigkeit zu ändern, und es dann mit m365 DownG auf meinen Roller flashen kann?

Vielen Dank
Das hast du richtig verstanden, aber du musst mit SHU flashen - DownG kennt die 319 nicht (nur bis 247) 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: busawreci
Hallo und vielen Dank für Ihre Arbeit.
Ich möchte meinen Controller und mein Dashboard von m365 pro 2 mit Controller 3.1 entstöpseln.
Ich habe Ihr Tutorial befolgt, aber beim Flashen des Controllers erhalte ich Folgendes:
-= GD32E103CB Unprotector by Conejo/XiaoDash =-

Unprotecting the MCU...
Ignore "Writing xxxx at yyyy... Error!" messages below
STM32 ST-LINK CLI v3.6.0.0
STM32 ST-LINK Command Line Interface

[SWCLK=4000]: SWCLK is obsolete. Use SWJCLK instead.
ST-LINK SN: 460033000B0000385134534E
ST-LINK Firmware version: V2J29S7
Connected via SWD.
SWD Frequency = 4000K.
Target voltage = 3.3 V
Connection mode: HotPlug
Reset mode: Software reset
Device ID: 0x410
Device flash Size: 128 Kbytes
Device family: STM32F10xx Medium-density


0x40022100 : 48424333

Writing 0x45670123 at 0x40022004... Error!

Writing 0xCDEF89AB at 0x40022004... Error!

Writing 0x00000034 at 0x4002200C... Error!


0x4002200C : 00000000

Writing 0x45670123 at 0x40022008... Error!

Writing 0xCDEF89AB at 0x40022008... Error!


0x40022010 : 00000200

Writing 0x00000220 at 0x40022010... OK

Writing 0x00000260 at 0x40022010... OK


0x4002200C : 00000020

Writing 0x00000200 at 0x40022010... OK

Writing 0x00000210 at 0x40022010... OK

Writing 0xFFFF00A5 at 0x1FFFF800... Error!


0x4002200C : 00000020

Writing 0x00000080 at 0x40022010... OK

Unprotect done
Press any key to continue...
Ist das normal? Ich weise darauf hin, dass wenn ich die "Enter"-Taste drücke, der Blitz passiert und danach mein Controller grün blinkt.
(Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch ich bin Franzose)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.