- 28 November 2022
- 1
- 0
- E-Scooter
- Ninebot F40D
Ändern geht schon, aber eben nur von Global auf DE. Das ist dann aber auch eine Einbahnstraße und vermutlich wollen die wenigsten ihren Scooter langsamer machen. Ansonsten richtig verstanden, bleibt nur der Chip SwapMoin. Ich hänge mich mal mit dran, habe seit einer Woche einen F40D. Verstehe ich jetzt also richtig, dass es für „AT32 Incompatible with older FW!“ bisher keine Lösung gibt, die Region zu ändern?
Es wäre nicht nur für uns, sondern sollte in erster linie für dich interessant sein welcher Controller dort verbaut ist.Der Zugang zum Controller ist beim f40 wohl vom Trittbrett aus oben zu finden. Die Plastikabdeckung mit der integrierten Ladebuchse muss raus genommen werden.
Hier ist ein Bild aus dem Netz... Dazu müsste ich die Auflage vom Trittbrett lösen und abziehen. Habe aber nichts womit ich die dann wieder gut festkleben kann.
Anhang anzeigen 41804
Von unten habe ich es auch versucht, aber nachdem ich die 4 Schrauben draussen hatte passiert da nichts. Ist das evtl. direkt das Akkugehäuse?
Also, kurz gesagt kann ich leider kein Foto von dem Controller anbieten :-(
Anhang anzeigen 41803
@Paulederbaus: Sollte es für dich allerdings wichtig sein würde ich mal schauen wie ich die Trittmatte wieder befestigen kann
![]()
Schau mal hier:Der Zugang zum Controller ist beim f40 wohl vom Trittbrett aus oben zu finden. Die Plastikabdeckung mit der integrierten Ladebuchse muss raus genommen werden.
Hier ist ein Bild aus dem Netz... Dazu müsste ich die Auflage vom Trittbrett lösen und abziehen. Habe aber nichts womit ich die dann wieder gut festkleben kann.
Anhang anzeigen 41804
Von unten habe ich es auch versucht, aber nachdem ich die 4 Schrauben draussen hatte passiert da nichts. Ist das evtl. direkt das Akkugehäuse?
Also, kurz gesagt kann ich leider kein Foto von dem Controller anbieten :-(
Anhang anzeigen 41803
@Paulederbaus: Sollte es für dich allerdings wichtig sein würde ich mal schauen wie ich die Trittmatte wieder befestigen kann
![]()
Ist nur wegen dem Ausbau des Controlers und dem Trittbrettbelag.Schau mal hier:Anscheinend kann man die Auflage mit nem Heißluftföhn dann anwärmen und wieder hinkleben.
Den Roller nach dem Flash noch zu benutzen ist absolut gewolltEs wäre nicht nur für uns, sondern sollte in erster linie für dich interessant sein welcher Controller dort verbaut ist.
Ich gehe nämlich mal davon aus das du nach dem Flash deinen Roller noch benutzen möchtest.
Sollte hier eine neue Controller Revision (möglicherweise sogar neue MCU) verbaut sein, ist das durchaus sehr wichtig vorher zu wissen.
Danke für die Bilder. „Leider“ immer noch ohne Kommunikation zum BMS oder Hall Sensoren im Motor.So, hier sind ein paar Bilder vom Controller im eingebautem Zustand. Ich hoffe das reicht soweit aus
Anhang anzeigen 41881Anhang anzeigen 41882Anhang anzeigen 41883Anhang anzeigen 41884
Gerne, soll uns ja am Ende allen helfenDanke für die Bilder. „Leider“ immer noch ohne Kommunikation zum BMS oder Hall Sensoren im Motor.