RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einmalig die DRV/ESC können sie damit ja dann ändern. Wenn dann das alte Dashboard mit BLE 157 wieder drin ist, kann die DRV wieder nicht mehr einfach per Bluetooth geflasht werden, falls man dann wieder irgendeine andere haben möchte. Die bis dahin geänderte ist aber drauf.

Also einen Dashboardwechsel nur fürs Flashen halte ich für aufwendiger als das 157 Dahsboard einfach zu downgraden und dann dauerhaft, wie man lustig ist, selbst flashen zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmalig die DRV/ESC können sie damit ja dann ändern. Wenn dann das alte Dashboard mit BLE 157 wieder drin ist, kann die DRV wieder nicht mehr einfach per Bluetooth geflasht werden, falls man dann wieder irgendeine andere haben möchte. Die bis dahin geänderte ist aver drauf.

Also einen Dashboardwechsel nur fürs Flashen halte ich für aufwendiger als das 157 Dahsboard einfach zu downgraden und dann dauerhaft, wie man lustig ist, selbst flashen zu können
Nein, das macht mit SHFW schon Sinn, wenn man die Profile anschliessend per Tastenkombi wechselt. Manche fahren auch dauerhaft schneller, das bleibt ja jedem selber überlassen.

Manche müssen auch nicht ständig flashen oder Einstellungen in Echtzeit ändern - wenn es vernünftig eingestellt ist, warum ändern?

Allerdings "St-linke" ich auch öfter, rein zum Testen verschiedener Sachen und würde das auch eher für mich bevorzugen statt mich selber einzuschränken.

PS:die 157 verhindert das Flashen, aber nicht das Ändern der Einstellungen in SHFW... war mir noch wichtig
 
Manche müssen auch nicht ständig flashen oder Einstellungen in Echtzeit ändern - wenn es vernünftig eingestellt ist, warum ändern?
Mir ging es ja auch nur darum, dass IMHO der Aufwand für das ST-Link Downgrade sich dermaßen in Grenzen hält, dass ich persönlich das Downgrade dem Dashboardtausch vorziehe. Zumindest wenn es in beiden Fällen den Zweck verfolgt die DRV einmalig (oder auch mehrfach) zu ändern.

PS:die 157 verhindert das Flashen, aber nicht das Ändern der Einstellungen in SHFW... war mir noch wichtig
Das wusste ich nicht, ist aber sehr gut zu wissen!
 
Nein, das macht mit SHFW schon Sinn
SHFW wird auch Updates bekommen die man dann flashen muss.
Denn eine alte SHFW Version kann man nicht mit der aktuellen SHU app konfigurieren.

Außerdem ist der Downgrade mit MiDu-Flasher sogar einfacher als das Dashboard zu tauschen.

PS:
Falscher Thread für eine Dashboard bzw BLE157 Diskussion.
Hier soll es nur um die v3.1 Controller gehen.
Also back to Topic bitte.🤗
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
hallo, es gibt schon neuigkeiten zum donwG wechsel der firmware in version 3.1
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, es gibt schon neuigkeiten zum donwG wechsel der firmware in version 3.1
Hallo,

Du meinst das Flashen mit einem v3.1 Controller ?
Das geht schon lange.
Der limitierende Faktor ist immer nur die BLE Firmware im Dashboard.
Hier ein Link zum Downgraden des Dashboard:
 
Könnte ich das theoretisch mit diesen Versionen, die ich habe, ohne Probleme machen?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-09-04 at 23.29.35.webp
    WhatsApp Image 2022-09-04 at 23.29.35.webp
    28,8 KB · Aufrufe: 88
Könnte ich das theoretisch mit diesen Versionen, die ich habe, ohne Probleme machen?
Dort kannst du eine Modifizierte DRV Firmware für einen 1s flashen.
Ich würde die DRV319 empfehlen.
Modifiziern kannst du sie wahlweise mit einer vlt-firmware
oder
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.