Ja, vllt. ist Chipswap eine Option...das möchte ich allerdings nicht machen bzw. VooDooShamane nicht aufbürden - selbst wenn er es machen wollen würde.
Für mich ist das einfach zu viel Aufwand nur weil ich 5-10 km/h schneller fahren möchte. Mehr möchte ich doch gar nicht :-(
Da es jetzt (für mich) sowieso zu kalt ist um mit dem Ninebot zur Arbeit zu fahren, fällt es mir leichter einfach zu warten und zu hoffen, das dieser neue Controller (Chip) noch gehackt wird.
Ich möchte mal kurz zum Anfang des Threads kommen. Jetzt ist ja das Update der SHU draussen. 2.1.1
Und tatsächlich findet SHU jetzt den F40 sofort.
Allerdings passiert folgendes:
Der F40 wird für die Bluetoothverbindung angepingt und das steht auch so im Display der App. Mit dem Hinweis "Please wait" und mehr als das passiert nicht.
Gleichzeitig bekomme ich aber eine Nachricht im Handy angezeigt, das der Scooter mit SHU verbunden ist. Das Kästchen in der SHU App mit "Pinging Scooter - Please wait" geht allerdings nicht weg und ich kann nichts machen.
Habe SHU bereits gelöscht und neu geladen, das hat aber auch nicht geholfen. Handy neu starten bringt auch nichts.
Muss ich für die erste Verbindung mit SHU noch so etwas wie einen Bestätigungscode am F40 drücken? Oder sind Server überlastet weil zu viele Leute gleichzeitig mit der neuen Version rumprobieren? Oder vllt. noch ein kleiner Bug in der 2.1.1 ?
Was ich noch durch Zufall rausgefunden habe: Wenn ich das Licht am F40 ausschalte bricht auch die Bluetooth suche/Verbindung bei SHU ab. Aber vllt,. ist das ja so?
Fragen über Fragen :-(
Anhang anzeigen 42649