Ninebot f40d II - SHU - Kompatibilität

  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot und Foghat
Ist jetzt auch kein Weltuntergang mit der Seriennummer.
Was sollen andere denn damit?
Genauso mit der UUID wenn man tunen will ist es eh egal welche zufällige Kennung der Scooter dort hat.

Jetzt mal zu deinem Problem.
Deinstalliere mal die SHU app.
Dann lädst du sie neu von hier runter:

Wenn danach noch immer nichts zu sehen ist geht's weiter.
Aber denke das sollte dann gehen.
Ansonsten erstmal Glückwunsch, du hast einen Artery Chip auf dem Controller.
Da wird wahrscheinlich erstmal garnichts gehen.
Denn die neuen DRV haben eine Flash Sperre eingebaut.
Zusätzlich kann man dort die Region nur von Global auf DE einstellen.
Also nur langsamer machen geht.
Andersrum aber nicht.
Danke für den SHU Link! Werde ich nachher testen und bescheid geben.
Oh jeh, das mit dem Artery Chip hört sich nicht gut an...nicht mal die Region kann man für die Geschwindigkeit verändern? Das ist ja echt mies.
 
Hallo zusammen,

die alte SHU apk habe ich deinstalliert und dann neu runtergeladen (Link von VooDooShamane) Leider verhält es sich noch genau so wie am Anfang beschrieben.
Ich habe noch mal den Cache usw. unter Android in der App gelöscht, ändert aber auch nichts.
Andere Apps finden den f40d sofort. Bei SHU läuft oben die ganze Zeit der Balken durch (Pick your Scooter) und der f40d zeigt auch kein Bluetooth Zeichen im Display.

Sehe ich das richtig, das SHU noch zusätzlich zeigen würde welcher Chip genau verbaut ist, was die anderen Apps momentan nicht können?

Alles weil man anstatt 20km/h vielleicht knapp 30 km/h fahren möchte :-( Diese Politik von den Herstellern verstehe ich nicht.
 
Hast Du die Möglichkeit mit einem anderen Android Handy oder Tablet (ab Android 7) zu probieren?

Welches Handy nutzt Du?
Es ist hier eigentlich nichts groß bekannt, dass es zu Kompatibilitätsproblemen bestimmter Modelle kommt.
 
Ich habe Android 12 momentan.
Aber ich könnte natürlich auch das von meiner Frau testen. Und auch das Tablet...manchmal denkt man auch nur von der Wand bis zur Tapete *lach*
Post automatically merged:

Jetzt habe ich SHU mit dem Galaxy Tablet versucht. Android Version 12, gleiches Spiel wie mit dem Handy - funktioniert nicht.
Das Tablet selbst, wie auch das Handy sehen den f40d in der Bluetooth suche. Aber SHU will ihn einfach nicht finden und koppeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade dir mal bitte diese App aus dem PlayStore und mach einen Screenshot von dem Scanner Tab.

Die Mac Adresse und Namen von deinem Dashboard kannst du schwärzen wenn du möchtest.
Ist aber auch nicht so wichtig.
Für uns interessant sind nur die ersten 10 Ziffern der Service Data, und die Company reserved ID.

Sollte dann ungefähr so aussehen:

20221128_211424.webp


Vielleicht kann Paulederbaus Paulederbaus dazu auch noch etwas sagen?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ACE und Paulederbaus
F Foghat:
Mache genau das was VooDooShamane VooDooShamane beschrieben hat. Dann fügen wir den Roller mit dem nächsten Update dazu.
Deine Versionsnummer machen mich allerdings stutzig.

PS: Wenn du dich beeilst, bekommst du in den nächsten Tagen noch eine App zum Testen.


Edit: Ein Foto deines Controllers würde mich natürlich auch brennend interessieren :D
 
Also hier ist der Screen vom Scanner Tab. Ist das so richtig oder soll ich den Roller connecten?1669676130387.webp
Post automatically merged:

Mich würde auch interessieren wie der Controller aussieht, aber ich glaube ich habe nicht den richtigen Torx dafür...ich schaue morgen früh mal nach
Post automatically merged:

F Foghat:
Mache genau das was VooDooShamane VooDooShamane beschrieben hat. Dann fügen wir den Roller mit dem nächsten Update dazu.
Deine Versionsnummer machen mich allerdings stutzig.

PS: Wenn du dich beeilst, bekommst du in den nächsten Tagen noch eine App zum Testen.


Edit: Ein Foto deines Controllers würde mich natürlich auch brennend interessieren :D
Was macht dich denn stutzig an der Versionsnummer?
Testen, immer gerne :)