RP ✔️ Ninebot G30D - Alle Informationen zum Gen2 Motor ~39km/h + Einbau 🔧

Hallo repetitore,

wir haben ungefähr das selbe Gewicht.
Ich fahre min. mit 4 bar Luftdruck (möglicher Komfortverlust) vorne und hinten!
Bei variabel current kann man auch höher gehen, ich fahre derzeit mit 1500 mA.
Die restlichen Einstellungen sind bei mir soweit identisch.

Ich habe damit min 40 km/h auf dem Dashboardanzeige, auf der Geraden ohne Steigung. Bei den Steigungen ist eventuell ein leichter Verlust (Field weakening scheint sich hier eher negativ auszuwirken) zu verzeichnen. Wer also in bergigen Terrain wohnt eher zu überlegen..... Der gen 2 Motor scheint zumindest bei höheren Fahrergewicht, gegenüber dem gen 1 Motor im hügeligen und bergigen Bereich an Steigungen eventuell unterlegen zu sein.... Also Endgeschwindigkeit zwar höher, Steigleistung eventuell etwas schlechter......

...ach ja wurde schon oft gesagt aber nochmal....Die Phasenstecker Motor - Controller sollten unbedingt in hochwertige Goldkontaktstecker wie z.B. xt 150 getauscht worden sein!!

Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen und wünsche ein schönes Rollerwochenende!
Hallo, Stecker (MT 60) sind bestellt, deshalb wollte ich auch nicht mit variabel current über 800 gehen, wobei ich gar nicht weiss, ob dieser Wert auf die Leistungsaufnahme überhaupt einen Einfluss hat. Werde heute nochmal mit etwas mehr Luft im Reifen ein wenig rumprobieren, dann kommen demnächst die Stecker rein. Danke Dir ...
 
Also ich hab jetzt noch einmal mit 4 bar getestet. Mehr als 37 km/h (lastfrei 56 mit gen2 wie oben beschrieben) sind nicht drin, was aber auch ok ist. Sind dann wohl echte 35-36 nach meiner GPS-Messung. Was mich nun aber wundert ist, das mein zweiter G30, bei dem ich den Motor nicht getauscht habe (also noch original gen1) lastfrei ebenfalls 56 km/h anzeigt (gleiche Einstellungen). Gibts nun zwischen gen1 und gen2 keinen Unterschied mehr wenn man Field Weakening benutzt?
 
......zumindest wenn man die Angaben auf der ersten Seite ließt, scheint es doch Unterschiede baulicher Art zu geben!

Unterschiede zwischen 1st Gen & 2nd Gen Motor:
• Der 1st Gen Motor beschleunigt bis 12 km/h besser, danach der 2nd Gen Motor.
• Steigungen schafft der 2nd Gen Motor besser, als der 1st Gen Motor. (habe aber auch schon gelesen, daß der gen1 im bergigen Terrain besser sein soll und der gen2 im Flachland eher geeignet ist)

Realistisch erreichen Scooter mit einem Gen1 Hinterrad im Durchschnitt ca. 28 km/h und mit Gen.2 Hinterrad ca. 33 km/h. (ohne Fieldweakening)
Ohne einen 48V-Mod sind die 40 km/h nicht zu erreichen. (ausser mit Fieldweakening, dann auch mit 36V)


• Auch unter 20% Akku, fährt der GEN2 Motor noch immer 30km/h! (mit Fieldweakening schneller)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc und Gerhard
......zumindest wenn man die Angaben auf der ersten Seite ließt, scheint es doch Unterschiede baulicher Art zu geben!

Unterschiede zwischen 1st Gen & 2nd Gen Motor:
• Der 1st Gen Motor beschleunigt bis 12 km/h besser, danach der 2nd Gen Motor.
• Steigungen schafft der 2nd Gen Motor besser, als der 1st Gen Motor. (habe aber auch schon gelesen, daß der gen1 im bergigen Terrain besser sein soll und der gen2 im Flachland eher geeignet ist)

Realistisch erreichen Scooter mit einem Gen1 Hinterrad im Durchschnitt ca. 28 km/h und mit Gen.2 Hinterrad ca. 33 km/h. (ohne Fieldweakening)
Ohne einen 48V-Mod sind die 40 km/h nicht zu erreichen. (ausser mit Fieldweakening, dann auch mit 36V)


• Auch unter 20% Akku, fährt der GEN2 Motor noch immer 30km/h! (mit Fieldweakening schneller)
hi mopsy, das ist mir schon alles klar gewesen. Ohne Fieldweakening hab ich auch einen Unterschied zwischen den beiden Motoren feststellen können. Der gen2 war in der Endgeschwindigkeit immer ein Tick schneller. Mich hat nur gewundert, das mit Fieldweakening nun beide Motoren die gleiche Endgeschwindigkeit (Lastfrei, 56 km/h) auf dem Display anzeigen.
 
Gen2 Motor im spanischen Shop bestellt und reingefallen.

Ich wollte nur mal von meinem Kauf im spanischen iscooting berichten.

Bestellt war ein iscooting.com/de/product/motor-ninebot-max-g30-2/

und gekommen ist dieser hier:

IMG_5428.jpeg IMG_5429.jpeg


kotzt mich völlig an... zumal er auf seiner Webseite den korrekten Motor (mit Torxschrauben und QR-Code) abbildet.

Na ja, via Paypal bezahlt und eine Mail an ihn geschrieben. Mal sehen, wie er sich rausredet.

Im Grunde wäre es mir egal, da ich sowieso nur den Kern umbaue... aber ist es denn wirklich nen Gen2 Motor?


Mod-Edit: Links gleich weggemacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das erste und dritte Bild in seinem Shop zeigen eindeutig Kreuzschrauben und keinen QR-Code... . Zumal so etwas immer nur mit "Symbolbilder" abgetan werden kann.
Na ja, aber es ist schon recht irreführend, wenn im Text steht Series 9 Motor und in der Mitte dann auch das korrekte Foto abgebildet ist.
Und ja, ich hätte genauer hinschauen müssen... aber dennoch finde ich, dass es vom Shopbetreiber gewollt ist. Es hätte ja ganz klar schreiben können, dass es ein 'baugleicher Motor' ist (sofern er das stimmt), oder den Hinweis 'kein Original' mit dazu schreiben können.