RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habs hinbekommen teste es eben
Post automatically merged:

also kann nichtmal ne drv319 flashen bei SHU "Couldnt write scooter memory" was jetzt?
Post automatically merged:

Okay immernoch keine UUID also alles nur 0 Serial DRV ist die Seriennummer vom DRV nicht vom scooter also M1G...
Post automatically merged:

jetzt kommt fehlermeldung bad controller passwort
Post automatically merged:

drv hab ich erstellt aber bei downG wird mir meine datei nicht zur auswahl freigegeben als oist ausgegraut alles andere gehtt. ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jonwifo
Was ist der Unterschied zwischen Seriennummer per st link auf den Controller flashen und per App?
 
I cant unbrick 3 controllers with the gd32rec
All was from essential

I was tried 242, 247, 319, stock mi3 full and nothing :/ only fix errors 27 and 35 but now doesnt makes nothing only connect to Bluetooth but can verify with power button, can't charge a .bin with any app, no errors code, no matter if motor it's connected or disconnected, or bms cable battery, or brake, don't do nothing only Brick. Any solution? I have video for the process that i do
 
J Jonwifo
Bitte schreibe auf deutsch!
Ich habe vor einiger Zeit schon gesagt wie es geht.
cptX J Jonwifo Siurbutis

Deutsch:
Das einzige was Zählt ist der v3.1 Controller.
Dabei ist es völlig egal ob dieser Controller von einem essential, 1s, oder Pro2 stammt.
Denn der v3.1 Controller ist in allen Scooter Modellen baugleich.

Um einen gebrickten v3.1 Controller also wiederherzustellen muss nur die "runme_mi3_reflash.bat" aus dem "gd32rec_by_conejo.7z" Paket genutzt werden.
Dort muss nichts verändert oder umgestellt werden.
Wenn die "runme_mi3_reflash.bat" erfolgreich ausgeführt wurde, ist der v3.1 Controller wieder voll funktionstüchtig.

Um anschließend eine Modell spezifische andere DRV (essential/1s/Pro2) dort zu flashen, kann das einfach über den gewohnten weg per Handy (Bluetooth) geschehen.
Alternativ geht es auch per UART.
Aber dazu muss der Controller zuerst mit der "runme_mi3_reflash.bat" aus dem "gd32rec_by_conejo.7z" Paket entbrickt worden sein.



English:
The only thing that counts is the v3.1 controller.
It doesn't matter whether this controller comes from an essential, 1s, or Pro2.
Because the v3.1 controller is identical in all scooter models.

So to restore a bricked v3.1 controller you only have to use the "runme_mi3_reflash.bat" from the "gd32rec_by_conejo.7z" package.
Nothing needs to be edited or changed there.
If the "runme_mi3_reflash.bat" has been executed successfully, the v3.1 controller is fully functional again.

In order to then flash another model-specific DRV (essential/1s/Pro2) there, this can simply be done in the usual way using a cell phone (Bluetooth).
Alternatively, you can also use UART.
But the controller must first be unbricked with the "runme_mi3_reflash.bat" from the "gd32rec_by_conejo.7z" package.

Wenn das bei dir so nicht funktioniert, dann hast du ein anderes Problem.
Entweder ist dein Controller Hardware seitig defekt, oder dein st-link, oder dein Betriebssystem lässt den Flash via ST-Link nicht zu.
Es gibt so viele Möglichkeiten was alles Probleme verursachen kann, das können wir nicht aus der Ferne klären.
Das einzige was du noch tun kannst ist den/die Controller zu jemand geben der sie dir repariert, oder du kaufst dir auf aliexpress/Amazon einen neuen Controller.
Mehr können wir nicht für dich tun.




An alle:
Wenn jemand einen v3.1 controller mit GD32E Mikrocontrollern hat und ihn mir zur Weiterentwicklung von MiDu-Flasher schicken möchte, kann ich endlich die controller Flash Option dort einbauen.
 
Nabend,

ist es aktuell möglich noch, bei neuen Xiaomi Scooter, denn Registrierungszwang zu umgehen? Und man mit M365 Tool den Scooter Registrieren kann um ihn dann zu flashen, ohne das der Controller sich verabschiedet?

Lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.