RP ✔️ Neuer Controller V3.1 bei aktuellen Xiaomi Rollern: Brickgefahr bei DRV Downgrade / Vorgehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein! Ich habe doch hier ein MB mit dem Mikrocontroller namens GD32F, und habe einen zweit DB mit einer BLE Version 134. Da BLE 157 ja das flashen unterbindet!

Es lassen sich z.b mit der SHU App alle DRV Versionen Flashen, Change Region ändern, etc...

Fahre damit jetzt seit Wochen damit rum, und es funktioniert tadellos.

Update:

Wie es aussieht ist es zwar möglich, aber den Scooter bekomme ich nicht ausgeschaltet. Geht immer wieder an. Habe ich nie bemerkt!
Eben, glaub uns ruhig mal was. Mit dem neuen Chip GD32F funktionieren die alten DRV nun mal nicht fehlerfrei. Das Ganze ist völlig unabhängig von der BLE-Version! Diese legt nur fest, OB man flashen kann oder nicht.

Das einzige was du machen kannst, ist eine VLT mit einer der neuen Firmwares zu erstellen, also ab 309/247.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: leelt
Hallo,
Ich habe mir gestern den Pro 2 gekauft und direkt per SHU aktiviert.
Leider konnte ich aber weitere SHU funktionen nicht nutzen (restrictable Firmware detected) und habe daher das Dashboard mit einen 1s Dashboard getauscht.
Daraufhin konnte ich problemlos SHU flashen und habe in der Config 2 Profile erstellt.

Nun ist es aber leider so, dass sich der scooter nicht mehr aus machen lässt und ab und zu so lange piepst bis ich lange auf den aus Knopf drücke.
Ich habe per SHU nun die neuste DRV wieder drauf gemacht, doch das Problem besteht immernoch.

Fahren kann ich, jedoch nervt das piepsen und ihn nicht ausschalten können ist auch blöd.
Gibt es hierzu irgendeine Lösung?
Danke :)
 
Nun ist es aber leider so, dass sich der scooter nicht mehr aus machen lässt und ab und zu so lange piepst bis ich lange auf den aus Knopf drücke.
Weil die SHU Firmware (noch) nicht für die neuen Mikrocontroller von Gigadevice angepasst wurde.
Ich habe per SHU nun die neuste DRV wieder drauf gemacht, doch das Problem besteht immernoch.
Die "neuste" DRV die du per SHU flashen kannst, ist nicht die neuste.
Aktuell für den Pro2 ist die DRV248 und für 1s die DRV321.
Gibt es hierzu irgendeine Lösung?
Ja die gibt es!
Erstelle eine VLT-Firmware auf Basis der DRV247 (Pro2) oder DRV319 (1s).

LG
VooDoo
 
Oder ich warte bis es mit SHU funktioniert und nutze ich halt so wie er ist
]
QUOTE="Kryptes, post: 65716, member: 20951"]

Nun ist es aber leider so, dass sich der scooter nicht mehr aus machen lässt und ab und zu so lange piepst bis ich lange auf den aus Knopf drücke.
Ich habe per SHU nun die neuste DRV wieder drauf gemacht, doch das Problem besteht immernoch.
[/QUOTE

Tja, entweder Vanilla 247 oder VLT... oder piepend fahren 😜
 
Eben, glaub uns ruhig mal was. Mit dem neuen Chip GD32F funktionieren die alten DRV nun mal nicht fehlerfrei. Das Ganze ist völlig unabhängig von der BLE-Version! Diese legt nur fest, OB man flashen kann oder nicht.

Das einzige was du machen kannst, ist eine VLT mit einer der neuen Firmwares zu erstellen, also ab 309/247.
Jo, lage einmal im Leben falsch :p

Denke, es wird bestimmt bald einen Update geben seitens SHU Tool Schöpfer! Nur ihr Geduld ihr müsst bringen :cool:
 
Habe einen neuen 3er mit BLE155.
Produziert 07.2021.

Kann ich jetzt eine Custom Firmware installieren,speich Speedhack ?
Hab ich irgendwie nicht herausgelesen.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.