Ninebot f40d II - SHU - Kompatibilität

Moin. Ich hänge mich mal mit dran, habe seit einer Woche einen F40D. Verstehe ich jetzt also richtig, dass es für „AT32 Incompatible with older FW!“ bisher keine Lösung gibt, die Region zu ändern?
 

Anhänge

  • 51B652D0-8D63-4F63-9D40-3817BF8BECE3.webp
    51B652D0-8D63-4F63-9D40-3817BF8BECE3.webp
    131,7 KB · Aufrufe: 88
Der Zugang zum Controller ist beim f40 wohl vom Trittbrett aus oben zu finden. Die Plastikabdeckung mit der integrierten Ladebuchse muss raus genommen werden.
Hier ist ein Bild aus dem Netz... Dazu müsste ich die Auflage vom Trittbrett lösen und abziehen. Habe aber nichts womit ich die dann wieder gut festkleben kann.
1669718851295.png

Von unten habe ich es auch versucht, aber nachdem ich die 4 Schrauben draussen hatte passiert da nichts. Ist das evtl. direkt das Akkugehäuse?
Also, kurz gesagt kann ich leider kein Foto von dem Controller anbieten :-(
1669718927730.jpg

@ Paulederbaus Paulederbaus: Sollte es für dich allerdings wichtig sein würde ich mal schauen wie ich die Trittmatte wieder befestigen kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin. Ich hänge mich mal mit dran, habe seit einer Woche einen F40D. Verstehe ich jetzt also richtig, dass es für „AT32 Incompatible with older FW!“ bisher keine Lösung gibt, die Region zu ändern?
Ändern geht schon, aber eben nur von Global auf DE. Das ist dann aber auch eine Einbahnstraße und vermutlich wollen die wenigsten ihren Scooter langsamer machen. Ansonsten richtig verstanden, bleibt nur der Chip Swap
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Her0 und Stoindl
Der Zugang zum Controller ist beim f40 wohl vom Trittbrett aus oben zu finden. Die Plastikabdeckung mit der integrierten Ladebuchse muss raus genommen werden.
Hier ist ein Bild aus dem Netz... Dazu müsste ich die Auflage vom Trittbrett lösen und abziehen. Habe aber nichts womit ich die dann wieder gut festkleben kann.
Anhang anzeigen 41804

Von unten habe ich es auch versucht, aber nachdem ich die 4 Schrauben draussen hatte passiert da nichts. Ist das evtl. direkt das Akkugehäuse?
Also, kurz gesagt kann ich leider kein Foto von dem Controller anbieten :-(
Anhang anzeigen 41803

@ Paulederbaus Paulederbaus: Sollte es für dich allerdings wichtig sein würde ich mal schauen wie ich die Trittmatte wieder befestigen kann :)
Es wäre nicht nur für uns, sondern sollte in erster linie für dich interessant sein welcher Controller dort verbaut ist.
Ich gehe nämlich mal davon aus das du nach dem Flash deinen Roller noch benutzen möchtest. 😅
Sollte hier eine neue Controller Revision (möglicherweise sogar neue MCU) verbaut sein, ist das durchaus sehr wichtig vorher zu wissen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Leinel und Stoindl
Der Zugang zum Controller ist beim f40 wohl vom Trittbrett aus oben zu finden. Die Plastikabdeckung mit der integrierten Ladebuchse muss raus genommen werden.
Hier ist ein Bild aus dem Netz... Dazu müsste ich die Auflage vom Trittbrett lösen und abziehen. Habe aber nichts womit ich die dann wieder gut festkleben kann.
Anhang anzeigen 41804

Von unten habe ich es auch versucht, aber nachdem ich die 4 Schrauben draussen hatte passiert da nichts. Ist das evtl. direkt das Akkugehäuse?
Also, kurz gesagt kann ich leider kein Foto von dem Controller anbieten :-(
Anhang anzeigen 41803

@ Paulederbaus Paulederbaus: Sollte es für dich allerdings wichtig sein würde ich mal schauen wie ich die Trittmatte wieder befestigen kann :)
Schau mal hier:
Anscheinend kann man die Auflage mit nem Heißluftföhn dann anwärmen und wieder hinkleben.
 
Es wäre nicht nur für uns, sondern sollte in erster linie für dich interessant sein welcher Controller dort verbaut ist.
Ich gehe nämlich mal davon aus das du nach dem Flash deinen Roller noch benutzen möchtest. 😅
Sollte hier eine neue Controller Revision (möglicherweise sogar neue MCU) verbaut sein, ist das durchaus sehr wichtig vorher zu wissen.
Den Roller nach dem Flash noch zu benutzen ist absolut gewollt :) Morgen Früh gibt es ein - zwei Fotos 👍
@ Stoindl Stoindl : Danke für das verlinkte Video!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane